Flugrevue Oktober 2017

(Tuis.) #1
gawatt ist auf dem Prüfstand möglich.
Er sei so designt, dass er bis zu 50 Pro-
zent mehr Drehmoment aufbringen
kann als bei maximaler Triebwerksleis-
tung, so Whitehead. Als Energieinput
gibt Rolls-Royce 15 Megawatt an. Wie
werden aus diesem Input 100 Megawatt
Output? Der Schlüssel dazu ist ein me-

chanisch geschlossener Kreislauf. White-
head erklärt: „Wenn man ein Getriebe
mit einem Untersetzungsverhältnis von
4:1 testet, hat man eine Eingangs- und
eine Ausgangswelle mit dem Verhältnis

4:1. Wir bilden einen Kreislauf mit einem
weiteren Getriebe mit exakt gleichem
Verhältnis. Wenn ich nun eine der Wel-
len auseinanderbreche, verdrehe und
wieder zusammensetze, habe ich ein
Drehmoment in diesem Kreislauf gefan-
gen. Durch diese Anordnung kann ich
das System mit relativ bescheidenem

Energieinput bei voller Leistung, also
voller Geschwindigkeit und voller Last,
betreiben.“ Die zerbrochene, verdrehte
und wieder zusammengesetzte Welle ist
nur bildlich zu verstehen. In der Realität

sorgen zwei Motoren und ein Differenti-
algetriebe vor dem Testgetriebe für das
Drehmoment und die Geschwindigkeits-
unterschiede zwischen den Unterset-
zungsverhältnissen. Laut Rolls-Royce
soll die Leistung bei den Getriebetests
nun sukzessive bis zum Maximum hoch-
gefahren werden. Wie viele Prototypen
bisher im Testprogramm eingesetzt wer-
den, wollte der Triebwerkshersteller auf
Anfrage derFLUG REVUEnicht exakt
beziffern, es seien aber eine ganze Reihe
an Getrieben für Prüfläufe in den kom-
menden Wochen und Monaten vorge-
sehen. Einige davon sollen nach den
Tests zerlegt, untersucht und für weitere
Läufe wieder zusammengebaut werden.

ADVANCE-KERNTRIEBWERK
VOR DEM ERSTLAUF
Während Getriebeentwicklung und
-tests in Dahlewitz voranschreiten, wird
an anderen Standorten an weiteren neu-
en Technologien für den UltraFan ge-
arbeitet, beispielsweise an Composite-
Bläserschaufeln, einer Magerverbren-
nungs-Brennkammer sowie leichten und
hitzeresistenten Materialien für die Tur-
bine. Noch in diesem Jahr soll das Kon-
zeptdesign für einen UltraFan-Demon-
strator festgelegt werden. Ein wichtiger
Zwischenschritt auf dem Weg zum
Rolls-Royce-Getriebefan ist Advance –
ein Triebwerk ohne Getriebe und noch
mit den für Rolls-Royce typischen drei
Wellen, aber einer veränderten Architek-
tur: Die Arbeit wird von der Mittel-
zur Hochdruckturbine umverteilt. Der-
zeit wird der Advance-Kerntriebwerks-
Demonstrator am Hauptsitz in Derby
auf seinen Erstlauf vorbereitet.

RUND 100000 PS


WIRKEN AUF DAS GETRIEBE EIN


FR

Das bisherige Design des Leistungsgetriebes sieht ein
Sonnenrad, fünf Umlaufräder und ein festes Hohlrad vor.

Fotos: Rolls-Royce

74 FLUG REVUE OKTOBER 2017 http://www.lugrevue.de

Rolls-Royce UltraFan


Triebwerke-EXTRA

Free download pdf