Flugmodell Juli 2017

(backadmin) #1

Modell im Untermenü „Flugzeugtyp“ die
richtige Konstellation gefunden; denn es ste-
hen beispielsweise für Motormodelle elf Trag-
flächen- und sechs Leitwerkstypen bereit.
Auch die möglichen Flugzustände – zehn für
Segler und fünf für Motormodelle – sind aus-
kömmlich. Wichtig zu wissen ist, dass allen
Flugmodi ein Name mit bis zu 20 Zeichen
zugeordnet werden kann, der sich auch als
Sprachausgabe ansagen lässt.


Checkliste für Vorflugkontrolle


Darüber hinaus lassen sich sämtliche Geber
individuell den Ausgangskanälen zuordnen.
Auch die Vorgaben für die Trimmungen, der
Trimmtyp und die Schrittweite lassen sich ge-
trennt für die Proportionalgeber einstellen.
Für kritische Schalterpositionen kann man
sowohl akustische als auch Vibrationsalarme
vorgeben. Für eine Vorflugkontrolle kann man
eine Checkliste programmieren, die jedes
Mal beim Einschalten des Senders oder beim
Wechseln eines Modellspeichers angezeigt
wird. Bei den Lehrer-Schüler-Optionen steht
sowohl ein kabelgebundenes als auch ein ka-
belloses System zur Verfügung. Und je
nach Fähigkeiten des Schülers kann der Nut-
zer bestimmen, welche Kanäle übergeben
werden können. Auch das komfortable Über-
steuern der Schülereingaben ist möglich.


Mit Hilfe der Funktionsliste lassen sich
sämtliche speziellen Vorgaben für ein Mo-
dell einstellen. Die Möglichkeiten der Fein-
abstimmung sind dabei so umfangreich,
dass selbst ein anspruchsvoller Pilot zu -
frieden sein wird. Sämtliche Einstellungen
für die Servos werden bereitgestellt: Dazu
ge hören Laufrichtung, Neutralposition, Ser-
voweg, auch der absolute Weg und die Servo-
geschwindigkeit sowie eine Balance-Funk-
tion, mit der man Servos ganz fein ab -
gleichen und synchronisieren kann. Eine
zusätzliche Elektronik wird nicht mehr nötig
um zum Beispiel zwei Servos für eine Quer-
ruderklappe aufeinander abzustimmen.
Natürlich gibt es auch eine Dual-Rate- bezie-
hungsweise Expo-Funktion sowie eine kom-
fortable Querruder-Differenzierung für Flä-
chenmodelle bei Vorgabe der entsprechen-
den Flächengeometrie.
Für die Ansteuerung eines Vergasers oder
Motorreglers lässt sich eine Sieben-Punkte-
Gaskurve vorgeben, um einen möglichst li-
nearen Verlauf zwischen der Knüppelposi-
tion und der Drehzahl herzustellen. Darüber
lässt sich der Motor über einen frei wählba-
ren Schalter schnell und gezielt ausschalten.
Neben den wichtigsten, immer wieder benö-
tigten Mischfunktionen wie einem Quer-
und Seitenrudermischer stehen weitere 16

frei programmierbare Mischer bereit, die
sich auf die übliche Art recht komfortabel be-
dienen lassen. In der Funktionsliste findet
man auch die Möglichkeit, Kombimischer zu
setzen, bei denen einstellbare logische Be -
dingungen erfüllt sein müssen, bevor die
Mischfunktion aktiviert wird. Soll sich die
Zumischung auf alle verbundenen Servos in
einem Flugmodell auswirken, stehen spe-
zielle Mischer bereit, die man bei Spektrum
mit dem Namen „Back“-Mischer versehen
hat. Wissenswert ist auch, dass man die Kon-
figuration der Mischer sehr feinfühlig, in 0,5-
Prozent-Schritten, vornehmen kann.

Fünf programmierbare Sequenzen
Mit der neuen Sequenzer-Option bietet die
DX-20 schließlich noch die Möglichkeit, pro-
grammierbare Funktionsabfolgen in einer
gewünschten zeitlichen Reihenfolge durch-
zuführen. Es stehen hierfür fünf verschie-
dene Sequenzen zur Verfügung, mit denen
sich jeweils zwei Funktionen in zwei Rich-
tungen realisieren lassen. Bei der menüge-
steuerten Programmierung lassen sich die
Schalter zur Aktivierung frei zuordnen. Die
Vorgänge sind in der Anleitung gut beschrie-
ben, es fehlt auch nicht der Hinweis, vor dem
Einsatz alles genau zu prüfen. Durch dieses
gezielte zeitliche Anordnen von Servofunk-

56


TECHNIK Horizon Hobbys DX-20-Sender

Die Stromversorgung übernimmt ein zwei -
zelliger LiPo-Akku mit 4.000 mAh, ...

.... der allerdings über keinen
Balancer verfügt und nur zwei-
polig angeschlossen wird

Links:
Der SD-Kartenslot befindet sich
gut geschützt im Akkufach

Eine Kopfhörer-, eine Lade- und eine
Lehrer-Schüler-Buchse stehen rückseitig
zur Verfügung

Free download pdf