Die Zeit - 17.10.2019

(Kiana) #1

Blaues Meer,


Renaissance und


römische Ruinen


»Kennst Du das Land, wo die Zit-
ronen blühn?« Niemand hat das
beliebte Reiseland der Deutschen
in so schöne Worte gefasst wie
J o h a n n Wo l f g a n g vo n G o e t h e , d e r
von 1786 bis 1788 fast zwei Jahre
lang durch Italien reiste. Wer es
sich leisten konnte, besuchte in
früheren Zeiten antike Ruinen,
Kirchen und Paläste jenseits der
Alpen – ein obligater Ausweis für
Bildung und Status. Im 20. Jahr-
hundert, in den ersten Jahren des
Wirtschaftswunders, wurde ein
Aufenthalt im Süden auch für den
Durchschnittsbürger erschwing-
lich. Als außerdem italienische
Eisdielen, bastumwickelte Chian-
tiflaschen und Schlager wie Adri-
ano Celentanos »Una festa sui
p r a t i « i n D e u t s c h l a n d E i n z u g h i e l-
ten, war die Italien-Sehnsucht
nicht mehr zu bremsen. Die Nach-
kriegsmoderne der Apenninhalb-
insel brachte Mode, Möbeldesign
und neue Architektur, und somit
steht Italien heute für eine reiche
Mischung aus Geschichte und Ge-
genwart.

Kunst und Muße
B e i d e s l ä s s t s i c h i n I t a l i e n g u t m i t-
einander verbinden. Hohe Berge,
idyllische Seen, malerische Küs-
ten: 20 Regionen bieten land-
schaftliche Abwechslung und
alle erdenklichen Urlaubs arten
abseits klassischer Touristenpfa-
de. Kunstliebhaber kommen auch
in den Museen kleiner Städte auf
ihre Kosten. Für Musikfreunde
gibt es unzählige Festivals. Son-
nenanbeter zieht es zu natur-
geschützten Stränden am Meer,
Kurorte und Wellnesszentren bie-
ten Erholung pur. An jeder Ecke
gibt es etwas Schönes zu entde-
cken – und sei es nur eine dösen-
de Katze zwischen wilden Gera-

nien in einer Dor fgasse. Doch um
a l l d i e s w i r k l i c h z u g e n i e ß e n , s o l l-
te man sich Zeit lassen und etwa
mit dem Auto oder öffentlichen
Verkehrsmitteln durch die Land-
schaft reisen und in kleinen
Gasthöfen oder Klöstern über-
nachten. So entdeckt man das
verborgene Italien mit seinen
verträumten Küstenorten und
»Borghi«, den Dörfern im Hinter-
land, die meist im Mittelalter
rings um eine Burg entstanden.
Italien ist immer auch ein kuli-
narisches Erlebnis. Ob Risotto in
Mailand, Pasta fresca in Bologna
oder Burrata in Apulien: Die itali-
enische Küche existiert nicht. Sie
setzt sich vielmehr aus unter-
schiedlichen regionalen Gerichten
zusammen. Dabei spielt natürlich
a u c h We i n e i n e g r o ß e R o l l e , vo r a l-
lem auf den Weinrouten wie der
Proseccostraße Venetiens und der
Strada del Vino e dell’Olio in der
Toskana. Dort, in einem kleinen
Ort in der Nähe von Vinci, kam
Leonardo da Vinci (1452�–�1519)
zur Welt. Sein Jubiläumsjahr ist
ein guter Anlass, den Spuren des
bedeutendsten Vertreters der
Frührenaissance nachzureisen.

2019 ist für die Italienische Zentrale für Tou-
rismus ENIT ein ganz besonderes Jahr: ENIT
feiert 100. Geburtstag und der Premio ENIT, eine
Auszeichnung für die besten deutschsprachigen
Medienbeiträge über das Reiseland Italien, jährt
sich zum 25. Mal.

Auf der Frankfurter Buchmesse beteiligt sich
ENIT zusammen mit dem Italienischen Kul-
turinstitut und dem Verband der italienischen
Verleger am Italienstand in Halle 5.

Italienische Zentrale
für Tourismus ENIT
http://www.enit.de
http://www.italia.it

| 1 | Biologischen Landbau und echtes italienisches Landleben findet man beispielsweise
in der Region Emilia-Romagna | 2 | In den sogenannten Borghi findet man sich
schnell in malerischen Gassen wider. | 3 | In der Region Marken setzt man sich unter dem
#spiaggesenzafiltro (Strände ohne Filter) für die Sauberhaltung der Strände ein.
| 4 | Leonardo da Vinci war ein Universalgenie der Renaissance. In Italien wird sein


  1. Todesjahr 2019 mit Ausstellungen und Veranstaltungen gefeiert. | 5 | D ie P ro s e cco hügel
    von Conegliano und Valdobbiadene in Venetien wurden jüngst zu Italiens 55. UNESCO-
    Welterbe erklärt.


Italia, la bellissima. Kunst und Kultur locken Besucher
ebenso hierher wie Sonne, Strand und Pasta fresca.
Noch etwas fasziniert an diesem Land: Die Italiener
wissen einfach, wie man gut lebt.

| 1 |

| 2 | | 3 |

| 5 |

| 4 |

ANZEIGE UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

Free download pdf