Torries

(Marcin) #1

  1. – 10. September 2017

  2. Goodwood Revival
    Goodwood,
    Großbritannien (EGHR)
    http://www.goodwood.com

  3. – 10. September 2017
    Neumünsteraner Flugplatzfest
    Neumünster (EDHN)
    Telefon 04321/622 56
    [email protected]
    http://www.edhn.de

  4. – 10. September 2017
    Fliegerfest Ammerbuch
    Poltringen (EDSP)
    Telefon 07032/286 02
    http://www.fsv-herrenberg.de

  5. – 10. September 2017
    Fliegerfest Ansbach-Petersdorf
    Ansbach-Petersdorf (EDQF)
    Telefon 0176/10 51 12 15
    http://www.aeroclub-ansbach.de

  6. – 10. September 2017
    Flugplatzfest Borkenberge


Borkenberge (EDLB)
Telefon 02594/38 03
[email protected]
http://www.borkenberge.com


  1. – 10. September 2017
    Ganderkesee Fly-in
    Ganderkesee (EDWQ )
    Telefon 04222/45 31
    Jochen.klein@lugplatz-
    ganderkesee.de
    http://lugplatz-ganderkesee.de

  2. – 10. September 2017
    Flugtag Sinsheim
    Sinsheim (EDTK)
    Telefon 07263/96 36 14
    [email protected]
    http://www.lugsportring-kraichgau.de/
    lugtag-sinsheim

  3. – 17. September 2017
    European Bonanza Society – Fly-in
    to Airpark Siljans, 70 Jahre Beech-
    craft Bonanza, 10 Jahre EBS
    Siljansnäs, Schweden (ESVS)
    Telefon 0171/548 06 69


[email protected]
http://www.siljanairpark.se
http://www.siljansnsk.com/
lygltetairield
http://www.beech-bonanza.org


  1. November 2017

  2. AOPA Tag der Vereine
    Egelsbach (EDFE)
    Telefon 06103/420 81
    http://www.aopa.de


WASSERFLUG


  1. – 30. April 2017
    Wasserfliegertreffen
    Pollensa, Mallorca (LEPO)
    [email protected]

  2. – 14. Mai 2017
    Anfliegen des Deutschen
    Wasserflieger-Verbandes e.V.
    Wasserlandeplatz
    Sedlitzer See (EDUY)
    Telefon 0171/834 95 21
    [email protected]

  3. – 11. Juni 2017
    Hans Fuchs Memorial Fly-in
    Hergiswil,
    Vierwaldstättersee, Schweiz
    [email protected]
    http://www.seaplanes.ch

  4. – 25. Juni 2017
    Seaplane Meeting Perroy
    Lac Léman, Schweiz
    http://www.seaplanes.ch

  5. – 23. Juli 2017
    Wasserfliegertreffen
    Flensburg (EDXF)
    [email protected]

  6. Juli – 4. August 2017
    Wasserfliegertreffen
    Masuren, Polen (EPKE)
    [email protected]

  7. – 20. August 2017
    Seaplane Meeting Böningen
    Brienzersee, Schweiz
    http://www.seaplanes.ch

  8. – 27. August 2017
    Seaplane Meeting Brunnen
    Vierwaldstättersee, Schweiz
    http://www.seaplanes.ch

  9. – 3. September 2017
    Wasserfliegertreffen
    Mosel bei Trier-Föhren (EDRT)
    [email protected]
    22. – 24. September 2017
    Saison-Abfliegen & 40jähriges
    Bestehen des Deutschen
    Wasserflieger-Verbandes
    Sedlitzer See (EDUY)
    Telefon 0171/834 95 21
    [email protected]


ULTRALEICHT


  1. – 28. Mai 2017
    Deutsche Meisterschaft
    im Ultraleichtfliegen
    Goch-Asperden (EDLG)
    Telefon 0177/674 22 33
    [email protected]
    http://ultraleichtlug.blogspot.de

  2. – 28. Mai 2017
    Fascination Fly-in
    Görlitz (EDBX)
    Telefon 0152/22 78 27 83
    [email protected]
    http://www.fascination-pilots.de

  3. – 28. Mai 2017

  4. Sachsenmarathon
    Flugplatz Brauna
    Telefon 03578/30 11 75
    http://www.ulbrauna.de

  5. – 6. Juni 2017

  6. UL-Flieger-Treffen
    Eggenfelden (EDME)
    Telefon 0176/24 11 10 56
    Ludwig.stinglhammer@
    wacker.com, http://www.dgfc.de

  7. – 25. Juni 2017
    DULV Ultraleichtflug-Festival
    Messe & Treffen aller
    Ultraleichtflieger
    Ballenstedt (EDCB)
    [email protected]
    http://www.dulv.de/UL-Festival-DMP/
    K218.htm

  8. – 9. Juli 2017
    SD-1-Treffen
    Sonderlandeplatz Hünsborn
    (EDKH)
    Telefon 02307/49 09 00
    [email protected]
    http://www.sdplanes.de/News/FLY-
    IN-2017/ly-in-2017.html

  9. – 16. Juli 2017

  10. GyroJena Fly-in
    Jena-Schöngleina (EDBJ)
    Telefon 036428/406 69
    [email protected]
    http://www.edbj.de


Perfekte Basis: Der Flugplatz Ballenstedt im Harz ist ein beliebtes Ziel
für Fliegerlager und sportliche Wettbewerbe – nicht nur bei UL-Piloten


den namhafte UL-Hersteller ihre Muster präsentieren, geplant sind außerdem
Flugshows, die Vergabe eines UL-Film-Awards (prämiert werden Kurzfilme bis
fünf Minuten Länge, die das UL-Fliegen thematisieren; einzureichen bei Tho-
mas Keller) sowie den Streckenflugpokal für die weiteste Anreise (in mehreren
Kategorien). Nicht zu vergessen: das Massenfliegen der Motorschirme. An der
großen Ultraleicht-Messe können Hersteller, Importeure, Herausgeber und
Flugschulen teilnehmen, die sich am Sponsoring-Förderpool beteiligen. Abends
wird bei Live-Musik gefeiert. Essen und Trinken gibt es vor Ort reichlich,
etwa in der Gaststätte »Zum Fliegerhorst«. Der DULV gibt auf seiner Website
fortlaufend aktualisierte Informationen zum UL-Festival bekannt: http://www.dulv.
de/UL-Festival-DMP/K218.htm. Kontakt, weitere Infos zur Veranstaltung sowie
alle Einzelheiten zur Teilnahme am UL-Filmwettbewerb oder am Sponsoring-
Förderpool über Thomas Keller per E-Mail: [email protected].

Free download pdf