ATTRAKTIVESIMMOBILIEN
INVESTMENT IN ST.GALLEN
Werden Sie jetztVorzugsaktionärderACRONHELVETIA XI VImmobilien
AG undprofitieren Sievon ei ner attrakti venMöglichkeit zurBeteiligung
an zwei prominentenRenditeliegenschaf teninSt. Gallen.
HalbjährlicheAusschüttungen von5,0%p.a. (prognostiziert)
Ziel -IRR ca.6,4%p.a. (prognostiziert)
Mittelfristige Laufzeit geplantbis 2025
InvestierenSie in da smittl erweil e14. Immobi lien-Investment der HELVETIA-
Reihefür quali fizierte Anlegerund über zeugen Sie sich vonden Vorteilen
dieses einzigarti genund erfo lgreichenAnlagekon zept s. Ha benwir IhrInteresse
geweckt? Dannrufen Sieuns einfachan. Wirfreuen unsaufIhreunverbindli che
Kontaktaufnahme.
Nur fürqualifizierte Anleger nachKAG in Verbindung
mit FIDLEG.MindestzeichnungssummeCHF 500 000.
André N. Lagler
Mitglied desVerwaltu ngsr ats
T+41 (0)44 804 34 08
M+41 (0)78 75491 61
[email protected]
acron-helvetia14.ch
[email protected]
Freitag, 3. April 2020 themarket.ch^31
DerjüngsteAusverkaufanden Börsenbietet
dieGelegenheit,zutesten,obsichKrypto-
währungeninPhasen erhöhterNervosität
alswiderstandsfähigerweisen.Es stelltsich
dieFrage,obdigitaleVermögenswertewie
Bitcoin,Ethereum,Tether,XRPundandere,
dieinzwischenvollständigindasAnlage-
universum integriertsind,bei Börsenein-
brücheneineAbsicherungbietenundsich
alsunkorreliertmit globalen Aktienund
Anleihenerweisen.
BietenKryptowährungengrundsätzlich
einenechtenDiversifizierungsvorteil für
traditionelleAnlageklassen?AufderGrund-
lagederjüngstenMarktbewegungenlautet
dieAntwortnein.Wennwir vergleichen,
waswährend desAusverkaufsinderletzten
Februarwochegeschah,stellenwirfest,dass
derS&P-500-Indexvom 21 .biszum28.Fe-
bruar11,5%,derDowJones 12 ,4%undder
MSCIWorld12%anWertverlorenhat.
UndwashabendieKryptowährungenge-
macht?IhreKurvenfolgtenin diesemZeit-
raumeinemähnlichenMuster,nurdasssie
nochstärkerkorrigierten.DienachMarkt-
kapitalisierunggrösstenKryptowährungen
musstenhappigeVerlusteeinstecken. Sofiel
BitcoininDollargerechnet 14 ,5%,Ethereum
verlor 20 %,Ripplerutschteum 18 %ab,und
BitcoinCash,eineKryptowährung,dieaus
einerAbspaltungvonBitcoinhervorgegan-
genist,stürzteum 24 %ab,wasdemdoppel-
tenVerlustdesMSCIWorldentspricht.Ihre
Preisentwicklungzeigteeinen ähnlichen
Verlauf–wenngleichmit unterschiedlich
starkerAusprägung.
SogarGold gerätinAbwärtssog
SogarGold, derultimativeunkorrelierte
Vermögenswert, verlor 5,3%.Obwohlder
Rückgangmoderat war, konnte sich das
EdelmetalldemAbwärtssognicht entzie-
hen.DiesynchronisierteKorrekturerlaubt
einigeAnmerkungen.InZeitenvonMarkt-
stress oder-paniksindKryptowährungen
mitAktienundanderenVermögenswerten
hochkorreliert.
Wiealleriskanteren Anlagenkorrigieren
Kryptossogarübermässigkräftig.DasGlei-
chepassiertmit Schwellenländeraktien,
einerKategorie,dieinBezugaufdieRisiko-
klassifizierungÄhnlichkeitenmitKryptos
aufweist.Einepositive Korrelation zwi-
schendemS&P500 undBitcoinwarjedoch
bisvorkurzemnichtdieRegel, sonderneher
dieAusnahme:WährenddesgrösstenTeils
derJahre 20 18 und2 01 9wiesenBitcoinund
derS&P 50 0eineinverseBeziehungzuei-
nanderaufundwarennurfürkurzeZeit-
räumepositivkorreliert.Folgendiesezu-
fälligenKorrelationsmusterdenLaunender
Anleger?Ganzundgarnicht. Dieverborge-
neVariableistdieLiquidität.
«IneinemRegimeder
Überschussliquidität
nimmtdieKorrelation
tendenziellzu»
Dergemeinsame Nenner,der erklärt,wie
sichdieKorrelationenimLaufederZeit ver-
ändern,ist dieLiquiditätoderdie billigeKre-
ditaufnahme,diederMarktzurVerfügung
hat. ManmusssichblossvorAugenführen,
wasdieUS-NotenbankzurselbenZeittat.
AbAugust 2019 beendetesienämlichihren
Straffungskursund senkte dieLeitzinsen
aufgeradenoch1bis1,25%.
Nochwichtigerist,dassdasFedam17.Sep-
tember 2019 begann,durchintensive«Re-
po»-Marktoperationenriesige Mengen an
Liquidität bereitzustellen.DerLiquiditäts-
schubhatdieAnlegerundihrenSpekula-
tionshungergedopt. Dasführtezueiner
Verengungder Kreditrisikoaufschläge
(Spreads)und zu einerVerwischung der
wahrgenommenenUnterschiede zwischen
denVermögenswerten.DieRisikenwurden
verwässert,unddieInvestorenunterschie-
denimmerwenigerzwischenriskantenund
sicherenAnlagen.
IneinemRegimederÜberschussliquidität
nimmtdieKorrelationtendenziellzu,weil
dieMarktteilnehmerbereitsind,Aktienzu
kaufenundzusätzlicheRisikenmitalterna-
tivenAnlagenwieKryptowährungenein-
zugehen.DieHaussehatAktienundAnlei-
heninderzweitenHälftedesvergangenen
Jahresin dieHöhegetrieben.Bitcoinund
GoldverlorenwegenderMassnahmendes
FedzwarnichtanWert,abersiewarenwe-
nigergefragtundlegtendeshalbingeringe-
remUmfangzu.
Weshalb?Weil dieLiquiditäteinemaximale
PerformancebeigeringstemRisikobegüns-
tigteunddamitAktienund hochverzinsli-
cheAnleihenbefeuerte.SowohlBitcoinals
auchGoldwarenindererstenJahreshälfte
beikonstanterbisabnehmenderLiquidität
schnellgestiegen,bisdieneueLiquiditäts-
wellediePräferenzenderAnlegerinder
zweitenJahreshälfteveränderte. Bitcoinund
GoldwarendannnurnochzweiteWahl.
Auchdieoben beschriebenescheinbareZu-
nahmederKorrelation,alsdieCoronavirus-
BaisseimFebruareinsetzte,istderLiquidi-
tätzuverdanken.WährenddieLiquidität
typischerweisezuletztindierisikoreichsten
Märkteschwappt,fliesstsiealsErstesaus
diesen Segmentenab.DieKryptomärkteäh-
nelndenSchwellenmärkten,weil beidedem
entscheidendenEinflussgrosserspekulati-
verLiquiditätunterliegen,dieblitzschnell
an-undabschwillt.
Zinsen normalisie ren
Am8.MärzverkauftennervöseAnleger,die
einenerhöhtenBedarf anBargeldvorweg-
nahmen,Bitcoin,wasdieundankbarenEi-
genschaftenvonvolatilerenundwenigerli-
quidenVermögenswertenveranschaulichte.
ÜbermässigeLiquiditätverzerrtdieKorre-
lationssignale.Spezifische Eigenschaften
derverschiedenenAnlageklassenlösensich
auf, dasichalleVermögenswertesynchron,
jenachPräferenzderAnleger, auf-oderab-
wärtsbewegen.UmeinegeringereKorre-
lationzwischendenVermögensklassenzu
erreichen,müsstendieZinsennormalisiert
werden, um wieder differenzierteRisiko-
Rendite-Profilezuschaffen,Anleihenwie-
derzueinerAlternativezuAktienzuma-
chenunddenAnlegerndieWahlzwischen
einerReiheunverfälschterRisikenzugeben.
MEINUNG
DerMythosderu nkorreliertenKryptowährungen
Während des jüngsten Ausverkaufs fielen Bitcoin und andere Kryptowährungen im Gleichschritt mit
Aktien, was die Behauptung der Unkorreliertheit zu traditionellenAnlageklassen widerlegt.
Schuld ist die Überschussliquidität, die zu synchroneren Kursbewegungen führt. Von Myret Zaki
MyretZaki
Myret Zaki begann 1997alsJunior-Ana-
lystin ineiner Genfer Privatbank, wo sie
die Grundlagender Aktienanalyse lernte.
2001 wechseltesie zurTageszeitung«Le
Temps»,wosie neunJahrelang denFi-
nanzbereichleitete.Als die Finanzkrise
2008 ausbrach, schriebsie dasinvesti ga-
tive Buch «UBS am Randedes Abgrunds»,
für dassie den Schweizer Journaliste npreis
erhielt.2010wechselte si ezu«Bilan» ;von
2014 bis 2019war Zaki Chefredaktorin
derZeitschrift. Zwischen2010und 2016
schriebsie drei weitereBestsellerüber das
Bankgeheimnis,das Ende desDollar-Re-
serve-Status undden Aufstieg desSchat-
tenbankensystems. Zaki hateinen Bache-
lor in Politikwissenschaftvon der American
University in Kairo undeinen MBAvon der
Business School of Lausanne. Heuteist sie
freieKolumnistin undBeraterin fürInflu-
encer-Strategien.
Lesen undteilenSie diesen
Artikelonline:
go.themarket.ch/ z20131
In Kürze:
y DieLiquidi tät treibt den
Preisvon Bitcoin&Co.
y BeiStresssindKryptowäh-
rungenmitAktienkorreliert
y Dadurch ähnelnsie
Schwelle nländeranlagen
Quelle: themarket.ch, Bloomberg
29 Jahre So lange hatAustralienkeinJahrmit einemWachstu msrückgang erlebt (1991: –1,1%).