•Auch so bin ich auf dem Reichstage zu Speir durch ein öffentlichs kaiserlichs Reichsdecret
wiederumb befreiet, oder zum wenigsten befristet
•Auctore Ioanne Francisco Cottalambergio, Poëta Laureato
•Augsburgs Reformationsgeschichte
•Aus den Legaten seines Testamentes lernt man die Mitglieder derselben kennen,—eine ganze
Anzahl Kammerdiener, besondere Diener für die Fruchtkammer, Obstkammer, Lichtbeschliesserei,
Aufbewahrung der Kleider, der Juwelen, meist Niederländer, jedoch unter einem spanischen
Haushofmeister, Louis Quixada. Der Leibarzt und eine Apotheke fehlten nicht
•Aus jener schwersten Zeit, welche Luther bis Ende des Jahres 1527 durchzu-machen hatte, ist
wohl das gewaltigste seiner Lieder, das ’Ein feste Burg ist unser Gott,’ hervorgegangen
•Ausführliche Lehre vom Sacramentstreit
•Auszüge über das nothwendige und nützliche Bibellesen aus den Kirchenvätern und anderen
kathol. Schriften
•Bei weitem die merkwürdigste und durchgreifendste Veränderung fand in Preussen statt
•Beid Weiber und die Man,
•Bibel Alt und New Testament, nach dem Text in der heiligen Kirchen gebraucht, durch Doctor
Johan Ecken, mit fleiss, auf hochteutsch verdolmetscht, etc
•Biblia beider Allt unnd Newen Testamenten, fleissig, treulich vn Christlich nach alter inn
Christlicher Kirchen gehabter Translation, mit Ausslegung etlicher dunckeler ort und besserung
vieler verrückter wort und sprüch ... Durch D. Johan Dietenberger, new verdeutscht. Gott zu ewiger
ehre unnd wolfarth seiner heil. Christlichen Kirchen
•Biblia das ist die /gantze Heilige /Schrifft Deutsch./ Mart. Luth./ Wittemberg./ Begnadet mit Kür-/
furstlicher zu Sachsen /freiheit. /Gedruckt durch Hans Lufft./ M. D. XXXV
•Biblia, das ist die gantze Heilige Schrift, Deutsch. Auffs neu zugericht. D. Mart. Luther.
Wittemberg. Durch Hans Lufft, M.D.XLV
•Bishofshof
•Bist du, Geselle,
•Briefe
•Briefe und Documente
•Briefe und Documente aus der Zeit der Reformation
•Briefe von Dunkelmännern
•Briefwechsel
•Briefwechsel Philipp’s mit Bucer
•Briefwechsel zwischen Martensen und Dorner
•Brotfresser, Weinsäufer, Seelenfresser, Seelenmörder, eingeteufelt, durchteufelt, überteufelt
•Bubenstück, den gemeinen Mann zu betrügen
•Bugenhagen’s Briefwechsel
•Butzer’s Confutatio der Libri VII. De Trinitatis Erroribus
•Cabinetsordre
•Caedmon’s des Angelsachsen biblische Dichtungen
•Capito und Butzer
•Chronik der Stadt Magdeb
•Conciliengeschichte
•Corpus Reformatorum
tuis.
(Tuis.)
#1