The Structural Conservation of Panel Paintings

(Amelia) #1
Bünsche, B.
1984 Fugensicherung und Stabilisierung an mittelalterlichen Holztafelbildern. Beiträge zur
Erhaltung von Kunstwerken2:70–74.

Busse, H. E.
1942 Hans Thoma. Sein Leben in Selbstzeugnissen, Briefen und Berichten. Ber lin: n.p.

Dahn, I.
1953 Das Schorn’sche Kunstblatt 1816–1849. Doctoral diss., University of Munich.

Dietrich, H.
1994 Interview with the author, 12 October.

Doerner, M.
1921 Malmaterial und seine Verwendung im Bilde. Nach den Vorträgen an der Akademie der
Bildenden Künste in München.Munich: Schmidt.

1949 Malmaterial und seine Verwendung im Bilde. Nach den Vorträgen an der Akademie der
Bildenden Künste in München.9th ed. Ed. Toni Roth. Stuttgart: Enke.

Eibner, A.
1928 Entwicklung und Werkstoffe der T afelmalerei.Munich: Heller.

Fernbac h, F. X.
1834 Über Kenntniss und Behandlung der Oel-Farben.Munich: n.p.

Gerngross, O., and E. Goebel, eds.
1933 Chemie und Technologie der Leim–und Gelatine-Fabrikation mit einem Anhang: Sonstige
Klebstoffe.Dresden: Steinkopff.

Goetz, A.
1916 Über die Pflege v on Gemälden.Hamb urg: Richters Reiseführerverlag.

Goldberg, G., and G. Scheffler
1971 Altdeutsche Gemälde. Köln und Nordwestdeutschland. Vollständiger Katalog. Bayerische
Staatsgemäldesammlungen, Alte Pinakothek.Vol. 1. Munich: n.p.

Goldkuhle, H.
1932 Die Rettung kranker Bilder. Kunstgabe 1932 des Vereins für Christliche Kunst im Erzbistum
Köln und Bistum Mainz.N.p.

Griener, P.
1993 Le “préconstruit” d’une restauration: Le travail de Andreas Eigner (1801–1870) sur la
Madone de Soleure de Hans Holbein le Jeune. In Geschichte der Restaurierung in Europa /
Histoire de la Restauration en Europe,vol. 2, 104–18. Worms: Werner.

Hampel, J. C. G.
1846 Die Restauration alter und schadhaft gewordener Gemälde in ihrem ganzen Umfange; nebst
Anleitung zur Frescomalerei. Schauplatz der Künste und Handwerke, vol. 147.
Weimar: Voigt.

Haupt, R.
1908 Vom Holzwurm. Zentralblatt der Bauverwaltung28:559.

Hauser, A.
1885 Anleitung zur Oelmalerei. Von Aloys Hauser. Conservator und Restaurator der Königlich
Bayerischen Staatsgemäldesammlungen. Fürstlich Hohenzollern-Heching’schem Hofmaler.
Berlin: Reichsdruckerei.

Hengst, G.
1940 Ist Sperrholz als Malgrund tauglich? Technische Mitteilungen für Malerei56:4–6, 25–26.

H  P P C  A, G, S 231

Free download pdf