Fliegermagazin Juli 2017

(avery) #1

Special a vionik


garmin inreach


Für die Lieben daheim


Mit zwei neuen Satelliten-Trackern können Piloten im Flug ihre Position
an Freunde oder Geschäftspartner senden und Textnachrichten austauschen

60 Euro monatlich. Der günstigste Tarif
namens Safety erlaubt SOS und 10 Text-
nachrichten für 20 Euro im Monat oder 15
Euro pro Monat im Jahresvertrag; Tracking-
Punkte kommen mit je 12 Cents hinzu.
Aus leidlicher Erfahrung ein Tipp von
uns: Erklären Sie Ihren Lieben daheim die
Grenzen des Geräts. Zum Beispiel, dass die
Position nur alle zehn Minuten aktualisiert
wird. Oder dass die Datenspur kurz vor der
Landung enden kann, wenn der Tracker am
Parkplatz vor dem Senden des nächsten Da-
tenpakets abgeschaltet wird. Und dass die
wahrscheinlichste Ursache für ein plötzli-
ches Ende der Spur ein Bedienfehler oder
ein sonstiges Problem mit dem Gerät ist.
Viele Flüge des fliegermagazin-Teams
können Sie künftig verfolgen unter http://
share.garmin.com/fliegermagazin

erlauben, über das Internet die Position zu
verfolgen oder sogar aktiv abzufragen.
Eine SOS-Funktion alarmiert im Notfall
eine ständig besetzte Zentrale. Größter Vor-
teil im Vergleich zu PLB-Notsendern: Es ist
eine Zwei-Wege-Kommunikation per Text-
nachricht möglich, sodass man die eigene
Lage konkret beschreiben kann und über
den Fortschritt der Rettungsmaßnahmen
informiert wird.
Zusätzlich zu den Anschaffungskosten
entstehen bei Nutzung des Iridium-Diens-
tes Abokosten. Es gibt Kurzzeit-Abos über
30 Tage für Gelegenheitsnutzer sowie Jah-
resverträge mit unterschiedlichen Umfän-
gen. Preisbeispiel: SOS-Funktion, bis zu 40
SMS-Nachrichten und Tracking im Zehn-
Minuten-Intervall (Tarif Expedition) kosten
für einen Monat 80 Euro, im Jahresvertrag

TexT Thomas Borchert
foTos Christina Scheunemann

m

anchmal ist ständige Er-
reichbarkeit einfach prak-
tisch: »Komme eine halbe
Stunde später« oder »Bitte
Taxi vom Flugplatz um 11.30
Uhr« – länger muss eine Textbotschaft aus
dem Cockpit gar nicht sein, um das Leben
viel leichter zu machen. Und dann sind da
noch die besorgten Lieben daheim, die sich
bei jedem Flug fragen: Wo steckt er jetzt
wohl? Ist er schon angekommen? Wenn die
Antwort darauf stets aktuell auf einer Web-
site im Internet zu finden ist, dann kann das
für viel Beruhigung sorgen.
Genau diese Funktionen bieten Gar-
mins Satelliten-Tracker inReach SE+ und in-
Reach Explorer+. Die Geräte stammen von
der Firma Delorme, die Garmin aufgekauft
hat. Beide Modelle nutzen das weltweite Sa-
tellitenkommunikationsnetz Iridium und
einen integrierten GPS-Empfänger. Damit
können sie die eigene Position aussenden
sowie SMS-Textnachrichten übertragen
und empfangen. Das Explorer+ (499 Euro)
verfügt im Gegensatz zum SE+ (449 Euro)
zusätzlich über Kompass, Höhenmesser
und Beschleunigungssensor sowie vorin-
stallierte topografische Karten.
Sowohl mit einer eigenen App namens
EarthMate als auch mit der Garmin-Navi-
gations-App Pilot können Textnachrichten
per Bluetooth drahtlos gesendet und emp-
fangen werden, was deutlich einfacher geht
als mit den wenigen Tasten am Gerät.
Die inReach-Tracker sind wasserge-
schützt und für alle Arten von Outdoor-
Aktivitäten geeignet. Man kann anderen

1 | Flugweg-Verfolgung: Alle Welt oder nur ein ausgewählter Nutzer-
kreis – je nach Wahl des Besitzers können sie die Flüge live tracken
2 | Orientierung: Das Farbdisplay ist gut ablesbar, detaillierte Karten
lassen sich vor einer Reise ins Gerät laden
3 | Textnachrichten: Die Übertragung erfolgt über das Iridium-Satel-
litennetz. Die Eingabe ist mit der drahtlos verbundenen App Garmin
Pilot auf dem Tablet-PC besonders einfach

1 2

3

YOU CAN’T


OVERHAUL


PEACE OF MIND


Continental Motors® kennt sich aus mit Motoren - wir bauen
sie seit mehr als einem Jahrhundert. Und wir wissen, dass
Magnetos eine wesentliche Rolle spielen, weshalb wir sie
seit mehr als 30 Jahren herstellen und verbessern. Um
eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten, hat
Continental Motors® an seinen vertikal integrierten
Fertigungsstätten kräftig in schlanke Produktionsmethoden
investiert. Deswegen, ebenso wie durch Skaleneffekte aus der
Lieferkette, können wir jetzt fabrikneue Magnetos quasi zu den
Preisen einer Überholung anbieten.

Diese brandneuen Magnetos sind für mehr als 97% der
Lycoming®* Motoren von beliebten Flugzeugmodellen
einschließlich der Cessna 172 sowie alle Continental® und
Titan™ Motoren zugelassen - und mit einer 24-Stunden-Lieferung
erhältlich. Sie zeichnen sich aus durch fortschrittliche
technische Eigenschaften wie die originalen Viton®-Dichtungen,
mit Epoxidharz vergossene Kupferspulen, ein Aluminiumguss-
gehäuse für mehr Leistung und Zuverlässigkeit, Verteilerblöcke
für große Höhen und vieles mehr.

Ihre Vorteile:


  • Verbesserte Motorleistung.

  • Weniger kostspielige Inspektionen, weniger häufige
    Impulskupplungsinspektionen.

  • Ein sicheres Gefühl durch fortschrittliche
    Produktionstechniken.

  • 6-Zylinder Shower of Sparks Magnetos für
    Lycoming®-Motoren sind ebenfalls erhältlich.

  • Full-Core-Wert für Ihre Slick-, Eisemann- und
    SF-Serie-Magnetos bringt zusätzliche Einsparungen.

  • FABRIKNEUE CONTINENTAL
    MAGNETOS WAREN NIE
    MEHR WERT!

  • VOM EINZIGEN
    MOTORENHERSTELLER
    DER AUCH MAGNETOS BAUT.


DON’T COMPROMISE – YOU CAN’T OVERHAUL PEACE OF MIND!
CONTACT YOUR AVIALL DISTRIBUTOR FOR FACTORY-NEW CONTINENTAL MAGNETOS

WWW.CONTINENTALMOTORS.AERO

©2017 Continenetal Motors. All rights reserved. Continental® is not connected to, affiliated with, sponsored by, or endorsed
by Textron Innovations Inc. or Lycoming® Engines, a Division of Avco Corporation, or any of their related or affiliate companies.
*LYCOMING® is a registered trademark of Textron Innovations Inc.

CM_DE_Magneto_215x280.indd 1 12/05/17 14:18

36 http://www.fliegermagazin.de #7.2017

Free download pdf