Handelsblatt - 27.03.2020

(Tina Meador) #1
Akteur des Tages

Donald Trump
Historische Unterschrift
des US-Präsidenten
Sein Regierungsstil mag
umstritten sein, trotzdem
wird der US-Präsident wohl
heute noch ein historisches
Papier unterzeichnen. Nach
Zustimmung von Senatoren
und Abgeordneten will er
das Zwei-Billionen-Dollar-
Konjunkturpaket gegen die
Coronakrise in Kraft setzen.

AFP

Die Märkte heute


1


Das größte Hilfspaket
der US-Geschichte soll
heute in Kraft treten.
Nachdem der US-Senat das
zwei Billionen Dollar schwere
Hilfspaket gegen die Corona-
virus-Krise bereits gebilligt
hat, soll heute auch das Re-
präsentantenhaus zustimmen.
Das Paket sieht unter ande-
rem einen Fonds über 500
Milliarden Dollar zur Unter-
stützung der Industrie vor. Bis
zu 3000-Dollar-Direktzahlun-
gen sollen an Millionen be-
dürftige Familien fließen. 350
Milliarden Dollar sind für Kre-
dite an kleine Unternehmen
eingeplant, 250 Milliarden
Dollar für Arbeitslosenhilfe
und 100 Milliarden Dollar für
das Gesundheitssystem. Be-
obachter erwarten die Zu-
stimmung des Repräsentan-
tenhauses. US-Präsident Do-
nald Trump hat bereits
angekündigt, er werde das
historische Hilfspaket an-
schließend „sofort unter-
zeichnen“.

2


Freenet präsentiert sei-
ne Bilanz. Der Mobil -
funk anbieter aus dem
schleswig-holsteinischen Bü-
delsdorf legt heute seinen Ge-
schäftsbericht vor. Wie bereits
im Februar bekannt wurde,
hat das Unternehmen im ver-
gangenen Jahr Umsatz und
Abonnentenzahl leicht gestei-
gert, beim operativen Ergeb-
nis jedoch Einbußen erlitten.
Das Ergebnis vor Zinsen, Steu-
ern und Abschreibungen
(Ebitda) lag bei 426,8 Millio-
nen Euro, das ist ein Rückgang
zum Vorjahr von 3,3 Prozent.
Der Umsatz stieg dagegen um
1,2 Prozent auf 2,93 Milliarden
Euro, die Zahl der Abonnenten
wuchs um 2,5 Prozent auf
8,367 Millionen. Entscheiden-

der dürfte aber sein, wie Kon-
zernchef Christoph Vilanek die
Auswirkungen der Coronakrise
auf das Unternehmen ein-
schätzt. Im Februar hatte das
Management für 2020 noch
bei stabilen Umsätzen mit ei-
nem Ebitda von 415 Millionen
bis 435 Millionen Euro gerech-
net. Für Anleger dürfte auch
spannend werden, ob Freenet
an der Dividende von 1,
Euro festhält.

3


Die B. Braun Melsun-
gen AG veröffentlicht
Jahreszahlen. Die Bi-
lanzpressekonferenz des

Herstellers von Medizin-
technik und Pharmapro-
dukten aus Nordhessen
wird wegen des Coronavi-
rus virtuell im Internet ab-
gehalten. 2018 war der Um-
satz des Unternehmens um
1,8 Prozent auf 6,9 Milliar-

den Euro gestiegen. Die
Auswirkungen der Corona-
Pandemie werden für die
Bilanz 2019 allerdings keine
Rolle spielen. Sie sind für
den Ausblick auf das lau-
fende Jahr interessant. B.
Braun hatte am Mittwoch
mitgeteilt, dass es sich mit
einer erhöhten Nachfrage
nach Produkten aus der
Anästhesie, der Intensivme-
dizin, der Desinfektion und
persönlicher Schutzausrüs-
tung konfrontiert sieht. Das
Unternehmen bittet Kun-
den, sich nicht zu bevorra-
ten und in Versandeinhei-
ten zu bestellen, um den
Produktionsprozess nicht
zu verlangsamen. „Dann
können wir eine kontinuier-
liche Belieferung gewähr-
leisten“, sagte Frank Kirch-
ner, Geschäftsführer der B.
Braun Deutschland.

4


Wirtschaftsdaten in
Italien. Das nationale
Statistikinstitut veröf-
fentlicht heute seine Mo-
natserhebungen zu Verbrau-
chervertrauen und Konjunk-
turoptimismus. Wegen der
harten Maßnahmen im
Kampf gegen die Coronakri-
se und der stark einge-
schränkten Wirtschaft wird
eine weitere Eintrübung er-
wartet. Im Februar 2020
war das Verbraucherver-
trauen von 111,8 Punkten auf
111,4 zurückgegangen.

Analyst

Aktienwert

Empfehlung

Aktueller Kurs

Kursziel

Bernstein

Eon

Stand: 16:30 Uhr
HANDELSBLATT
Quelle: Bloomberg

9,22 €

11,00 €

Kaufen

Das US-Analysehaus Bern-
stein Research hat die Einstu-
fung für Eon auf „outper-
form“ mit einem Kursziel von
elf Euro belassen. Die Ener-
gienachfrage in Deutschland
sei zuletzt nur leicht zurück-
gegangen im Vergleich zum
Vorjahreszeitraum, schrieb
Analystin Meike Becker. Sollte
das Land die wirtschaftlichen
Aktivitäten jedoch stärker
einschränken, drohe ein deut-
licherer Rückgang der Ener-
gienachfrage seitens der
Industrie.

Analystencheck

Produktion von Injektionslösungen bei B. Braun: Neue Zahlen.

dpa

J. Safra Sarasin ................................................................
KfW ....................................................................................
Majorel ...............................................................................


Maredo ..............................................................................
Merck KGaA .......................................................................
Metro .................................................................................


Novartis ...............................................................................


Opel ...................................................................................
Otto Quast .......................................................................
Saham Group ..................................................................
Saudi Aramco ...................................................................
Tui ..................................................................................18, 19
Vapiano .............................................................................
Volkswagen .....................................................................

Sie möchten Ihre Meinung zu unseren Artikeln äußern? Schreiben Sie uns:
[email protected] oder Handelsblatt GmbH, Handelsblatt-Leserbrief,
Toulouser Allee 27, D-40211 Düsseldorf.
Wir behalten uns vor, Leserbriefe gekürzt und multimedial zu verbreiten.


Handelsblatt-Debatte


Inhalt
WOCHENENDE 27./28./29. MÄRZ 2020, NR. 62
5


Anzeige
Free download pdf