Garten Flora Mai 2017

(sharon) #1
48 Gartenflora 5 | 17

Gardena
400 C
12,78/139 €
12,67
12,50
13,17

13,27
14,50
15,00
9,90/9,4 kg
13,70
15,00

Einhell
GE-HM 38 S
12,15/55 €
11,83
12,67
13,00

11,98
13,50
15,00
11,42/7,8 kg
8,83
10,00

Florabest
FHM 38 A1
11,30/34,99 €
11,16
12,67
9,17

10,50
10,16
9,00
11,83/8,5 kg
10,16
11,00

Wolf-Garten
TT 380 DL
11,04/89,95 €
11,00
9,50
12,67

11,11
13,50
15,00
9,83/9,0 kg
6,00
5,00

Manufactum
Rasenmäher Handbetrieb

10,05/258 €
12,00
9,17
7,83

3,00
2,20
0
7,50/10,0 kg
0
5,00

Bosch
AHM 38

7,92/75 €
8,50
3,67
10,33

7,25
6,17
15,00
10,95/7,2 kg
1,00
7,00

Al-KO
38 HM Comfort Softtouch

7,82/69,90 €
6,33
9,17
11,5

9,20
3,50
15,00
12,33/7,9
12,83
13,00

Sieben


Spindelmäher


im Test


Modell


gesamtnote/Preis


mähergebnis (60% an der gesamtnote)


geräusch (15% an der gesamtnote)


Wendigkeit (15% an der gesamtnote)


allg. handhabung (10% an der gesamtnote)


schnitthöheneinstellung (40%)


höhenverstellung holm (10%)


gewichtsnote (25%)/gewicht in kg


Zusammenklappen (20%)


montage (5%)


Kraftsparendes Schieben und Wendigkeit
und natürlich das Mähergebnis waren
einige der Kriterien. Zudem von uns als
wichtig erachtet: Wie laut ist der Mäher?
Denn wenn man sich schon für ein Modell
ohne lauten Motor entscheidet, dann ist
sonntagstaugliches Mähen ohne Schep-
pern ein nachvollziehbarer Wunsch.
Berührungsfreie Messer machen dies
möglich, bei gleichzeitig gutem Abschnei-
den der Grashalme. Was eigentlich lärm-
dämpfender Stand der Technik ist, haben
die Hersteller Bosch, AL-KO und der Mä-
her von Manufactum bisher nicht umge-
setzt. Allerdings waren im Test nur die
Mähwerke von Bosch und AL-KO unan-
genehm laut. Der „Rasenmäher Hand-
betrieb“ amerikanischer Fertigung, den
Manufactum in Deutschland vertreibt, hat
als einziger nicht fünf, sondern sieben

Glatt wie eine Schere schneiden die
Spindelmäher tatsächlich. Ihre spiralför-
migen Messer gleiten an einer Schneid-
schiene entlang, manche mit Kontakt zu
dieser Metallschiene, andere berührungs-
los mit haarfeinem abstand. ein gutes
Mähergebnis ist mit beiden möglich,
jedoch sind berührungsfrei arbeitende
Mähwerke meist leiser.

Im direkten Vergleich der Mähbilder wurde schnell klar, wer die favoriten für die ersten
Plätze sind. Denn das Mähergebnis ging zu 60 Prozent in die Gesamtnote ein.

1 2 3
4

5


6


7


Messer auf der Spindel und gleitet mit an-
genehm nähmaschinengleichem Geräusch
bei gleichzeitig sehr gutem Mähergebnis
über den Rasen. Das lässt sich Manufac-
tum mit rund 260 Euro allerdings auch gut
bezahlen. In Sachen Komfort belegt er
zwar den letzten Platz, denn leichtes Zu-
sammenklappen ist genauso Fehlanzeige
wie werkzeugfreies Verstellen der Mähhö-

he oder eine Schutzabdeckung. Dafür war
er der Solideste. Und wer Spaß am Schrau-
ben hat, fährt, Pardon, mäht mit dem fast
komplett aus dauerhaftem Stahl gefertig-
ten Mäher über Jahrzehnte gut. Auch im
guten Mittelfeld (Einhell, Florabest oder
Wolf ) fanden sich ebenbürtige Geräte, mit
denen sich ein gleichmäßig gemähter Rasen-
teppich erzielen ließ. Allen gemeinsam:
Sie sind für den kurzen Rasen gemacht
und lassen sich in Stufen auf Schnitthöhen
zwischen 13 mm und maximal 50 mm ein-
stellen. Ohne Gestank und bei den meisten
ohne Lärm sind Flächen um die 200 bis
250 m² zu schaffen – der Trainingseffekt
an frischer Luft ist inklusive. Und wer in
der Hauptwachstumszeit alle paar Tage
die Halmspitzen kürzt, wird mit kurzem,
dichten Flor belohnt! ACHIM WERNER

fotos: Hersteller, istockphoto.com, fotolia
Bot der Holm eine gekrümmte Griffzone, die eine Höhenverstellung unnötig machte, gab es volle 15 Punkte. War sie nicht möglich,
z. B. beim Manufactum-Mäher, gab es keine Punkte. War der Holm nicht klappbar, vergaben wir ebenfalls keine Punkte. Die Punkte-
zahl beim Gewicht (Gewichtsnote) bezieht sich auf das subjektiv leichte oder schwere tragen: auch relativ schwere Mäher ließen sich
mitunter angenehm transportieren. Das Geräusch wurde blind getestet. Die tester wussten also nicht, welchen Mäher sie gerade
hörten. Die note für die allgemeine Handhabung wurde aus den hellblau unterlegten noten errechnet.

Test & Technik

Free download pdf