28
onen wie Leistungstabelllen, Flap, Power
Settings, Flight Patterns et cetera.
Einige Grundlagen und Systeme werden
im YouTube-Kanal des Herstellers – siehe
Linkliste – besprochen und diese Videos
sind sehr gut gemacht. Die Serie ist leider
nicht vollständig. Zusätzlich gibt es eini-
ge Videos von Usern. Alle „selbst-
verständlich” auf Englisch gehalten.
Selbst im Internet ist die 717 eher dürf-
tig dokumentiert. Das macht den Ein-
stieg in das Flugzeug unnötig schwer.
Selbst wer sich nach vielen Stunden ei-
nigermaßen zurecht findet, kann Flüge
aufgrund der fehlenden Informationen
nicht naturgetreu nachempfinden.
Andere Hersteller wie PMDG http://www.
precisionmanuals.com oder Flight
Factor http://flightfactor.aero haben
ihre Produkte offiziell von Boeing
lizenzieren lassen. In der Regel finden
sich bei diesen erheblich umfas-
sendere Informationen zum Flug-
zeug, zu dessen Systemen und zur
korrekte Bedienung.
Da der Hersteller die Bedienung einer
komplexen Systemsimulation in Aus-
sicht stellt, kann erwartet werden, dass
detaillierte Erläuterungen hierzu zur
Verfügung gestellt werden. An diesem
essentiellen Punkt muss dringend
gearbeitet werden.
-ODELL
Die Modellierung der Maschine ist ins-
gesamt sehr gut gelungen. Selbst kleine
Details wurden sauber herausgearbei-
tet. Gut gefallen die Animationen des
Modells. Wenn die Vorflügel und die
Landeklappen herausgefahren sind,
zeigt sich die Liebe der Hersteller zum
Detail, auch deren Unterseiten wurden
bei der Modellierung sehr gut umge-
setzt. Darüberhinaus wurde die Kabine
modelliert und das Cockpit lässt
grafisch keinerlei Wünsche offen.
Über den im Cockpit enthaltenden
Tablet-PC können zudem die Türen und
Frachträume geöffnet und Hilfsaggre-
gate wie Ground Power und Ground
Air Unit angeschlossen werden. Eine
Flugzeugtreppe kann bei geöffneten
Türen leider nicht zugeschaltet werden.
Das kann jedoch mit den bekannten
Bodendiensten Airport Enhancement
Services (AES) oder Ground Services X
(GSX) substituiert werden.
Die Texturen sind im Inneren des Flug-
zeuges hervorragend gelungen und das
Cockpit wirkt auf Anhieb stimmig und
durchaus authentisch. Positiv zu erwäh-
nen ist dessen Beleuchtung in der
Dämmerung und bei Nacht.
Die Außenhaut hingegen ist zumindest
bei den von mir heruntergeladenen Be-
malungen viel zu glatt poliert. Es finden
sich (wie im Cockpit mit Ausnahme der
Schubhebel) so gut wie keine Abnut-
zungsspuren. Vor allem die Lackierung
des Rumpfes reflektiert die Umgebung
viel zu stark.
Somit wirken die Außentexturen nicht
besonders wirklichkeitsgetreu. Ein
Paintkit für eigene Bemalungen ist
nach Angaben der Hersteller in Vorbe-
reitung und wird zusammen mit dem
Upgrade für P3D v4 ausgeliefert. Dann
sollen auch die bislang verwendeten
2K-Texturen (2.048 mal 2.048 Pixel)
durch höher aufgelöste 4K-Dateien
(4.096 mal 4.096) ergänzt werden.
Dergestalt dürfen wir auf realistischere
Kreationen hoffen.
3YSTEME
Das Flugzeug hat nach Angaben von
TFDi den Anspruch, die Systeme mög-
lichst naturgetreu abzubilden. Soweit
ich das während meiner Tests beurteilen
konnte, ist die Maschine in dieser Hin-
sicht bereits sehr weit entwickelt. Es
gibt einige Besonderheiten, die es zu er-
wähnen gibt. Beispielsweise das Flap-
System: Es ist möglich, dieses entweder
U s 2 d ( D D T l
iiii
kkk
ss
gg
w
Die Details der Triebwerke sind sehenswert.
Die Anzeigen des System Display – sie werden auf dem Pedestal umgeschaltet.
sich bei diesen erheblich umfas-
sendddererererererreeeeInformrmrmrmmmmmmmmataataataatattiooooooooonenenenenenennnennnnnnnzum Flug-
zeuguggggggg,,, , ,zzuzzuzuzuzuuuudddddddeseseseseesesesessssessesesesseeennnnnnn n nSSySySySySSySySystststssststststememememeeememmen und zur
korrrreekekekekekttteteteBBBeddieinung.
Da der Herererrstststststelelelelelleleleleer rrddidididie Bedienung einer
Frachträume geöffnet und Hilfsaggre-
gate wie Ground Power und Ground
Air Unit angeschlossenn wwwwwwerererererdededededennnn. EEEiine
Flugggggzeeeugugugugugtrtrtrtrtrepepepepeppppe kann bei geöffneten
Türen leider nicht zugeschaltet werden.
Das kann jedoch mit den bekannten
DieDieDieDieAnAnAnAnzeiiigen des System Display – sie werden auf dem Pedestal umgeschaltet.