Modell Aviator — Oktober 2017

(Barré) #1
Deutschlands größtes Drehkreuz im internationalen Luftverkehr ist eigentlich der Flughafen
in Frankfurt. Eigentlich. Alle zwei Jahre verlegt sich – zumindest aus Perspektive der Modellflieger –
dieses Drehkreuz auf den Segelflugplatz in Oppingen-Au. Der lokale Modellflugverein des kleinen
schwäbischen Örtchens ist seit Langem für seine außergewöhnlichen Veranstaltungen bekannt. Bot
man vor Jahren den trendigen Schaumwaffeln eine große Bühne, gehört diese nun beeindruckenden
Verkehrsflugzeugen. Bereits zum vierten Mal fand dort das Airliner-Treffen statt und ist für viele
Teilnehmer sowie Besucher zum festen Bestandteil des Terminkalenders geworden. Ein Juli-
Wochenende lang starteten und landeten Jumbos, Überschallflugzeuge oder historische Mehrmots
im Minutentakt auf dem gepflegten Oppinger Grün. In dieser Ausgabe setzt Modell AVIATOR-Autor
Alexander Obolonsky, selbst Modell-Airliner-Pilot, noch einmal das Drehkreuz in Schwung und lässt
das einmalige Event Revue passieren.

Wenige Tage nach dem Airliner-Treffen und nur unwesentlich weiter südöstlich fand ein zweites
Top-Ereignis dieses Julis statt: die Segelflugmesse in Schwabmünchen. Das einstige Szene-Event
entwickelte sich in lediglich fünf Jahren zum Drehkreuz der Modellsegelflieger. Mit 69 Ausstellern
sowie einer informativen Produkt- und Neuheiten-Flugshow bot die Messe mehreren tausend
Besuchern eine attraktive Plattform, um sich über aktuelle Trends und News zu informieren oder
direkt vor Ort einzukaufen. Modell AVIATOR-Autor Markus Glökler, selbst leidenschaftlicher
Modellsegelflieger, fasst einige Highlights der Messe im Grünen in seinem Bericht zusammen. Worauf
sich RC-Segelflieger schon jetzt freuen können, erfahren Sie in Ihrem Drehkreuz Modell AVIATOR
ab Seite 106.

Alle zwei Jahre findet das Airliner-Treffen statt und ist jedes
Mal ein Highlight im Terminkalender von Modellfliegern. Nur
dort kommt man Jumbos vor malerischer Kulisse so nahe.


Drehkreuz MoDell AVIATor


Modell AVIATOR intern


3


Ein Eurofighter aus dem Drucker? Was
sich dahinter verbirgt, erklärt Olaf Haack
in seinem Beitrag über den von Craig
Clarkstone entwickelten Impeller-Jet, der
bereits im RC-Groups-Forum für Furore
sorgte – bei uns mit Downloadplan. Seite 22

10/2017 | Editorial


Mario Bicher,
Chefredakteur

Als Aktentaschen-tauglich entpuppt sich die
aktuelle Highend-Kamera-Drohne Mavic von
DJI. Dass sich mit ihr perfekte Flugvideos
erstellen lassen, zeigt Drones-Chefredakteur
Tobias Meints in dieser Ausgabe. Seite 90

Der Einstieg ins Jet-Fliegen muss nicht
teuer sein. Hölzlwimmer Modellbau hat ein
verführerisches Beginner-Set geschnürt,
das Loys Nachtmann mit Vereinskollegen
detailliert für diese Ausgabe von
Modell AVIATOR inspizierte. Seite 34

Free download pdf