Flugrevue Oktober 2017

(Tuis.) #1

Mit TÜV zum Kabinenspezialisten


`"@AHM(MSDQHNQjMDMMSRHBGCHDMDTD0T@KHÖYHDQTMFRL@¦M@GLDADHCDQ
+@MFYDHS@QADHSRKNRDLHS@AFDRBGKNRRDMDQ!DQTER@TRAHKCTMFYT TEA@TTMC
1DO@Q@STQUNM%KTFYDTFJ@AHMDMADE«GHFSVDQCDM
-@BGCDL V¼BGHFDM
3Q@HMHMFHM'@LATQFF@Q@MSHDQS UH@SHNM/NVDQCDM3DHKMDGLDQMDHMDM)NA

A


uf dem Lehrplan der Luftfahrt-
neulinge stehen Theoriestunden,
z. B. in den Bereichen Arbeits-
sicherheit, Werkzeug- und Materialkun-
de, und viele praktische Übungen. Beim
Folieren, Lackieren und Wiederherstel-
len von Oberflächen können die Teilneh-
mer selbst Hand anlegen. Auch Aufbau,
Herstellung und Reparatur von Honey-
comb- und Composite-Bauteilen sind
Schulungsbestandteile. Um den Rahmen
so praxisnah wie möglich zu halten, fin-
den die Übungen an Originalkomponen-
ten und unter realen Bedingungen statt.
So werden die Teilnehmer beispielsweise
mit Überkopfarbeiten oder Arbeiten an

Fotos: AviationPower

STEFANIE ALBRECHT

FR

In dieser Ausgabe


Fachkraft für
Flugzeugkabinen
Neue Perspektive für
Langzeitarbeitslose

Der Luftsportring Aalen e.V.sucht ab Anfang 2018 einen

Flugleiter
mit dem Schwerpunkt „Technische Leitung”
Anforderungen:


  • Bereitschaft zur Ausbildung als BfL (BZF 1 / AZF)

  • Technische Ausbildung (Luftfahrtgerätemechaniker) mit
    Werkstattleiterbefähigung

  • Gute Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeit

  • Sicherheit im Umgang mit moderner Bürokommunikation

  • Wünschenswert: JAR-FCL PPL A/TMG und UL-Lizenz
    (ggf.Unterstützung beim Erwerb)
    Aufgaben:

  • Flugleiterdienst am Verkehrslandeplatz Aalen-Heidenheim

  • Wartung und Instandhaltung des vereinseigenen Flugzeug-
    parks sowie der sonstigen für den Flugbetrieb notwendigen
    technischen Ausstattung und Liegenschaften

  • Überwachung von Kontrollen und Nachprüfungen

  • Anlaufstelle für unsere Gäste und Mitglieder
    Wir bieten:

  • Eine verantwortungsvolle und eigenständige Tätigkeit

  • Eine leistungsgerechte Entlohnung

  • Eine geräumige Wohnung direkt auf dem Flugplatz
    Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an den Vorstand des
    Luftsportrings Aalen e.V. Herrn Dr.Helmut Albrecht,Hinteres Härtle 28,
    73450 Neresheim,[email protected].


MED ASERV CE

S/©A
RBUS ALL R GHTS RESERVED

:[LSSLUILZJOYLPI\UN
Für Airbus Defence and Space in Manching suchen wir für den zivilen Luftfahrttechnischen
Betrieb im Bereich „Workshops & Heritage” in der Abteilung „Heritage Flights” einen
-S\NaL\N 2VSILUTV[VYLU4LJOHUPRLY ;YHKP[PVUZÅ\NaL\NL ^T
(\MNHILU


  • 0UZ[HUKOHS[\UN ]VU OPZ[VYPZJOLU Å\NMpOPNLU -S\NaL\NLU KLYLU 2VSILUTV[VYLU \UK
    2VTWVULU[LU

  • 0UZWLR[PVULU 4VKPÄRH[PVULU \UK 9LWHYH[\YLU HU -S\NaL\NLU \UK -S\NTV[VYLU KLY
    LY IPZ LY 1HOYL

  • -S\NIL[YPLI

  • +VR\TLU[H[PVU KLY K\YJONLM…OY[LU (YILP[LU +H[LUWÅLNL PT )L[YPLIZM…OY\UNZZ`Z[LT

  • 2SpY\UN Ia^ ,YHYILP[\UN ]VU 9LWHYH[\Y \UK 5HJOMLY[PN\UNZT€NSPJORLP[LU

  • ;LPSUHOTL HU 3\M[MHOY[=LYHUZ[HS[\UNLU a\Y 7YpZLU[H[PVU KLY OPZ[VYPZJOLU -S\NaL\NL

  • )LP LU[ZWYLJOLUKLY ,PNU\UN \UK UHJO LYMVSN[LY ,PUHYILP[\UN =LY[YL[\UN KLZ

    LYRZ[H[[SLP[LYZ
    8\HSPÄRH[PVULU




  • Abgeschlossene Ausbildung in einem luftfahrttechnischen Beruf und Weiterbildung
    a\T 4LPZ[LY VKLY ]LYNSLPJOIHY

  • 3HUNQpOYPNL ,YMHOY\UN PU LPULT aP]PSLU S\M[MHOY[[LJOUPZJOLU 0UZ[HUKOHS[\UNZIL[YPLI
    \UK LPUZJOSpNPNL 2LUU[UPZZL PT 3\M[YLJO[

  • 4€NSPJOZ[ TLOYQpOYPNL ,YMHOY\UN HSZ -YLPNHILILYLJO[PN[LY ) \UKVKLY 7Y…MLY 2SHZZL 
    4V[VYLUPUZ[HUKZL[a\UN

  • -HJOSPJOL -…OY\UNZLYMHOY\UN ]VU =VY[LPS

  • (\ZNLWYpN[L :LSIZ[pUKPNRLP[ \UK ;LHTMpOPNRLP[

  • 4: 6MÄJL

  • =LYOHUKS\UNZZPJOLYL +L[ZJO \UK ZLOY N[L ,UNSPZJORLU[UPZZL
    )LYLP[ZJOHM[ a\ +PLUZ[YLPZLU ;LPSUHOTL HU (PYZOV^Z \UK 4LZZLU PUULYOHSI +L[ZJOSHUK
    \UK ,\YVWH PUZILZVUKLYL HU >VJOLULUKLU ^PYK ]VYH\ZNLZL[a[
    (UZWYLJOWHY[ULY
    )P[[L IL^LYILU :PL ZPJO M…Y KPLZL :[LSSL VUSPUL …ILY \UZLYL 2HYYPLYLZLP[L ^^^QVIZHPYI\ZNYV\WJVT
    \UK M…NLU 0OYLU ILY\ÅPJOLU >LYKLNHUN HSZ (UOHUN HU +\YJO KPL lILYTP[[S\UN 0OYLZ ILY\ÅPJOLU
    Werdegangs autorisieren Sie die Airbus Group zur Verwendung und Speicherung dieser
    0UMVYTH[PVULU a\ 4VUP[VYPUNa^LJRLU ILa…NSPJO 0OYLY )L^LYI\UN VKLY ZWp[LYLU ,PUZ[LSS\UN
    +PLZL 0UMVYTH[PVULU ^LYKLU U\Y ]VU KLY (PYI\Z .YV\W NLU[a[ (PYI\Z LUNHNPLY[ ZPJO M…Y =PLSMHS[
    \UK LPUL PU[LNYPLYLUKL -PYTLUR\S[\Y +LZOHSI MYL\LU ^PY \UZ H\M HSSL )L^LYI\UNLU \UHIOpUNPN
    von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller
    0KLU[P[p[ >LS[HUZJOH\UN VKLY 9LSPNPVU


-S\NaL\N 2VSILUTV[VYLU4LJOHUPRLY
;YHKP[PVUZÅ\NaL\NL ^T
(\ZZJOYLPI\UNZYLMLYLUaJVKL  (: +, ,?; 

schwer zugänglichen Stellen auf ihre zu-
künftige Tätigkeit vorbereitet. Eine Sek-
tion 19 eines Airbus A300 steht bereit,
um elektrotechnische Aufgaben durch-
zuführen. Zum Abschluss der Weiterbil-
dung absolvieren die Teilnehmer noch
ein einmonatiges Praktikum.
Die Fortbildung ist ein Kooperati-
onsprogramm zwischen dem TÜV Nord
Schulungszentrum und dem Luftfahrt-
personal-Dienstleis-
ter AviationPower.
Voraussetzung ist
eine abgeschlossene
Ausbildung, zum
Beispiel als Lackie-

rer oder Tischler. Nach dem ersten Kurs-
start Mitte September findet Ende
Januar 2018 eine zweite Runde im Avia-
tion Painting Training Center (APTC) in
Hamburg-Steilshoop statt. Interessierte
können sich auch kurzfristig bewerben.
Die Schulungskosten sind durch das
Arbeitsamt in Form von Bildungsgut-
scheinen gedeckt.

Im September
startet die erste
Trainingsrunde
in Hamburg.

82 FLUG REVUEOKTOBER 2017

Berufe in der Luftfahrt


http://www.lugrevue.de
Free download pdf