Aero International September 2017

(Greg DeLong) #1
9/2017 http://www.aerointernational.de 61

D


er Erfolg in Berlin verlangte einfach
nach einer Wiederholung: Die Pilot
Careers Live findet regelmäßig in
zahlreichen europäischen Städten statt,
im vergangenen Jahr feierte die Veranstal-
tung ihre Premiere in Berlin. Die Bundes-
hauptstadt ist neben Frankfurt die zweite
Station der Pilotenmesse in Deutschland.
Für alle, die den Beruf des Verkehrspiloten
ergreifen wollen, ist die gemeinsam von
Seager Publishing, Aero International und
dem fliegermagazin d u rc h g e f ü h r t e Ve r-
anstaltung die erste Anlaufstation bei der
Karriereplanung.
Bei der Pilot Careers Live bieten zahl-
reiche Aussteller unabhängige Informati-
onen zum Pilotenberuf – ob Flugschulen,

Simulatoranbieter oder Airlines. Dazu
geben Brancheninsider in Seminaren und
Vorträgen wichtige Tipps für den Berufs-
einstieg. Die Veranstaltung ist nicht nur für
Berufseinsteiger interessant – wer sich mit
einem Karrierewechsel beschäftigt, findet
dort ebenso wichtige Informationen wie
ehemalige Bundeswehrangehörige, die eine
neue Herausforderung suchen, oder Berufs-
berater von Gymnasien und Hochschulen.
Die PCL findet am 16. September von 10
bis 16 Uhr im Berliner Hotel Maritim pro
Arte (Friedrichstr. 151) statt. Karten gibt es
zum vergünstigten Vorverkaufspreis von
11,50 statt 15 Euro – Schüler bis 17 Jahre
zahlen 6,50 statt 10 Euro. Infos unter
http://www.pilotcareernews.com/live/berlin

Treff für PiloTennachwuchs


Pilot Careers live Berlin
Bereits zum zweiten Mal ist die gemeinsam von seager Publishing und aero international ver-
anstaltete Karrieremesse Treffpunkt für alle, die den Beruf des Verkehrspiloten ergreifen wollen

Ausbildung


Pilot Careers live ist europaweit
die erste anlaufstelle
bei der Karriereplanung


freuDe üBer MBa-sTiPenDiuM


„Ich bewerbe mich einfach und schaue was passiert!
Falls ich eine Chance bekomme, dann soll es wohl
so sein“ – Irena Dimitrijevic war sich alles andere als
sicher, den Zuschlag für das von Aero International
vergebene Stipendium zu erhalten. Ihr Chef hatte
Dimijtrevic einen Artikel unserer Zeitschrift über den
Studiengang zum Master of Business Administration
(MBA) Aviation Management an der östrreichischen
Donau-Universität Krems ins Fach gelegt. Der Düs-
seldorfer Business-Jet-Betreiber Jet Executive hat
Aero International seit Jahren abonniert, damit seine

Führungskräfte über Neuigkeiten in der Branche stets
informiert sind. Das von Aero International jährlich
vergebene Stipendium soll Fachkräften aus der Branche
die Möglichkeit zur berufsbegleitenden Weiterbildung
bieten – die reguläre Gebühr des Studiengangs beträgt
22 900 Euro. Auch dieses Mal musste das Vergabe-
gremium aus zahlreichen Bewerbern den geeignetsten
Kandidaten auswählen; die Entscheidung fiel auf die
Diplom-Kauffrau aus Meerbusch. Dimitrijevic sagt:
„Ich freue mich sehr und bin gespannt auf diese neue
Herausforderung.“

Glückliche stipendia-
tin: irena Dimitrijevic

Großes interesse herrschte schon bei der
letztjährigen PCl-Messe in Berlin

fo

Tos: eD h

ic

Ks, c

hris

Tof Brenner, irena Di

M
iT
rije

Vic
Free download pdf