National Geographic Germany - 11.2019

(Barry) #1
SOLDATINNEN 87

ein anderes Ziel: Sie wollen für ein


besseres Leben für Frauen und


Mädchen kämpfen – in ihrem Land


und auf der ganzen Welt.


In mindestens 16 Industrienatio-

nen ist es Soldatinnen erlaubt, auch


an der Front eingesetzt zu werden.


Die Bundeswehr musste nach


einem Urteil des Euopäischen


Gerichtshofs 2001 in allen Berei-


chen Frauen zulassen. Im US-ame-


rikanischen Militär dienen Frauen


schon seit der Gründung des Army


Nurse Corps durch den Kongress


im Jahr 1901, allerdings lange Zeit


nur als Nicht-Kombattantinnen.


USA

Bei der 54-stündigen
Abschlussübung „The
Crucible“ müssen
die Marine-Corps-
Rekrutinnen auf Parris
Island mit wenig Essen
und Schlaf auskommen.
Zu den besonderen
Herausforderungen von
„The Crucible“ gehören
anstrengende Kletter-
übungen am Seil, außer-
dem ein 80 Kilometer
langer Marsch in voller
Waffenmontur.

Inzwischen sind sie auch Pilotin-
nen und Panzermechanikerinnen
oder Ausbilderinnen – so wie etwa
Oberstleutnant Misty Posey, Kom-
mandantin der weiblichen Marine-
Corps-Rekruten im Grundausbil-
dungslager Parris Island, in dem
viele der hier gezeigten Fotos ent-
standen. Posey will vom Klischee
des „schwachen Geschlechts“
nichts wissen: „Die Schwäche ist
bei uns Frauen nur erlernt. Also
können wir sie auch verlernen.“ Am
Ende der Ausbildung, so Posey, hät-
ten die meisten weiblichen Ma-
rines Vertrauen in ihre Fähigkeiten,
Free download pdf