Die Antreiber
Die Boombranchen
Softwareverlage
(ohne Computerspiele)
Digitalisierung
Grund für
Wachstum
5 730
Mio. €
Umsatz 2017
Veränderung
2010 zu 2017
*Veränd. 2010 zu 2018
Umsatz 2017 Umsatz 2018* Umsatz 2017 Umsatz 2017
Umsatz 2017 Umsatz 2017 Umsatz 2017
Inhalt: Mar
(Handelsblatt Re
Mitarbeit: Lars-Thorbe
Grafik: And
Sport- und Freizeitgeräte-
vermietung
Kraftfahrzeug-
vermietung
Webportale
Kraftrad-
produktion
Lagerei Tonstudios,
Musikverlage u. ä.
Forschung/Entwicklung
in Naturwissenschaften
u. Ä.
Gesundheits-
bewusstsein
Trend weg vom eigenen Auto/
Umweltbewusstsein Digitalisierung
Trend weg vom Auto/
Umweltbewusstsein
Digitalisierung/
E-Commerce Digitalisierung Gute Wirtschaftslage
240
Mio. €
26 880
Mio. €
5 880
Mio. €
+741 % +386 % +240 % +238 %
+125 % +125 % +123 % +122 %
2 520
Mio. €
16 810
Mio. €
2 900
Mio. €
21 690
Mio. €
Dienstleistungen dominieren
Zahl der Erwerbstätigen nach Wirtschaftsbereichen
in Deutschland 2018
Bei Neugründungen dominieren Freiberufler
Höchste Gründungsraten
in Deutschland 2017
Von allen Post-,
Kurier- und Express-
diensten in Deutschland
wurden 11,5 % im Jahr
2017 gegründet.
Dienstleistungsbereiche, davon:
Handel, Verkehr, Gastgewerbe
Unternehmensdienstleister
Information, Kommunikation
Finanz-, Versicherungsdienstleister
Grundstücks-, Wohnungswesen
Öffentliche1/sonstige private Dienstleister
Produzierendes Gewerbe2, davon:
Verarbeitendes Gewerbe
Baugewerbe
Land-, Forstwirtschaft, Fischerei
1) Erziehung, Gesundheit und sonstige Dienstleistungen; 2) Ohne Baugewerbe
33 734 000
10 227 000
6 205 000
1 370 000
1 102 000
482 000
14 347 000
8 368 000
7 766 000
2 552 000
597 000
12,3
11,9
11,5
10,5
10,3
%
%
%
%
%
Freiberufliche, wissenschaftliche, technische Tätigkeiten
Kreative, künstlerische, unterhaltende Tätigkeiten
Post-, Kurier-, Expressdienste
Dienstleistungen für Unternehmen, Privatpersonen
Telekommunikation
Grafik des Tages
DIENSTAG, 3. MÄRZ 2020, NR. 44
24
Ideen für neue
Infografiken?
Gerne an:
infografik@
handelsblatt.com
Alle Infografiken unter:
handelsblatt.com/
infografik
©Handelsblatt GmbH
Alle Rechte vorbehalten
Zum Erwerb
weitergehender Rechte
wenden Sie sich bitte an
[email protected]
Lange waren das produzierende und verarbeitende Gewerbe
das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Doch jüngst sind es vor allem
Dienstleistungen und Handel, die eine hohe Dynamik entwickeln.
Wirtschaftszweige mit dem größten Umsatzzuwachs in Deutschland Veränderung 2017 zu 2010 in Prozent
Umsatz 2017 Umsatz 2017 Umsatz 2017 Umsatz 2017
Umsatz 2017 Umsatz 2017 Umsatz 2017 Umsatz 2017
rius Prauß
esearch Institute)
en Niggehoff (Statista)
dré Schorn
Quellen:
Destatis,
Bundesagentur
für Arbeit
Tabakwaren-
Einzelhandel
Versand- und
Internet-Einzelhandel
Reparatur von Möbeln und
Einrichtungsgegenständen
Event-
Catering
Reparatur von Tele-
kommunikationsgeräten
Großhandel mit Fahrrädern,
-teilen und -zubehör
Jugendherbergen
und Hütten
Datenverarbeitung
und Hosting
E-Commerce/
Trend zu Verdampfern Digitalisierung
Weniger Wegwerfkultur/
Umweltbewusstsein
Gute Wirtschaftslage –
mehr Konsum
Digitalisierung
(mehr Geräte im Umlauf) Umweltbewusstsein
Trend zu individuellen Reisen/
Umweltbewusstsein Digitalisierung
8 710
Mio. €
64 080
Mio. €
320
Mio. €
2 840
Mio. €
+223 % +186 % +133 % +130 %
+112 % +112 % +109 % +109 %
460
Mio. €
8 270
Mio. €
540
Mio. €
7 940
Mio. €
Hohe Nachfrage bei Software
Umsatz mit Software (ohne Computerspiele)
in Deutschland in Mrd. Euro
Weniger offene Stellen
Bestand an gemeldeten offenen Arbeitsstellen1
im Jahresdurchschnitt in Deutschland
1) Einschließlich gemeldeter Arbeitsstellen mit Arbeitsort
im Ausland; 2) Wert für den Monat Januar
5,7 Mrd. €
2010 ’11 ’12 ’13 ’14 ’15 ’16 2017
6,0
5,0
4,0
3,0
2,0
1,0
0
668 060
2010 20202
800 000
600 000
400 000
200 000
0
Grafik des Tages
DIENSTAG, 3. MÄRZ 2020, NR. 44
25