Torries

(nextflipdebug2) #1
Der Hubsan X4 Air Pro von XciteRC lässt sich ganz
einfach mit dem Smartphone steuern. Er kommt mit
GPS an Bord, Automatik-Start und -Landung, Altitude-
Hold, Coming-Home und Follow-Me-Funktion. Außer-
dem lassen sich ganz einfach Waypoints hinzufügen,
um die Flugroute festzulegen. Die 1.080p-Kamera
liefert dazu die perfekten Bilder. Die vier leistungs-
starken Brushless-Motoren sorgen für einen leisen,
extrastabilen Flug und etwa 20 Minuten Flugzeit. Der
Preis beträgt 349,99 Euro. http://www.xciterc.com

Hubsan X4 Air Pro FPV von XciteRC

77


Noch mehr Multikopter-Neuheiten gibt es in


Drones das Magazin für Multikopter-Fans.


http://www.drones-magazin.de


Ausgeliefert wird der neue Udi Kestrel
von Ripmax als Komplettset. Der kleine
Kopter verfügt über eine HD-Kamera, die
das Live-Bild direkt streamt, und ver-
schiedene Flugmodi. Der Kestrel kann
zudem Flips und Rollen automatisch flie-
gen. Die Drohne bringt rund 52 Gramm
auf die Waage und wird inklusive Sender
ausgeliefert. Der Preis liegt bei 169,–
Euro. http://www.ripmax.de

Udi Kestrel
von Ripmax

Eine weitere Nürnberg-Neuheit ist der Profi-Kopter
Tornado H920 Plus. Mit diesem System halten nun auch
verschiedene Autoflug-Modes Einzug in den H920 Plus.
Ganz neu ist die Wegpunkt-Programmierung auf Basis
von Google Maps oder Amal. Sie erfolgt leicht, direkt und
intuitiv auf dem Touchdisplay der ST16-Fernsteuerung.
Einfach die abzufliegenden Punkte bestimmen, Kamera
ausrichten, Höhen festlegen und abheben. Bei jedem
Waypoint kann man bestimmen, ob der Tornado einfach
weiterfliegt, schwebt, Fotos schießt oder Videosequenzen
filmt. Follow Me, Watch Me, Journey, Curve Cable Cam,
POI und Orbit Me vervollständigen die neuen automati-
schen Flugmodus. http://www.yuneec.de


Tornado H920 Plus von Yuneec

Free download pdf