Torries

(Wang) #1

(^102) BAUPLAN 320 1482 |
Endmontage des Flügels
Zunächst schleifen wir die Endkanten der
Randbögen F69 passend zu den Endleisten
der Tragfläche keilförmig dünn. Dann legen
wir die Außenflächen auf das Baubrett und
unterlegen die Randbögen beim Anleimen
vorne um 3 mm (Reststück Sperrholz), so dass
sie auf die Mitte der Nasenleiste zielen. Die
Hinterkanten der Randbögen sollen dabei
satt auf dem Baubrett aufliegen und mit der
Endleiste fluchten. Die Verstärkungsdreiecke
F70 werden in der Draufsicht passend zum
Winkel der Abschlussrippe angeschliffen und
in Verlängerung des Holmes aufgeleimt.
Jetzt ist etwas Gefühl mit der Schleiflat-
te gefragt, denn die Nasenleiste muss zum
Randbogen hin noch in Form geschliffen wer-
den: Zuerst verlängern wir den Schwung der
Randbögen auf die Balsa-Nase und schleifen
die vordere Kontur nach Grundriss zu. Die
Dreiecke F70 werden vorsichtig zugeschliffen,
ohne den Holm anzugreifen. Mit der Schleif-
latte von vorne außen unter 45° kommend,
JONAS KESSLER
DER
In der letzten Ausgabe der FMT haben wir unseren
Bauplan-Elektrosegler NEO ausführlich vorgestellt
und schon mit dem Bau des Flügels begonnen. Jetzt
geht’s weiter mit der Flächen-Endmontage, dem
Rumpf- und Leitwerksbau, der Installation von Antrieb
und RC-Komponenten und den ersten Flügen.
Elektrosegler
NEO, Teil 2
NEUE
Die Randbögen
müssen beim
Verkleben vorne
3 mm unterlegt
werden, damit
sie die Mitte
der Nasenleiste
treffen.
Hier können Sie den
Bauplan bestellen:

Free download pdf