Bild - 18.10.2019

(nextflipdebug2) #1
Der türkische
Skandal-Jubel
schlägt weiter schlägt weiter
hohe Wellen.
Dabei geht
es schon lange
nicht mehr um
die deutschen
Nationalspieler
Gündogan und
Can, die ihre
Like-Herzchen für salutie-
rende türkische Fußballer
zurücknahmen, weil sie an-
geblich keinesfalls Sympa-
thien für die international
geächtete Militäroffensive
von Präsident Erdogan ge-
gen Kurden in Nordsyrien
demonstrieren wollten.
Das aktuelle Problem in
Deutschland sind die Nach-
ahmer, vor allem in den ahmer, vor allem in den
Amateurligen.Amateurligen.
Von den 7,1 Mio. Mit-
gliedern des DFB hat je-
des fünfte Mitglied einen
Migrationshintergrund. Der
Großteil davon einen türki-
schen. Unter dem Dach des
DFB gibt es eine Vielzahl
von rein türkischen Klubs.
Politische Statements
im Stadion sind nicht er-
laubt. Doch schon am letz-
ten Spieltag gab es bei ten Spieltag gab es bei
den Amateuren mehrere
bewiesene Fälle von Sa-
lut-Jubel.
In Recklinghausen (NRW)
stehen bereits Spieler von
drei Vereinen vor dem
Sportgericht. In Bayern sa-
lutierten acht Spieler von
Türkspor Mainburg (10. Li-
ga). Beim Türk FV Erlen-
bach legte die gesamte
Jugendabteilung die Hand
an die rechte Schläfe. In
einem Kreisligaspiel in
Herne (NRW) musste das
Spiel zwischen RW Türks-
por und FC Castrop-Rau-
xel abgebrochen werden.
Nach dem 2:1-Führungstref-
fer machten Spieler von
Türkspor den Salut-Jubel,
später kam es zu wüsten
Ausschreitungen. Drei Poli-
zeistreifen und ein Kranken-
wagen mussten anrücken.
Verantwortliche erklärten

später, dies ha-
be mit dem Mi-
litärgruß nichts
zu tun gehabt.
Auslöser sei viel-
mehr die Fehl-
entscheidung
eines Linienrich-
ters gewesen.
Ein politischer
Hintergrund
wird (ähnlich wie im Fall
Gündogan/Can) ohnehin
generell bestritten. In ei-
nem Fall heißt es, man ha-
be nur gefallenen Soldaten
die Ehre erweisen wollen.
Und was passiert am
kommenden Wochenen-
de? Das ist völlig offen.
Die Landesverbände von
Nord bis Süd drohen mit
Anzeigen vor den Sport-
gerichten.
Und die DFB-Zentrale in
Frankfurt? Die schweigt. Frankfurt? Die schweigt.
Wie auch der neue Präsi-
dent Fritz Keller. Mehrere
Journalisten-Anfragen wurJournalisten-Anfragen wurJournalisten-Anfragen wurJournalisten-Anfragen wur--
den abgewiesen.den abgewiesen.
Seit 2006 ist das Thema
Integration in den Struktu-
ren des DFB fest verankert.
„Integration ist ein Beleg
für die Kraft des Fußballs“,
steht auf der Homepage
des größten Sportverban-
des der Welt. Wo bleibt
da die Stellungnahme des
Präsidenten, der nach der
Trennung der ideellen und
wirtschaftlichen Bereiche
innerhalb des Verbandes
jetzt erst recht bei diesem
Thema aufgerufen wäre?
Der Gastronom und Win-
zer Fritz Keller wurde bei
seiner Inthronisation vor al-
lem als sympathisch, hoch
seriös und bodenständig
präsentiert.
Seit seiner Wahl vor drei
Wochen ist von ihm so gut
wie nichts zu hören. Jetzt
verpasst er gerade eine
große Chance, bei einem
besonders wichtigen The-
ma zu zeigen, wofür er
steht und welche Haltung
er hat. Und dass er (hof-
fentlich) mehr ist als eine
Art netter Onkel.

SEITE 14 BILD SPORT • 18. OKTOBER 2019


NACHGEHAKTVON ALFRED
DRAXLER

Ist der neue


DFB-Boss nur ein


netter Onkel?


Tolle Gewinnchancen beim BILD Su-
perrätsel. Verlost werden 500 Euro
in bar! Einfach nur das Kreuzwort-
rätsel lösen. Das gesuchte Wort in
die Kästchen eintragen. Die Lösung
können Sie ganz bequem per Tele-
fon oder SMS durchgeben:


Per Telefon
01378/60 20 10
(0,50 Euro/Anruf aus dem Fest-
netz,
Mobilfunk deutlich teurer).
Per SMS
Senden Sie eine SMS mit folgen-
dem Text: SUPER, Lösung, Name, SUPER, Lösung, Name,
Anschrift an die Kurzwahlnummer
40 400
(0,50 Euro/SMS).


Achtung! Beim BILD Superrätsel
können Sie nicht nur 500 Eu-
ro gewinnen, Sie haben immer
wieder auch die Chance auf wei-
tere tolle Gewinne! Also: Immer
BILD lesen und Superrätsel lösen.
TEILNAHMESCHLUSS FÜR DAS
HEUTIGE RÄTSEL: HEUTE, 24 UHR.
Die Gewinner werden in BILD und
auf BILD.de genannt. Mitmachen
kann jeder – bis auf Mitarbeiter der
Axel Springer SE und deren Toch-
terunternehmen. Rechtsweg aus-
geschlossen. Teilnahme nur aus
Deutschland möglich.


Das Lösungswort vom
15.10.2019 lautete:
BUTTERDOSE
GEWONNEN HAT
Klaus Klüth
63579 Freigericht

Gewinnen Sie 500 Euro!


SUPERRÄTSEL


Ihr Superrätsel auch auf
http://www.bild.de

kurz für:
an das

Beschä-
digung
im Stoff

Gewürz-
nuss

Figur
in „Das
Rhein-
gold“

ein
Insel-
euro-
päer

ugs.:
heran

Durch-
einander

Männer-
jacke

Stadt bei
norddt.:freches Duisburg
kleines
Mädchen

Wald-,
Sumpf-
pflanze

Heide-kraut immer
Ausdruck
der Sub-
traktion

listige
Klugheit

Stall-
mist

früherer
dt. TV-
Musik-
preis

Bett-
wäsche-
stück

deutscher
Comedian
(Dieter)

nicht
dahinter

alter
Feuerruf

Kosena-
me des
Groß-
vaters

Abk.:
Bahnhof

hunde-
artiges
Raubtier

Reihe,
Serie

Haar-
bogen
über d.
Auge

zu vor-
gerück-
ter
Stunde

Zucht-
stier

Konzert-
haus in
Hamburg
(Kurzw.)

landw.
Groß-
grund-
besitz

Beweis-
zettel,
Quittung

Kose-
name
des
Vaters

starker
ital.
Kaffee

Abk.:
Self-Ex-
tracting
Archive

1 2 3 4 5 6 7 8 9

6

2

8

5

7

3

9

4

1

3649 – kanzlit.de

®

Keine


Karten für


Salut-Jubel


DFB-Anweisung an die Schiris


Von CHRISTIAN KITSCH

Es ist DAS Aufreger-TheEs ist DAS Aufreger-The-
ma nach der Länderspielma nach der Länderspiel-
pause!pause!
Während und nach ih-
ren EM-Quali-Partien ge-
gen Albanien (1:0) und
in Frankreich
(1:1) zeigten
viele türkische
Nationalspie-
ler den soge-
nannten „Sol-
datengruß”. Sie salutierten
auf dem Platz und in der
Kabine zu Ehren ihrer Ar-
mee, die gerade erst eine
Offensive gegen die Kurden
in Syrien gestartet hatte.
Die Uefa hat Ermittlungen
eingeleitet. Der Vorwurf:

„Provokatives politisches
Verhalten”. Mögliche Kon-
sequenzen: Sperren und/
oder Geldstrafen.
Was passiert, wenn ein Was passiert, wenn ein
türkischer Spieler diesen türkischer Spieler diesen
Gruß bei einem Bundesli-
gaspiel ausführt?gaspiel ausführt?
BILD er-
fuhr: Der
DFB hat sei-
ne Schieds-
richter Don-
nerstag bei
einem Routine-Treffen am
Frankfurter Flughafen an-
gewiesen, auf dem Platz
erst einmal gar nicht zu
reagieren!
Heißt: Zeigt ein Spieler
diesen Gruß, bekommt er
weder Gelb noch Rot! Al-

lerdings sollen die Refe-
rees Vorfälle dieser Art im
Spielbericht vermerken. So
kann im Nachgang noch
das DFB-Sportgericht ein-
greifen und mögliche Stra-
fen aussprechen.
BILD meint: Die Entschei-
dung des DFB ist nachvoll-
ziehbar. Zwar heißt es in
Regel 12 (Fouls und unsport-
liches Betragen): „Ein Spie-
ler wird verwarnt, wenn er
mit provozierenden, höh-
nischen oder aufhetzen-
den Gesten oder Hand-
lungen jubelt.” Allerdings
feiern auch andere Spie-
ler ihre Treffer mit einem
„Salut-Jubel” (siehe Extra-
Text). Deshalb ist es für die
Schiedsrichter schwierig zu

unterscheiden, welcher Ju-
bel auch tatsächlich provo-
zierend oder hetzerisch ge-
meint ist.
Klar ist, dass am Wo-
chenende in der 1. und


  1. Bundesliga auf jeden
    Fall türkische und tür-
    kischstämmi-
    ge Spieler im
    Einsatz sind.
    Unter ande-
    rem Schalkes
    Ozan Kabak
    (19) und die Düsseldorfer
    Kaan Ayhan (24) und Ken-
    an Karaman (25). Alle drei
    waren bei den Türkei-Län-
    derspielen dabei, machten
    auf einem Gruppenfoto den
    „Soldatengruß”.
    Gegen Frankreich allerGegen Frankreich allerGegen Frankreich aller--


dings weigerte sich Ayhan,
auf dem Platz diesen Gruß
zu zeigen – obwohl er von
Mitspielern dazu aufgeforMitspielern dazu aufgeforMitspielern dazu aufgefor--
dert wurde.
bAuch in den Amateur-
ligen ist der „Salut“-Juligen ist der „Salut“-Ju-
bel ein Thema. Die Lan-
desverbände
drohten Stra-
fen an. In Hes-
sen beispiels-
weise können
Spieler wegen
unsportlichen Verhaltens
gemäß § 21 HFV-Straford-
nung bis zu zwölf Spiele
gesperrt werden, gegen
Vereine können Geldstra-
fen bis zu 1500 Euro und/
oder Punktabzug verhängt
werden.

Plötzlich im Blick-
punkt!
Nach dem Salut-
Skandal wird an die-
sem Spieltag auch auf
Simon Terodde (31/
Köln) und Davie Selke
(24/Hertha) geachtet.
Denn: Die Torjubel
der Stürmer ähneln
dem türkischen Mili-
tärgruß, haben aber
andere Bedeutungen.
Terodde suchte frü-
her mit der Hand an

der Stirn seine Eltern
auf der Tribüne – das
bringt ihm seitdem
Glück.
Selke feiert seine To-
re wie NBA-Star Car-
melo Anthony (35), der
über Dreier mit drei
Fingern an der Stirn
jubelt.
Verzichten die bei-
den aufgrund der Dis-
kussionen an diesem
Spieltag auf ihren Ju-
bel?

Selke zu BILD: „Sollte
ich gegen Bremen ein
Tor erzielen, würde ich
nicht jubeln, denn ich
jubele nie, wenn ich
gegen Bremen treffe.
Sollte ich gegen ande-
re Mannschaften tref-
fen, dann würde ich
meinen Jubel beibe-
halten, weil er damit
überhaupt nichts zu
tun hat.“
Terodde wollte sich
dazu nicht äußern.

Sportgericht
soll über Strafen
entscheiden

Hessen-Verband
droht mit bis zu
12 Spielen Sperre

Von D. AMEDOVSKI

So musste sich wohl noch
kein Bundesliga-Trainer kein Bundesliga-Trainer
verspotten lassen...verspotten lassen...
Der Augsburger Fanklub
„Burning Nuts“ hat vor dem
Spiel gegen die Bayern
einen Flyer in Form eines
Bingo-Spielscheins veröf-
fentlicht, der die häufigen
Phrasen von Trainer MarPhrasen von Trainer MarPhrasen von Trainer Mar--
tin Schmidt (52) aus den
Pressekonferenzen zitiert.
Und so geht das „Bull-
shit-Bingo“: Sagt der
Schweizer einen der 25 Sät-
ze, können die Fans das
Feld abhaken. Wird eine
Reihe aus 5 Kreuzen darReihe aus 5 Kreuzen darReihe aus 5 Kreuzen dar--
aus, darf man sich – Bin-
go! – ein Bier holen.
Gleich zum Kühlschrank

geht’s, wenn Schmidt sagt: geht’s, wenn Schmidt sagt:
„Wir schaffen das!“ Das be„Wir schaffen das!“ Das be-
rühmte Zitat von Bundes-
kanzlerin Angela Merkel kanzlerin Angela Merkel
(65)...(65)...
Schmidt: „Das ist legi-
tim. Solche Stimmen, gera-
de in den sozialen Medi-
en, gibt es. Aber ich muss
mich komplett von dem lö-
sen, sonst würde das mei-
ne Arbeit beeinträchtigen.“
Übrigens:

ne Arbeit beeinträchtigen.“
Übrigens:

ne Arbeit beeinträchtigen.“
Bei der Pres-
sekonferenz gestern hät-
te man nur drei Kreuze
machen können. Die Sät-
ze „Wir müssen an die Ba-
sics ran“, „Wir wissen, wo
wir hin müssen“ und „Wir
müssen alles hinterfragen“
fielen so oder in ähnlicher
Form tatsächlich.
Fast ein Bingo...

„Bullshit-Bingo“ mit


Augsburg-Trainer


Verzichten sie diesmal


auf ihren Tor-Gruß?


Damit begann der
Jubel-Skandal:
Cenk Tosun (l.) und
Merih Demiral (r.)
salutierten nach
dem 1:0-Treffer
gegen Albanien (1:0)
vor der VIP-Tribüne
in Istanbul

Fotos: EMRAH YORULMAZ/DPA, DEFODI/IMAGO, SVEN SIMON/DPA

Selke ist diese Saison
noch ohne Tor. Wenn
er trifft, hält derer trifft, hält der
Hertha-Stürmer beim
Jubel drei Finger an dieJubel drei Finger an dieStirn

So jubelt Terodde seit
seiner Jugendzeit in
Duisburg. Damals suchte
er bei tiefstehender
Sonne seine Eltern

Billige Phrasen links, Martin Schmidt mit Merkel-Raute
rechts: Die FCA-Fans machten sich mit diesem Bingo-Spiel
über die Sprüche ihres Trainers lustig Quelle: BURNING NUTS

SELKE & TERODDE

Free download pdf