Focus - 09.11.19

(singke) #1
STÄDTETEST

Quelle: xxxxxxxxxxxx

GESAMT Index 1: Trend Index 2: Demografie Index 3: Standort

Platz (2019)GesamtindexPlatz Platz

Bevölkerungsentwicklung2014–2017, in ProzentWanderungssalden2014–2017, in Tsd.BIP je Erwerbstätigen 2016,in Euro Prognose zur Entwicklungder Bevölkerung2017–2030, in ProzentKinder pro Frau 2015–2017Prognose zur Entwicklungder Erwerbspersonen2017–2030, in ProzentSchulabgänger mitHochschulreife 2017in ProzentBeschäftigte in wissens-intensiven Wirtschafts-zweigen von allen Beschäf-tigten 2019, in ProzentBeschäftigte mit Fachhoch-schul-/Hochschulabschluss2017, in ProzentNichtdeutsche in Jobs2018, in ProzentÜbernachtungen ausländ.Gäste im Fremdenverkehrpro Einwohner, 2017
Internationalität
1

Platz

2 3 4 5 6 7 8 9

10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20

Osten

Süden

Norden

Westen Bildung

–1 7%0 200 –3 15 –12 12 30 60% 0 60% 0 35% 0 25% 0 5%

Berlin
Leipzig
München
Frankfurt/Main
Köln
Hamburg
Dresden
Augsburg
Stuttgart
Düsseldorf
Mannheim
Karlsruhe
Nürnberg
Wuppertal
Bonn
Wiesbaden
Münster
Hannover
Aachen
Bremen

0,89
0,88
0,76
0,68
0,50
0,45
0,42
0,28
0,26
0,19
0,05
0,04
0,03
0,01
�0,02
�0,02
�0,03
�0,07
�0,10
�0,15

2
1
9
13
3
10
5
4
7
20
18
11
15
6
25
23
8
14
12
19

68906
60453
100776
97 178
85127
92163
63783
72062
99311
93054
81 020
82 815
72 379
76 275
93858
93022
79213
78645
68162
77774

4
1
2
3
11
7
6
5
14
8
9
22
17
16
15
10
19
20
28
18

Platz (2017)
5 2 1 3 6 8 4

18
9
10
15
14
11
25
13
7
12
22
16
19

1,48
1,49
1,41
1,41
1,39
1,47
1,54
1,39
1,30
1,45
1,40
1,33
1,44
1,60
1,42
1,66
1,32
1,49
1,46
1,49

3
26
2
1
6
7
16
28
5
8
19
10
13
22
4
11
21
17
9
18

FOCUS 46/2019 145

Berlin ist Weltmetropole – und erstmals auch die Stadt mit den
besten Zukunftsaussichten in Deutschland, ergibt eine Studie

Einfach spitze!


A


ls „arm, aber sexy“ charakteri-
sierte Klaus Wowereit, 66, sein
Berlin vor 16 Jahren. Der SPD-Po-
litiker war damals Regierender
Bürgermeister und versuchte,
Gegensätze zu versöhnen: die Metropo-
le, die sparen muss, „bis es quietscht“
(Wowereit), als attraktiven Standort für
Unternehmen, Familien, Gründer, Wis-
senschaftler und Künstler zu vermarkten.
Zumindest was die Sexyness angeht,
liegt Berlin mittlerweile unumstritten

vorn. Die Hauptstadt landet im Städte-
ranking des Hamburgischen WeltWirt-
schaftsInstituts (HWWI) und der Beren-
berg Bank erstmals auf Platz eins. Sie
ist bundesweit die wettbewerbsfähigste
Großstadt. „Berlin hat sich zu einer
der dynamischsten Städte Deutsch-
lands entwickelt“, sagt Berenberg-Chef
Hans-Walter Peters. Besonders posi-
tiv seien die Zunahme der Produktivi-
tät und das Beschäftigungswachstum.
„Gute Standortfaktoren, insbesondere

die Internationalität und Erreichbarkeit,
tragen zur positiven Entwicklung bei“,
lobt Peters.
Auf Platz zwei landet, wie beim vergan-
genen Mal, die Stadt Leipzig. Sie konnte
aus Sicht der Studienautoren „in den letz-
ten Jahren ihre ökonomische Leistungs-
fähigkeit so dynamisch verbessern“ wie
keine andere. Und mit Dresden auf Platz
sieben schafft es sogar noch eine dritte ost-
deutsche Metropole unter die besten zehn.
Der bisherige Spitzenreiter München
landet erstmals auf Rang drei. Die Wachs-
tumsaussichten seien weiterhin „glän-
zend“, schreiben die Autoren. Aber der
Zuwachs werde nicht mehr so hoch aus-
fallen. Man hört Wowereit geradezu mur-
meln: „Und das ist auch gut so ...“ n

AMELIE MARIE WEBER

Die 20
besten
Städte

Quellen: HWWI, Berenberg

Free download pdf