Fliegermagazin Juli 2017

(avery) #1
80 http://www.fliegermagazin.de #7.2017

Praxis | Quiz


Auflösung


1) Beim Durchfliegen von
Transponder Mandatory
Zones (TMZ) gilt seit diesem
Jahr Hörbereitschaft auf der
jeweiligen TMZ-Frequenz.
Dass der Pilot mithört, sig-
nalisiert er, indem er inner-
halb der TMZ den zugehöri-
gen Transpondercode rastet.
Dusel hat diesen Code zu
früh eingestellt – bis zur
Dortmunder TMZ wäre
der VFR-Code 7000 richtig
gewesen (erster Fehler). Hör-
bereitschaft bedeutet nicht,
dass sich der Pilot – wie
Dusel es getan hat – melden
soll (zweiter Fehler). Auf der
Flugpatzfrequenz von Dort-
mund hätte Dusel jedoch
Kontakt mit dem Lotsen
aufnehmen müssen: Der
Einflug in Luftraum D be-
darf einer Freigabe. Hörbe-
reitschaft auf der TMZ-Fre-
quenz hat damit nichts zu
tun, genügt also auch nicht
(dritter Fehler). In Platzrun-
den sinkt man nicht hinein


  • der Einflug auf Platzrun-
    denhöhe verringert die
    Kollisionsgefahr, weil hier
    jeder den Verkehr besser im
    Blick haben kann (vierter
    Fehler). Noch dazu hat sich
    Dusel der PA-18 gefährlich
    genähert; sie konnte nicht
    ahnen, dass Dusel von oben
    kommt. Er hätte als Num-
    mer zwei in die Platzrunde
    einfliegen müssen (fünfter
    Fehler).


(3 Punkte für jeden gefunde-
nen Fehler)

2 b) Sie befinden sich in
einer koordinierten Kurve
nach rechts, daher bleibt
die Libelle mittig.

3 b)

4 c) Der pneumatische
Aufrichtmechanismus des
Kreisels führt durch die
kurvenbedingten Schein-
kräfte zu einer Fehlanzeige.
Dieser Fehler verschwindet
kurz nach dem Ausleiten
der Kurve.

5 b), c); 6 b); 7 c); 8 b)

9 c) Ein Vergaserbrand geht
am schnellsten aus, wenn
der saugende, aber nicht
zündende Motor die Flam-
men in den Ansaugtrakt
zieht und der Brand keine
weitere Nahrung erhält.
Deshalb ist die Kraftstoffzu-
fuhr zu schließen.

10 a)

11 c) Im Bild ist das Flugboot,
ein Flywhale, beim Start
»auf Stufe«: Der Rumpfbe-
reich vor der Stufe (etwa bei
halber Flügeltiefe) gleitet
noch auf dem Wasser, der
dahinter hat schon abgeho-
ben und wird nur noch von
Gischt umspült.

super! okay! geht so!
Motor-/UL-Flieger 55 – 45 44 – 34 < 34
• mit IFR 65 – 55 54 – 44 < 44

Bewertung

impressum

http://www.fliegermagazin.de


GeschäftsführunG
Alexandra Jahr, Lars-Henning Patzke
redaktion
CHEFREDAKTEUR:
Thomas Borchert (tob) (verantwortlich)
E-Mail: [email protected]
REDAKTION: Christof Brenner (cb)
E-mail: [email protected]
Martin Naß (mn)
E-Mail: [email protected]
Peter Wolter (pw)
E-Mail: [email protected]
FOTOREDAKTION/ASSISTENZ/ONLINE:
Christina Scheunemann (cs)
E-Mail: [email protected]
AUTOREN UND MITARBEITER:
Stefan Bartmann, Cornelius Braun,
Michael Fröhling, Helmuth Lage,
Helmut Mauch, Samuel Pichlmaier,
Heike Schweigert, Rolf Stünkel, Roland Winkler
ILLUSTRATION: Eric Kutschke, http://www.illupaloma.de
internet
http://www.fliegermagazin.de
MarketinG/kooperation
Katharina Gliese, Tel: 040 38906-571
E-Mail: [email protected]
produktion
PRODUKTIONSMANAGEMENT: Oliver Dohr (Ltg.),
Ilja Badekow, Sybille Hagen, Andreas Meyer,
Hauke Rieffel
LITHOGRAPHIE/GRAFIK: Alphabeta, Hamburg
DRUCK: Möller Druck, Ahrensfelde
rechte
© fliegermagazin, soweit nicht anders
angegeben. Keine Haftung für unverlangt
eingesandte Manuskripte, Bilder, Dateien und
Datenträger. Kürzung und Bearbeitung von
Beiträgen und Leserbriefen bleiben vorbehalten.
Zuschriften und Bilder können ohne ausdrückli-
chen Vorbehalt veröffentlicht werden.
Die Verwendung einer Bauanleitung erfolgt auf
eigene Gefahr und setzt entsprechende
Fachkunde und Geschicklichkeit voraus. Der
Verlag haftet nicht für die Durchführbarkeit und
Fehlerfreiheit von Bauanleitungen sowie etwaige
Schäden beim Bau oder infolge der Benutzung
bzw. des Inverkehrbringens eines Gegenstands,
auf den sich die Bauanleitung bezieht.

ISSN 0170-5504

VerMarktunGsleitunG
Norbert Facklam, Tel: 040 38906-510
E-Mail: [email protected]
anzeiGen/onlineVerMarktunG
ANZEIGENLEITUNG / ANZEIGENVERKAUF:
Klaus Macholz
Tel: 08146 998903, Fax: 08146 998904
E-Mail: [email protected]
ANZEIGENPREISLISTE: Nr. 40 vom 1. Januar 2017
anzeiGenVertretunGen
NIELSEN II, IIIa: Ralf Vogel
Tel: 040 38906-151,
E-Mail: [email protected]
NIELSEN IV: MAV Media Anzeigen-Verkaufs
GmbH, Tel: 089 7450830,
E-Mail: [email protected]
preise
ABONNENTENPREIS: 12 Hefte,
Inland: 70,80 a inkl. Versandgebühr,
Schweiz: 114,00 sFr, Österreich: 80,40 a
übriges europäisches Ausland: 96,00 a
außereuropäisches Ausland: 163,20 a
Preis inkl. 67,20 a Luftpostgebühr.
Bestellung von Einzelheften:
Nur gegen Bank- oder Kreditkarten-Abbuchung
(Gesamtpreis: Anzahl der Hefte mal Heftpreis
von 5,90 a zuzüglich Versandkosten) beim
fliegermagazin-Aboservice oder
E-Mail: [email protected],
Internet: http://www.fliegermagazin.de
BankVerBindunGen
Hamburger Sparkasse BIC HASPDEHHXXX
Konto für Vertrieb:
IBAN DE24 2005 0550 1002 1279 40
Konto für Anzeigen:
IBAN DE50 2005 0550 1002 1279 57
VertrieB
DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH,
Am Sandtorkai 74, 20457 Hamburg,
http://www.dpv.de
VERKAUFSPREIS EINZELHEFT: 5,90 7

aBo/heftBestellunG
Abo-Service, 20080 Hamburg,
GERMANY, Tel: 040 38906-880
E-Mail: [email protected]

fraGen zur diGital-ausGaBe
http://www.fliegermagazin.de/digital
E-Mail: [email protected]
Tel: 0721 9638-880

Leserservice: 040 389 06-880


fraGen an die redaktion
Redaktion fliegermagazin, Troplowitzstr. 5, 22529 Hamburg
Tel: 040 38906-521
E-Mail: [email protected]

V 03
flieGerMaGazin erscheint monatlich in der
Jahr top special VerlaG GMBh & co. kG
troplowitzstraße 5, 22529 hamburg

vi
w
Free download pdf