FS Magazin AugustSeptember 2017

(Tina Meador) #1
Samscene https://samscene.
com war früher als Samsoft
bekannt. Jetzt werden
Stadtszenerien für FS X
und Prepar3D v2 bis v
entwickelt. Im Angebot
sind bisher Frankfurt, Luxemburg, Mailand, München und
Zürich sowie „Japan WOW” Volume 1 mit Sapporo und Hakodate. Die Szenerien sind kompa-
tibel mit FTX Global Base und Vector. München kann mit VFR Germany Süd eingesetzt werden und Zürich mit der Switzerland
Professional X. Besonders Mailand und Frankfurt sind Hingucker, da die Städte bei Anflügen in Sicht kommen.

Die Add Ons, die mit knappen Erläuterungen ausge- liefert werden, wirken sich kaum auf Leistung und
VAS-Verbrauch aus. Sie wurden jeweils mit tausen- den landestypisch angepassten Autogen-Gebäuden
und einigen örtlichen Sehenswürdigkeiten wie dem Münchner Rathaus und dem Mailänder Dom auf
Basis von persönlichen Besuchen ausgestattet und zeigen einen hinreichenden Wiedererkennungswert.
Alle Objekte wirken bei zu forschen Annäherungen allerdings unscharf und pixelig. Überflüge sollten daher immer höher als
2.500 Fuß über Grund erfolgen. Vorhanden sind Frühlings- und Sommertexturen. Zürich und
Luxemburg werden gerade einem grundlegenden
Update unterzogen.

Die Szenerien gibt es als
1,5 bis über drei GByte
„schwere” Downloads auf
der Samscene-Homepage zu
Preisen von 5,95 bis 16,95 US-
Dollar. Kein Must Have,
aber durchaus nett...

Im FS MAGAZIN 6/
wurde über die durch-
aus anspruchsvoll zu fliegende English
Electric Lightning F3 von Aerosoft http://www.
aerosoft.com sowie die Lightning F.6 von
Just Flight http://www.justflight.com berichtet. In
der Ausgabe 1/2016 folgte der Hinweis auf
die Lightning F6 von Aerosoft.

Ende Mai brachten die Ostwestfalen die Schulversion T5 für
FS X, FSX:SE und Prepar3D v3 heraus. Das „Alleinstellungs-
merkmal” dieses Überschalljägers ist, das Fluglehrer und
Schüler im Cockpit nebeneinander sitzen. Die English
Electric Lightning T5, die zum TacPack von Vertical Reality
Simulations http://www.vrsimulations.com kompatibel ist, ist bei
Aerosoft und simMarket http://www.simmarket.com als
Download für 24,95 Euro erhältlich. Besitzer der T
oder T6 von Aerosoft zahlen vergünstigte 16,22 Euro.

FS MAGAZIN 5/2017 9

3TËDTETOUREN


)HR¬KÚNNT¬UNS¬GERN¬HABEN


Besucht uns doch mal auf
http://www.facebook.com/FSMAGAZIN vorbei!

Screenshot: HydroZ

http://hydroz.net

"LITZSCHLAG


Sa
co
b

sind bisher Fran
Zürich sowie „Japan WOW” Volum

München und
te. Die Szenerien sind kompa-

So e te tu e ü c u d
dlegenden

500 u übe G u d e oge
Luxemburg w

1

de
Pr
Do
abe

München

Mailand

München

Frankfurt


Im FS MAGAZIN 2/2013 berichtete
Mario Donick über die Catalina PBY-5A. Das Flugboot des
einstigen US-amerikanischen Herstellers Consolidated hat-
te Olivier Faivre mit seinem Label HydroZ http://hydroz.net
für den X-Plane 9 und 10 gebaut. Damals Payware, ist der
Seeaufklärer, der auch für den Seenotrettungsdienst und
im Zuge der Berliner Luftbrücke vor allem zum Transport
von Salz (die Hülle trotzt der aggressiven Ladung) einge-
setzt wurde, mittlerweile als Freeware erhältlich und
mit dem X-Plane 11 kompatibel – siehe Linkliste.

&REIFLUGBOOT

Free download pdf