Fliegermagazin Juli 2017

(avery) #1
8,33kHz/25kHz

Heinz-Strachowitz-Str. 4
D-86807 Buchloe
Germany
Phone: +49 8241 80066-0
Fax: +49 8241 80066-99
[email protected]
http://www.funkeavionics.de

f.u.n.k.e. AVIONICS GmbH


Wir stellen vor:


das neue ATR833S



  • einfache Bedienung

  • übersichtliche Anzeige

  • digitale Signalverarbeitung

  • 380 Gramm leicht


den Nachfolger des ATR500


NEU!


UVP €1199,-- inkl. MWSt. ATR833S


sehbar. Unsere Erfahrung zeigt, das teurere
Adapter und solche, die speziell für die Luft-
fahrt angeboten werden (etwa von Sporty’s
oder MyGoFlight), eher nicht stören.
Ein ähnliches Funkstörpotenzial haben
auch manche Power-Banks: externe Akkus,
die zum Beispiel in Flugzeugen ohne Ziga-
rettenanzünderdose Energie für Tablet-PC
oder Smartphone liefern können.


Die Kapazität einer Power-Bank, an-
gegeben in Milliamperestunden, sollte zu
der des Akkus im portablen Gerät passen.
Wie vielseitig die Auflademöglichkeiten der
Power-Bank sein müssen, richtet sich nach
den Ansprüchen des Piloten: 220-Volt- und
USB-Steckdose sind üblich, Zigarettenan-
zünder und Solarzellen seltener – letztere
auch eher ineffizient.

1 | Kombipaket: Manche USB-Adapter haben
zusätzlich eine Zigarettenanzünderdose, sodass
dieser Anschluss erhalten bleibt. Je nach Zubehör
kann das wichtig sein
2 | In allen Größen: Kleine Power-Banks haben
meist nur ausreichend Kapazität für ein Smartpho-
ne, größere Stromspeicher können Tablet-PC und
sogar Notebook-Computer mit Strom versorgen.
Das Bild zeigt vier verschiedene Varianten rechts
neben dem iPad liegend

2
Free download pdf