Fliegermagazin Juli 2017

(avery) #1
3

Das schwemmt viel Geld nach Konstanz,
führt aber auch zu einer überlaufenen In-
nenstadt und leeren Geschäften auf der
Schweizer Seite. Die Zusammenarbeit der
beiden Kommunen klappt dennoch gut –
in Konstanz gibt es einen Schweizer Bahn-
hof, teilweise nutzt man die gleiche Was-
ser- und Gasversorgung, und vor elf Jahren
entfernten die beiden Bürgermeister sogar
den Grenzzaun im Stadtteil Klein Venedig.
Immerhin: Die Schweiz gehört nicht zur EU.
Da die Länder aber darauf bestanden, den
Grenzverlauf weiterhin zu markieren – was
die Alemannen beidseits der Grenze amü-
sierte –, schuf man eben eine Kunstgrenze.
Sie besteht aus 22 Skulturen des Objekt-
künstlers Johannes Dörflinger.
In der Bucht, an der sie endet, findet je-
des Jahr das wichtigste Ereignis des Som-
mers statt, das Seenachtsfest (diesmal am



  1. August). Livemusik, Straßenkunst und
    Vorführungen auf dem Wasser bilden das
    Vorspiel für eines der spektakulärsten See-
    feuerwerke Europas, und natürlich machen
    auch die Schweizer mit. Der Flugplatz wird
    dann zum Campingplatz; ein Shuttlebus
    bringt die Besucher in die City und zurück.
    Wer mit dem Flugzeug kommt, kann an sol-
    chen Wochenenden nur bis Freitagmittag
    landen und erst am Montag wieder starten.
    Als ich mich auf den Heimweg mache,
    verlasse ich die Platzrunde nach Norden.
    Hamburg ist mein Ziel. Irgendwie falsch,
    wie sich das anfühlt: die Alpen im Rücken
    und der nach hinten verschwindende See.
    Kein Wunder, wenn man als Tourist abreist
    aus seiner Heimatstadt.


SehenSwerteS

4
1 | »Salatinsel« Reichenau: Am hinteren Ende des
Damms liegt der Flugplatz. Links der Gnadensee,
rechts der Schweizer Kanton Thurgau
2 | Ziemlich artifiziell: Kunstgrenze zwischen
Deutschland und der Schweiz
3 | Satire aufs Konstanzer Konzil: Imperia hat als
Kurtisane Papst und Kaiser in den Händen. Damals
sollen mehr als die Hälfte der Frauen in der Stadt
Prostituierte gewesen sein
4 | Älteste lokale Weinstube: »Zum Küfer Fritz«.
Das Gebäude ist aus dem 13. Jahrhundert
5 | Nicht wegzudenken: Münster und Südkurier.
Nein, das Blatt wurde nicht von Saint-Ex gegründet!
6 | Blumeninsel: Mit ihrer spektakulären Vege-
tation ist die Mainau ein Juwel im Bodensee

InSel MaInau »Blumeninsel« mit Barockschloss,
Parks und Gartenanlagen, mediterrane, subtropische und
tropische Vegetation, unter anderem Riesenmammutbäume
und Zedern, Schmetterlings- und Palmenhaus, Sonderschauen
mit Orchideen, Tulpen, Narzissen etc.; erreichbar per Stadtbus
Linie 4; http://www.mainau.de
IMperIa langsam rotierende »Freiheitsstatue« des
Bildhauers Peter Lenk am Ende des Hafenstegs, neun Meter
hoch, 18 Tonnen schwer; als Narrenkrone tragende Kurtisane
mit Papst und Kaiser in ihren Händen nimmt sie die einstigen
Machthaber auf die Schippe. Lenks Atelier und Garten mit
Kunstwerken ist im nahe gelegenen Bodman.
KonzIl-Gebäude Warenlager und Handelshaus aus
dem 14. Jahrhundert, während des Konstanzer Konzils (1414
bis 1418) Versammlungsort zur Wahl von Papst Martin V.
Größter mittelalterlicher Profanbau in Süddeutschland.
MünSter einstige Bischofskathedrale, Sitzungssaal des
Konstanzer Konzils, eine der größten romanischen Kirchen
(mit gotischem Turm) Südwestdeutschlands

KulturzentruM aM MünSter & weSSen-
berG-GalerIe städtische Kunstsammlung, Ausstellungen
mit meist regionalem Bezug; http://www.konstanz.de/kulturzentrum
KulturzentruM K 9 Live-Musik, Jazzclub, Theater
etc.; http://www.k9-kulturzentrum.de
SüdweStdeutSche phIlharMonIe Konzerte,
Tanz, Campusfestival, KlassikNight auf dem Säntis etc.;
http://www.philharmonie-konstanz.de
Stadttheater älteste dauerhaft bespielte Bühne
Deutschlands; http://www.theaterkonstanz.de
roSGartenMuSeuM Kunst- und Kulturgeschichte
der Stadt und Region; http://www.rosgartenmuseum.de
Sea lIfe & bodenSee-naturMuSeuM
35 Becken mit über 3500 Fischen aus heimischen und
tropischen Regionen; Museum zur Bodenseelandschaft und
Entstehung des Sees; http://www.visitsealife.com/de/de/konstanz;
http://www.konstanz.de/naturmuseum
bodenSee-therMe Freibad, Indoor-Pools, Sauna etc.
direkt am See; http://www.therme-konstanz.de

5

http://www.fliegermagazin.de #7.2017 57
Free download pdf