Torries

(nextflipdebug2) #1
Technik | http://www.modell-aviator.de
Workshop: Styropor-Tragflächen schneiden

||||||||||||||||||||


Der Bau einer selbst beplankten Styroportragfläche gilt vielen Zeitgenossen als zu kompliziert und
aufwändig. Dabei lässt sich ein einfacher, stabiler, torsionsfester und profiltreuer Tragflügel mit
Styroporkern auch ohne teures Equipment mit relativ einfachen Mitteln herstellen. Letztlich geht
es doch lediglich darum, einen heißen Draht so durch einen Styroporklotz zu bewegen, dass ein
profilierter Kern mit zwei Negativschalen entsteht, der anschließend mit einer festen Beplankung
beschichtet wird. Wir leisten Überzeugungsarbeit und zeigen, wie’s geht.

Der heiße Draht

Auf der Suche nach dem richtigen Profil für die neue Tragfläche hilft
das Internet oder auch ein klassisches Buch mit einer Profile-Sammlung.
Individualisten entwerfen mit dem nötigen Know-how auch eigene Profile
1

Text und Fotos:
Michael Blakert

Workshop: Styropor schneiden und beplanken


Mehr Infos in der
+ Digital-Ausgabe

94 04/2017

Free download pdf