FS Magazin AugustSeptember 2017

(Tina Meador) #1

den Userdaten werden Updates auto-
matisch geladen und installiert.
Darüberhinaus werden über den
Manager die Beladung des Flugzeuges
mit Passagieren, Fracht und Kraftstoff
durchgeführt. Dies funktioniert aller-
dings nur bei laufendem Simulator
mit geladenem Flugzeug.


,IEFERUMFANG

Zum primären Lieferumfang gehören
das Flugzeug und eine beachtliche An-
zahl von PDF-Dateien zur Dokumentati-
on. Als Livery ist lediglich die TFDi-Haus-
bemalung enthalten. Wer ein Konto für
das Forum anlegt, kann weitere Liveries
im Downloadbereich der TFDi-Webseite


herunterladen – siehe Linkliste. Die
Bemalungen müssen in Handarbeit
installiert und in der aircraft.cfg einge-
tragen werden. Eine Anleitung hierzu
findet sich in der Readme-Datei der
jeweiligen Bemalungspakete.

$OKUMENTATION

Angesichts der Komplexität und des
Anspruchs der Maschine ist die Doku-
mentation sehr mager ausgefallen. Das
Hauptdokument erklärt auf 27 Seiten
die grundlegenden Bedienungsabläufe.
Es fehlen allerdings jegliche Illustrati-
onen. Etwas besser ist die Erklärung der
Multifunction Control and Display Unit
(MCDU) ausgefallen.

Über diese beiden zentralen Doku-
mente hinaus werden in zahlreichen
weiteren Dateien die Schalter und
Klickspots im Cockpit stichwortartig
erläutert. Schmerzlich vermisst habe ich
ein Tutorial zum grundlegenden Layout
des Cockpits oder dessen Displays.

Das Flugzeug wartet mit einem interes-
santen System Display auf, auf welchem
die Konfiguration der unterschiedlichen
Systeme abgerufen werden können. Zu
diesem zentralen Element des Cockpit-
Layouts finden sich nirgendwo Erläute-
rungen. Ebenso wird ein Tutorialflug
zum besseren Verständnis der Maschine
vermisst. Außerdem fehlen Informati-

FS MAGAZIN 5/2017 23

Dank Pop-Up-Fenstern ist die Lesbarkeit der Bildschirme stets gewährleistet.

Die Boeing 717 verfügt über ein modernes, aufgeräumtes Glascockpit.
Free download pdf