Torries

(Wang) #1

| SPIELWARENMESSE NÜRNBERG 2017


Segelflug


Gemessen an der in diesem


Jahr weiter gesunkenen

Ausstellerzahl, ist das An-


gebot an Segelflugzeugen


in Nürnberg recht vielfältig


ausgefallen. Die meisten der


gezeigten Modelle lassen

sich sowohl als Segler als auch


als Elektro-Segler aufbauen.


Das ist gut so. Auf die Perfor-


mance des neuen, deutlich


überarbeiteten EasyGlider 4


von Multiplex bin ich sehr


gespannt. Ansonsten sind die


meisten Modellen in Rippen-


bauweise bzw. beplanktem


Styropor aufgebaut. Mit den


Triple-Bausätzen scheint

aero-naut ein guter Wurf

gelungen zu sein. Man kann


unter zwei Rümpfen und


drei Tragflächen wählen und


diese beliebig miteinander


kombinieren.
FRANK SCHWARTZ

Graupner/SJ
^ 07021 7220, ^ http://www.graupner.de

Der kleine UHU aus dem Hause Graup-
ner hat einen kleinen Bruder bekommen:
Der mini UHU. Seine Spannweite beträgt
725 mm. Das Modell ist in klassischer Holz-
bauweise zu erstellen. UVP: 16,99 Euro. Mit
dem Motoraufsatz Vector Unit Extreme lässt
sich das Modell einfach und preiswert moto-
risieren und fernsteuern.

Pichler Modellbau
^ 08721 5082660, ^ http://shop.pichler.de

Das Elektro-Segellugmodell Domino 3 aus
robustem EPO-Formschaum ist der überar-
beitete Nachfolger des bekannten Domino.
Wahlweise lieferbar als PNP-Set mıt einge-
bautem Brushless-Motor, Regler und vier
Servos oder als RTF-Version mit Fernsteue-
rung, 1.300-mAh-LiPo und Netzladegerät.
Das Modell wird gesteuert über Seiten-,
Höhen- und Querruder. Techn. Daten: Spw.
1.380 mm, Gewicht 750 g. UVP für das PNP-
Set: 199,- Euro.

Hacker Motor
^ 0871 953628-0, ^ http://www.hacker-motor.com

Der DLG1000 von Hacker ist ein Einstiegs-
modell in die Discus-Launch-Glider-Klasse.
Der Wurfstift am Randbogen kann in zwei
Positionen und links oder rechts montiert
werden. Das Modell aus EPO-Schaumstof
hat einen carbonverstärkten Flügel, einen
Carbon-Ausleger, vier fertig eingebaute
Mikroservos und ein 3-A-BEC. Techn. Daten:
Spw. 995 mm, Fluggewicht 200 bis 220 g.
UVP 109,- Euro.

Multiplex Modellsport


^ 07252 580930, ^ http://www.multiplex-rc.de


Simprop Electronic
^ 05247 60410, ^ http://www.simprop.de

Die Wurfgleiter Quicky Kit Fox und Quicky
Kit Grunau von Pichler können gleich oder
später mit einer Fernsteuerung und einem
Motoraufsatz (Zubehör) aufgerüstet wer-
den. Optional erhältlich ist die komplette
RC-Box mit zwei Servos und Anlenkungen.
Techn. Daten: Spw. 1.200 mm, Gewicht 150
bis 350 g. Der Preis für die Modelle: jeweils
39,95 €.

Simprop bringt
einen neuen Elektro-
Segler als „Baukasten wie in den
1970er Jahren“, so der Hersteller. Das Mo-
dell mit dem Proil SD 7032 hört auf den
Namen Primus. Seine Spannweite beträgt
2.530 mm, das Fluggewicht wird bei etwa
1.450 g liegen. Es gibt dazu Antriebsemp-
fehlungen mit 2s- und 3s-LiPos. Gesteuert
wird das Modell über Seite, Höhe, Querru-
der und Motorregelung.

Multiplex bringt 2017 den gutmütigen und
robusten Elektrosegler EasyGlider 4, der
vom Heron bekannte technische Details
aufweist. Für den neuen EasyGlider hat
Multiplex komplett neue Formen gebaut.
Die Traglächen sind mit einem leichten und
hochfesten GFK-Vierkant-Holm versehen.
Durch Einsatz der M-Space-Technologie
ist der Rumpf nun wesentlich steifer. Sei-
ten- und Höhenleitwerk sind abnehmbar.
Mit einer Spannweite von 1,8 m ist die
Größe unverändert. UVP Kit: 99,90 Euro,
RR: 189,90 Euro, RR+: 229,90 Euro, RTF:
279,90 Euro.

218


219


220


221


222


223

Free download pdf