http://www.fliegermagazin.de #9.2017 71
Praxis | Quiz
1 15 Punkte
Dusel fliegt in einer Cessna 172 von Essen/
Mülheim nach Fulda-Jossa. Bei Wuppertal
sind die C-Lufträumen von Düsseldorf so
weit angehoben, dass er ohne Freigabe bis
Flugfläche 65 steigen kann. In FL 55 levelt
er aus und stellt den Tankwahlschalter zwi-
schen die Positionen »beide« und »rechts«
- er will mehr Sprit aus dem rechten Tank
verbrauchen als aus dem linken; ihn stören
die ungleichen Füllstände, die ihm die
Tankanzeigen verraten. Dann verarmt er
das Gemisch. Kurz danach stottert der Mo-
tor. Dusel stellt den Gemischhebel wieder
auf voll reich, doch der Motor bleibt stehen.
Unter sich sieht er eine hindernisfreie
Kuppe, die er als Notlandefeld auswählt. Mit
der Trimmung stellt er die Geschwindigkeit
fürs beste Gleiten ein. Bergab landen – dann
kann ich im Endanflug noch Fahrt aufholen,
falls ich zu langsam bin. Da Dusel meistens
mit 20 Grad Klappen landet, fliegt er in die-
ser Konfiguration an und lässt die Klappen
dann so stehen. Nach dem Abfangen wun-
dert er sich, dass er so weit schwebt. Kurz
vor dem Ende der hindernisfreien Fläche
kommt er zum Stehen.
Hat Dusel etwas falsch gemacht?
2 IFR 5 Punkte
Sie sind auf einem Standard-ILS (Drei-Grad-
Winkel) und fliegen mit 90 KIAS an, die Rü-
ckenwindkomponente beträgt 10 Knoten.
Welche Sinkrate sollten Sie fliegen?
a) 400 fpm b) 450 fpm c) 500 fpm.
3 IFR 5 Punkte
In einem Holding fliegen Sie wegen Seiten-
winds das Inbound Leg mit einem Vorhalte-
winkel von 10 Grad. Welchen Vorhaltewin-
kel fliegen Sie auf dem Outbound Leg?
a) 30 Grad b) 10 Grad c) 0 Grad.
4 PPL/UL 5 Punkte
Der Nachweis von Sprachkenntnissen
wurde im Juni 2017 rechtlich ergänzt:
a) Sprachvermerke dürfen bis zu drei Mona-
te vor Ablauf ihrer Gültigkeit verlängert
werden, später nicht
b) Ein handschriftlicher Eintrag in die Li-
zenz ist ausschließlich zur Verlängerung
der noch gültigen eingetragenen Stufe
zulässig
c) Die handschriftliche Verlängerung darf
von jedem Sprachprüfer vorgenommen
werden.
5 PPL/UL 5 Punkte
Beim Einsteigen ins Flugzeug sehen Sie
einen Blitz. 20 Sekunden später donnert es.
Wie viele Nautische Meilen ist das Gewitter
entfernt? Zirka
a) 2,8 b) 3,6 c) 5,2.
6 PPL/UL 5 Punkte
In den USA gibt es mehr als 20 000 Flug-
plätze. Wie viele davon haben keine Flug-
verkehrskontrolle?
a) 50 Prozent b) 75 Prozent c) 97 Prozent.
7 PPL/UL 5 Punkte
Bis zu welcher Höhe über Grund spielt der
Bodeneffekt eine Rolle? Zirka
a) eine halbe Spannweite
b) eine Spannweite
c) zwei Spannweiten.
8 PPL/UL 5 Punkte
Wie muss die Trimmfläche (Flettner) aus-
schlagen, wenn das Höhenruder blockiert
ist und man den Anstellwinkel des Flug-
zeugs vergrößern möchte?
a) Nach oben b) Nach unten.
9 PPL/UL 5 Punkte
Die statische Druckabnahme ist verstopft.
Welchen Einfluss hat das auf die baro-
metrischen Instrumente?
a) Während des Startlaufs zeigen alle
normal an
b) Im Steigflug zeigt der Fahrtmesser einen
zunehmend größeren Wert an
c) Der Fahrtmesser reagiert wie ein Höhen-
messer.
10 PPL/UL 5 Punkte
Welche Stelle der Fahrtmesserskala mar-
kiert die Stallspeed in Landekonfiguration?
a) Das untere Ende des weißen Bogens
b) Das obere Ende des weißen Bogens
c) Das untere Ende des grünen Bogens.
11 PPL/UL 5 Punkte
Start von einer kurzen Piste mit hohen Hin-
dernissen im Abflug – so gehen Sie vor:
a) Im Bodeneffekt bis Vy beschleunigen,
dann mit Vx steigen
b) Mit vollen Klappen bis Vx beschleunigen,
dann mit Vx steigen
c) Gemäß Betriebshandbuch.
12 PPL/UL 5 Punkte
Die erste Frau, die ein Flugzeug flog, war
a) Catherine Wright
b) Melli Beese
c) Blanche Scott.
13 PPL/UL 5 Punkte
Wozu dient die Innensechskantschraube
im Tankdeckel?
a) Um die Belüftung einzustellen
b) Als Befestigung für die Verbindungskette
zum Tank
c) Um die Dichtungsringe tauschen zu
können.
Foto: Hendrik Hörster
Fragen für Piloten
CheCken Sie ihre fliegeriSChe kompetenz Die folgenden Fragen sind gegliedert nach Themen
für Motor- und UL-Flieger sowie für Piloten mit IFR-Berechtigung. Lösungen auf Seite 72