Modern German Grammar: A Practical Guide, Second Edition

(Rick Simeone) #1

nach (+ dat.)


fragen nach ‘to enquire after/about’
sich erkundigen nach ‘to enquire about’
riechen nach ‘to smell of ’
schmecken nach ‘to taste of ’


Meine Frau fragt nach Ihrer Mutter.
My wife asks after your mother.

über (+ acc.)


reden über ‘to talk about’
sprechen über ‘to talk about’
nach*denken über ‘to think about/reflect on’
streiten über ‘to argue about’
jmdn. informieren über ‘to inform sb. about’
sich freuen über ‘to be pleased about’


Ich möchte über dieses Problem ein bisschen nachdenken.
I would like to think over this problem for a while.

um (+ acc.)


kämpfen um ‘to fight for’
werben um ‘to try to recruit/persuade/win over’
sich bewerben um ‘to apply for’
jmdn. bitten um ‘to ask sb. for’
jmdn. bringen um ‘to deprive sb. of ’


Er hat sich um die Stelle in Aachen beworben.
He has applied for the job in Aachen.

von (+ dat.)


reden von ‘to talk of/about’
sprechen von ‘to talk of/about’
träumen von ‘to dream of/about’
ab*hängen von ‘to depend on’
jmdn. überzeugen von ‘to convince sb. of ’


Das Picknick hängt natürlich von dem Wetter ab.
The picnic depends on the weather, of course.

vor (+ dat.)


jmdn. warnen vor ‘to warn sb. about’
jmdn. retten vor ‘to save/rescue sb. from’
jmdn. schützen vor ‘to protect sb. from’
Angst haben vor ‘to be afraid of ’


Die Wettervorhersage warnt vor einem Unwetter morgen.
The weather forecast is warning of a storm tomorrow.

zu (+ dat.)


gehören zu ‘to belong to/be part of ’
passen zu ‘to go with/match’
etw. (acc.) bei*tragen zu ‘to contribute to’


38
VERBS

Free download pdf