History of the Christian Church, Volume VII. Modern Christianity. The German Reformation.

(Tuis.) #1

•auf einem offenen Wäglein in meiner Kappen zu Worms ein. Da kamen alle Leute auf die Gassen
und wollten den Mönch D. Martinum sehen
•beginnt die eigentliche Spaltung der deutschen Nation
•da
•da ihm ein guter Gesell erstochen ward
•das Buch ist den Schwärmern nicht allein leidlich, sondern auch tröstlich, vielmehr für ihre Lehre
als für unsere; ... und ist alles zu lang und gross Gewäsche, dass ich das Klappermaul, den Butzer,
hier wohl spüre
•dass ein jeglicher solle und müge glauben, wie ers wisse gegen Gott und kaiserliche Majestät zu
verantworten; und ich billig daraus als die Ungehorsamen dem Reich und Aufrührischen beklagen
möcht alle die, so mich einen Ketzer schelten. Hat das Gebotzu Worms gegolten, da ich verdampt
ward ohn Bewilligung der besten und höhesten Stände des Reichs: warumb sollt mir denn das
Gebot zu Speir nicht auch gelten, welchs einträchtlich durch alle Stände des Reichs beschlossen
und angenommen ist
•dass man mich nicht kann einen Ketzer schelten; weil daselbst beschlossen ist von Allen
einträchtiglich
•dass sein Mund wol genannt werden mag der Mund der Bestie von welcher Johannes schreibet in
seiner Offenbarung am dreizehnten
•den Jugendfehler, dessen wir ihn schuldig achten, in einem Grade zu büssen, welcher selbst des
unerbittlichsten Sittenrichters Strenge in Mitleid verwandeln muss .... Man weiss nicht was
schrecklicher ist, die Beschreibung die uns Hutten von seinem Zustande, oder die er uns von den
Quälereien macht, welche von unverständigen Aerzten als Curen über ihn verhängt wurden
•den groben Pariser Eseln
•den leibhaftigen Teufel
•der
•der dresdener Sudler
•der du bist
•der rechte Prüfstein
•die Lehre von der Rechtfertigung durch Christus allein
•die Leisetreterin
•die Protestanten
•die Wiege der Büchercensur für die ganze Welt, so ist Worms ihre Geburtsstätte für Deutschland
•die reichsgesetzliche Legitimation der Territorialverfassung
•die sacramentiche Durchdringung der Brotsubstanz von der Substanz des Leibes
•die völlige Fried- und Rechtslos- oder Vogelfrei-Erklärung
•dilexit
•doch
•durch Zeugnisse der heil. Schrift und durch helle Gründe
•durch den Glauben
•ein "verdampt Lügenmand
•ein Meisterstück in sprachlicher Hinsicht, aber seinem Lehrbegriffe gemäss eingerichtet, und daher
in vielen Stellen absichtlich unrichtig und sinnentstellend
•ein Unbiedermann
•ein Wiedergedächtniss und Erneuern dessen, was einst geschehen und in Ewigkeit kräftig ist

Free download pdf