Aero International Oktober 2017

(Chris Devlin) #1

Fotos:Airbus (3)


44 http://www.aerointernational.de 10/2017

IndustrIe & technIk


A


ls Airbus am 28. Juli den Halb-
jahresbericht 2017 veröffentlich-
te, ging eine der weitreichendsten
Neuigkeiten fast im Text über die
wirtschaftliche Situation unter.
„Angesichts der aktuellen Lage im Auf-
tragsbuch der A380 werden die Ausliefe-
rungen für das Jahr 2019 auf acht Flugzeuge
angepasst“, stand da am Ende eines Absat-
zes zu lesen. Nur zum Vergleich: Noch 2016
waren es 28 Maschinen.
Zwar hatte Airbus in den Auftragsbü-
chern am 21. August noch 317 Bestellungen
für die A380 notiert, bei 214 ausgelieferten
Flugzeugen. Doch neue Bestellungen konn-
te der europäische Flugzeugbauer seit lan-
gem nicht mehr verbuchen. Auf der Paris
Air Show in Le Bourget präsentierte Airbus

deshalb die A380plus. Ausgestattet mit ei-
nem ganzen Paket von Verbesserungen soll
dieses „Update“ die Großraummaschine für
Airlines wieder attraktiv machen und neue
Bestellungen generieren. Bisher allerdings
erfolglos.

Weniger Kerosinverbrauch
„Die A380plus ist der effiziente Weg, um
bessere Wirtschaftlichkeit mit verbesserter
operationaler Leistung zu verknüpfen“, sagt
Airbus-Chefverkäufer John Leahy zu dem
neuen Airbus-Entwurf. Was das konkret
bedeutet, zeigt der Blick auf den Entwurf:
Zum einen soll der Kerosinverbrauch um
vier Prozent sinken. Möglich wird das durch
den Einbau von neuen Winglets und leich-
ten Veränderungen an den Tragflächen. Die

Winglets haben eine Höhe von insgesamt
4,7 Meter und sind zweigeteilt. Ein so ge-
nanntes Uplet hat eine Höhe von 3,5 Meter
und zeigt nach oben, ein Downlet von 1,20
Meter weist nach unten.
Zum anderen können in der Plus-Vari-
ante rund 80 Passagiere mehr als bisher in
der Kabine Platz finden, was zusammen
mit dem Umbau der Tragflächen die Be-
triebskosten pro Sitz um 13 Prozent senken
würde. In Vierklassen-Bestuhlung könnten
dann 575 Passagiere in der Maschine be-
fördert werden. Heute sind es 497. Das op-
timierte Kabinen-Layout wurde bereits auf
der Messe Aircraft Interiors Expo (AIX) im
April in Hamburg präsentiert.
Um die rund 80 zusätzlichen Passagiere
in das Flugzeug zu bekommen, haben die

Die neue vordere Treppe, wie airbus sie in die a380plus einbauen möchte. Die bisherige breite
Treppe soll entfallen. allein durch diese veränderung sollen 20 zusätzliche Passagiere in der
Maschine Platz finden

asiana airlines betreibt
sechs a380. Die a380plus
könnte auch für diese air-
line interessant sein

DAs Plus bei Der


KunDensuche


airbus a 380
Airbus bietet Airlines die A380plus an. Die Verbesserungen sollen
Kunden für das Flugzeug gewinnen, für das schon lange keine
neuen Aufträge mehr hereingekommen sind
Free download pdf