Aero International September 2017

(Greg DeLong) #1
9/2017 http://www.aerointernational.de 29

alle übrigen Fotos: archiv

Zur „Shark Week“ des TV-Senders Discovery hat SouThWeST die-
se 737-700 mit den Raubfischen verziert. Die Bemalung ist noch bis


  1. August zu sehen Foto: Westley bencon rodriguez, airteamimages


Seit 20 Jahren ist hongkong eine „Special Administration Region“,
der Volksrepublik China. Anlässlich dessen hat CAThAy PACifiC
eine 777-300 lackiert Foto: andreW hunt, airteamimages

Der Kult um „hello Kitty“ kennt bei eva Air keine Grenzen. Jetzt
wurde mit dieser A321 auch ein erster Kurzstreckenjet entspre-
chend lackiert Foto: shingo takahashi


RoyAl AiR MARoC feiert ihren 60. Geburtstag und hat sich selbst
eine farbenfrohe Bemalung auf dieser 737-800 geschenkt
Foto: valentin chesneau, airteamimages


inTeRCARiBBeAn AiRWAyS
ergänzt ihre Flotte um zwei
ERJ 145, um ihr Streckennetz
ab den Turks- und Caicosin-
seln in die östliche Karibik zu
erweitern, unter anderem nach
St. Maarten und Puerto Rico.
Bisher betrieb sie acht Brasilias
und zwei Twin Otter sowie drei
kleinere Flugzeuge.
Die in Cancun beheimatete
MAyAiR erwarb von der keni-
anischen Aero-Pioneer Group
zwei Fokker 50 aus Beständen
von Virgin Australia, die in
Ergänzung eines bereits einge-
setzten Schwesterflugzeugs und
einer kleinen Dornier-228-Flot-
te betrieben werden.


GuS
ViM AViA aus Moskau erwarb
fünf 777-300 aus Beständen von
Emirates, womit ihre 777-Flotte
auf 20 Flugzeuge anwächst.


nAhoST & ASien
Die chinesische luCKy AiR
vereinbarte mit SMBC Aviation


Capital die Miete von vier 737
MAX 8, die innerhalb von zwei
Jahren geliefert werden.
MAnDARin AiRlineS, Regio-
naltochter von China Airlines,
wird ihre Flotte um insgesamt
neun ATR 72-600 aufstocken,
um die Effizienz und Rentabili-
tät ihres Inlandstreckennetzes
zu verbessern. Sechs Flugzeuge
mit Auslieferung ab 2018 wur-
den direkt bei ATR bestellt, drei
werden ab dem vierten Quartal
2017 angemietet.
nAM AiR, Teil der einheimi-
schen Sriwijaya-Air-Gruppe,
hat Anfang Juli mit einer ATR
72-600 der malaysischen FireFly
den ersten von sechs Turbop-
rops übernommen. Die anderen
fünf treffen im Laufe der zwei-
ten Jahreshälfte ein.
Der saudische Ableger der neS-
MA AiRlineS hat für zunächst
sechs Monate zwei A320 von
der vietnamesischen Jetstar
Pacific gemietet, die auf ihrem
Streckennetz im Nahen Osten
eingesetzt werden.

RoyAl JoRDAniAn hat wegen
hoher Nachfrage eine Passa-
gier-737-300 von der südafrika-
nischen Star Air Cargo sowie
eine 737-400 von der ukraini-
schen YanAir gemietet.
SAuDiA will im Rahmen ihrer
Flottenmodernisierung 15
777-200ER ausmustern. Den
Verkauf soll Air Partners über-
nehmen.

AfRiKA
MeD-VieW AiRline aus Nigeria
hat ihre Flotte um eine erste
777-200 ergänzt, die sie von der
portugiesischen EuroAtlantic
Airways gemietet hat und auf
einer neuen Linienverbindung
ab Lagos nach Dubai einsetzt.
Zudem ersetzt sie teilweise die
ebenfalls unter Vertrag stehen-
de 747-400 von Air Atlanta Ice-
landic auf der London-Gatwick-
Route. Für neue Liniendienste
nach Johannesburg will sie
737-800 in Dienst stellen.
niGeR AiRlineS hat ihre Flot-
tenpläne überarbeitet und will

ihre gemietete Fokker-50-Flotte
bis Jahresende an Palestinian
Airlines retournieren und durch
ATR 72-500 ersetzen. Für 2019
plant sie den Einsatz zweier
A320-200 für eine Expansion
nach Zentralafrika.
RoyAl AiR MARoC hat für die
aktuelle Hochsommer- und
Hadschsaison je zwei A320 von
Nouvelair und Qatar Airways,
eine 737-800 von Euro Atlantic
Airways und eine A330-200 von
HiFly gemietet.
TARCo AiR aus Sudan erwarb
zwei Fokker 50 aus Beständen
der indonesischen Pacific Roya-
le Airways, die ab Khartum auf
Regionalstrecken fliegen.
Die namibische WeSTAiR
AViATion hat vier ERJ 135 von
der Air-France-Tochter Hop!
erworben, die bisher an Air
Namibia vermietet waren, um
sie mit ihr in Kooperation zu
betreiben. Air Namibia muss
den regionalen Flugbetrieb
mangels staatlicher Unterstüt-
zung künftig auslagern.
Free download pdf