Torries

(nextflipdebug2) #1

33


vorn ausziehen. Ebenso können kleinere Positionsänderungen
vorgenommen werden, um zum Beispiel den Abstand Trichter-zu-
Turbine zu verändern.


Viel Kleinkram
Mit dem Einbau der Turbine ist es leider nicht getan. Zum Betrieb
dieser gehören ebenso Kraftstoffpumpe, Ventilblock, ECU und so
weiter, die allesamt gut zugänglich untergebracht sein sollten. Um
den kleinen Turbinenakku mit einer Kapazität von 1.000 Milliam-
perestunden verwenden und dennoch mindestens vier Flüge ohne
Nachladen absolvieren zu können, wird die P-20 nicht mit einem
Strom ziehenden Kerosinstartsystem, sondern herkömmlich mit
Gas direkt aus der Gasflasche gestartet. Nachdem der 750 ml fas-
sende Kraftstofftank in Position ist, kann sämtliches notwendiges
Turbinenzubehör im Rumpf verbaut werden. Auch hier zeigt sich
der Vorteil einer großen Rumpföffnung: Verrenkungen sind keine
notwendig, alles ist von oben leicht zugänglich. Ist alles an seinem
Platz, wird mittels Empfänger- und Turbinenakku noch der Schwer-
punkt eingestellt. Positiv dabei ist, dass nichts in der Rumpfspitze
platziert werden muss. Auch die beiden Akkus liegen zugänglich im
Öffnungsbereich des Rumpfs.


First run, first flight
Nach dem Entlüften der Spritleitung wird die P-20 mit angeschlos-
sener GSU (Ground Support Unit) nach einer längeren Betriebs-
pause wieder zum Leben erweckt. Der bereitstehende Feuerlö-
scher muss nicht aktiviert werden. Das Triebwerk stabilisiert nach


Anzeigen

Das Schutzrohr mit
Schubrohrhalterung
wird angepasst


Der Turbinenauslass
ragt etwa 17 Millimeter
in den Trichter

Äußerlich ändert sich am Avanti S auch nach Umbau
auf Turbine so gut wie nichts – außer dem Ausgang.
Hier kommt jetzt (sehr) heiße Luft heraus

Faserverbundwerkstoffe
®

Composite Technology

eshop Mit Suchfi ltern treffsicher das Richtige im
großen Lieferprogramm fi nden. Über 4000 Produkte
stehen im R&G eShop zur Auswahl.

ewiki Die Datenbank von R&G - ein lebendiges System,
dessen Inhalte ständig für Sie gepfl egt und erweitert
werden.

R&G Faserverbundwerkstoffe GmbH · Bonholzstr. 17 · 71111 Waldenbuch
Germany · Telefon +49 (0) 7157 530 460 · Fax +49 (0) 7157 530 470 · [email protected] · http://www.r-g.de
Free download pdf