The New Typography

(Elle) #1
Geschaftsbrlefe
Halbbriefe Format A 5 (14BX210)

Leitsatze und Erlauterungen

Seite 2
DIN
677


  1. Die Linien deuter. lediglich die Abgrenzung der einzelnen Felder an; auf dem
    Halbbrief seibst soli en nur der Heftrand, die SchluB�, Fait-und Lochmarken
    sowie das-Anschriftfeld durch feine Linien, Eckzeichen, Punkte usw. kennt­
    lich gemac.ht werden.

  2. Unbedingt einzuhalten sind:
    Heftrand von mindestens 20 mm Breite,
    Lage unJ Abmessungen der Felder fUr Anschrift des Empfangers, Eingangs­
    vermerke und des Absenders Postanschrift,
    Re1henfolg� der Post-und Geschaftangaben (Orahtwort, Fernruf usw.; das
    Wort Betreff kann in den Heftrand hineingerUckt werden),
    Re1henfolge der Zeichen-und Tagangaben.

  3. Nur die unterstrichenen Angaben sol len w6rtlich oder sinngemi:il3 eingedruckt
    werden, die andernAngaben des Normblattesdienen lediglich zur Erlauterung.

  4. In der Zeile fi.ir Post-und Geschaftangaben (Drahtwort. Fernruf usw.) k6nnen
    einzelneAngaben weggelassen oder neue zugefUgt werden.
    S. Es ist empfehlenswert, die Leitworte fi.ir Zeichen und Tagangaben so zu
    setzen, daB die zugeh6rigen Eintragungen nicht daneben, sondern darunter
    erfoigen k6nnen. Dadurch wird wiederholtes genaues Einstellen der Schreib­
    maschine vermieden. Aus demselben Grunde soli die Jahreszahl bei Tag­
    angaben nicht vorgedruckt werden. Unter .. lhre Zeichen" sind Akten-und
    Ansage-(Diktier-) Zeichen zusammenzufassen,

  5. 1st der Absendeort vom Sitz der Firma verschieden, so kann statt des vorge­
    druckten Wortes .. Tag" der Absendeort und dahinter das Wort ham" vor­
    gedruckt werden.

  6. Anlagen-sowie Verteilverrnerke sind links unter dem Text, Angaben i.iber die
    Art der Versendung (z. B. Einschreiben, Rohrpost) sind im Anschriftfeld i.iber
    der Ansch•·ift anzugeben.

  7. Auf dem Heftrand konnen Druckverrnerke (Auflagehohe, Auflagetag), Bla\1-
    gewicht, Felder fi.ir Gegenzeichnung usw. aufgenommen werden,

  8. Beim Halbbrief quP.r kann die Zeile der Zeichen-und Tagangaben bis an den
    oberen Rand geri.ickt werden, wenn auf die Firmenangabe an dieser Stelle
    verzichtet wird. Dadurch wird Schreibflache gewonnen.


Fortsetzung Seite 3
Free download pdf