Torries

(nextflipdebug2) #1
Neu bei OptiPower ist der Ultra-Guard Op-
tiswitch. Dabei handelt es sich um eine winzige
Elektronik, die zur Erweiterung des Ultra-
Guard dient. Auf der Platine befindet sich unter
anderem ein winziger Tastschalter, mit dem
beispielsweise ein im Rumpf untergebrachter
und nicht gut zugänglicher Ultra-Guard ein- und
ausgeschaltet werden kann. Der Clou: Auf der
Rückseite der Platine gibt es einen Anschluss-
stecker, der über ein Patchkabel an einen freien
RC-Kanal des Empfängers gesteckt werden
kann, um das Sicherheitstool bequem über den
Sender zu bedienen. http://www.optipower.co.uk

Ultra-Guard
Optiswitch
von OptiPower

Szene | http://www.modell-aviator.de
Neuheiten der Internationalen Spielwarenmesse 2017

||||||||||||||||||||


74 04/2017


Szene | http://www.modell-aviator.de
Neuheiten der Internationalen Spielwarenmesse 2017

||||||||||||||||||||


Der X100 von Extron ist ein 69,– Euro kostendes Ladegerät, mit dem alle
gängigen Akkutypen bis maximal 6s-LiPos geladen und entladen werden
können. Es ist mit einer Balancer-Funktion für Lithium-Akkus ausgestattet,
Ladeströme können von 0,1 bis 10 Ampere gewählt werden. Zusätzlich ver-
fügt der X100 über 20 Speicherplätze, in denen sich Akkuprofile abspeichern
lassen. Das übersichtliche LC-Display liefert alle erforderlichen Informati-
onen über den Ladevorgang und den Zustand des Akkus. Der Anschluss
des X100 erfolgt an einer 11 bis 18-Volt-Quelle oder 230-Volt-Netzspannung.
http://www.extron-modellbau.de

X100 von Extron

Der 2,4-Gigahertz-Sender Master GigaProp 6 von Pichler
ist eine telemetriefähige Sechskanal-Fernsteuerung zum
Preis von 109,– Euro. Ausgebaut mit mehreren Schaltern
und zwei Drehgebern ist hierin sogar ein Antennendi-
versity umgesetzt worden. Zudem sticht die besonders
flache Bauweise von nur 40 Millimeter Gehäusedicke her-
vor. Die Bedienung des LC-Displays erfolgt über vier Pro-
grammiertasten. In der Software hinterlegt sind gängige
Einstellmöglichkeiten und Mischer. Optional erhältliche
Telemetriesensoren und diverse Empfängertypen runden
das Gesamtpaket ab. http://www.shop.pichler.de

Neu vom RC-Spezialisten Jeti ist das MFlow2 EX, ein Telemetrie-
sensor zur Messung der Durchflussmenge und der Berechnung
des Tankinhalts bei Benzin- und Kerosin-betriebenen Flugmo-
dellen. Der Sensor ist kompatibel mit dem Duplex EX-System von
Jeti. So lassen sich über die Jeti Box oder einem DC-/DS-Sender
Daten empfangen, darstellen und der Sensor programmieren.
Erhältlich sind die Typen MFlow 2 T800, T3000 und G800, deren
Messbereich je nach Sensor zwischen 20 bis 800 Milliliter und
50 bis 3.000 Milliliter liegt. http://www.jetimodel.de

GigaProp 6 von Pichler

MFlow 2 EX von Jeti

http://www.voltmaster.de

erhältlich z.b. hier

Anzeige
Free download pdf