Torries

(nextflipdebug2) #1

104 04/2017


Technik | Hacker Motor/Horizon Hobby (www.hacker-motor-shop.de, http://www.horizonhobby.de)
FES-Antrieb in einer ASW-20

||||||||||||||||||||


04/2017

und er lohnt sich, denn nun hat die Luftschraube
einen Abstand zur Piste von 65 mm. Das ist zwar
nicht gerade üppig, jedoch auf einigermaßen ebenen
Graspisten ausreichend.

Damit sich das Fahrwerk problemlos ein- und ausfah-
ren lässt, müssen die Holzspanten unterhalb der Fahr-
werksklappen noch etwas erweitert und ausgefräst
werden. Mit einem kleinen Elektroschleifer gelingt
dies jedoch mühelos und schon bald steht die ASW
auf ihrem leicht erhöhten Fahrwerk. Um den direkt
davorliegenden Empfänger vor Spritzwasser, Gras und
Dreck zu schützen, wurde vor dem Fahrwerk noch
eine Schottwand aus Balsaholz eingezogen.

Zu den Abschlussarbeiten gehört der finale Einbau
aller Antriebskomponenten, sowie das Konfektio-
nieren der Kabel zum Anschluss des Antriebsakkus
und der Empfängerstromversorgung. Wie bereits er-
wähnt, speisen wir am Akkueingang 1 des Wingstabi
RX-16 pro-Empfänger das externe Jeti SBEC ein, am
Akkueingang Nummer 2 schließen wir einen 2s-LiPo
als Backup-Akku an. Wer möchte, der kann natür-

104


lich auch einen leistungsfähigen Regler mit starkem
SBEC, wie zum Beispiel den Jeti Mezon 120 verwen-
den, das SBEC war jedoch noch vorhanden und
deshalb kam ein etwas preiswerterer Regler zum Zug.

Gewichtsbilanz
Übrigens, wer denkt, die ASW-20 würde durch den
FES-Antrieb deutlich schwerer, der irrt. Das Abflug-
gewicht erhöht sich lediglich um knapp 100 g. Die
Details finden sich in der obenstehenden Auflistung.

Ein abschließender Reichweitentest verlief ohne Zwi-
schenfälle, daher wird die ASW-20 auch gleich am
Ende der Graspiste positioniert sowie der Motorlauf
überprüft. Um beim Start langsam Gasgeben zu kön-
nen, wurde im Sender eine Start-Flugphase program-

Einzelgewichte Komponenten
Ausgebaut wurden
Trimmblei 1.055 g
Empfänger 17 g
Akkuweiche 27 g
Schleppkupplungservo 48 g
Empfängerakkus 334 g
Kleinteile, Akkuhalterung, usw. 18 g
Summe 1.499 g

Eingebaut wurden
Motor A50-10L V3 452 g
Motorspant 6 g
Spinner und Luftschraube 37 g
Regler X110 Opto Pro 97 g
Akku 6s-LiPo 5.000 mAh 764 g
Wingstabi RX-16 DR Pro 96 g
Jeti SBEC 32 g
Empfängerakku 2s-LiPo, 1.800 mAh 120 g
Summe 1.604 g

Gewichtsdifferenz 105 g

Ein Großteil der
RC-Komponenten
verschwindet
unter der ABS
Cockpitwanne

Das Fliegen mit der ASW-20 macht mit FES-Antrieb nun nochmal so
viel Spaß, und vor allem kommt das Modell noch öfter zum Einsatz

Mehr Infos in der
+ Digital-Ausgabe
Free download pdf