68
HALLE (SAALE)
Franckesche Stiftungen, Franckeplatz 1, Halle (Saale), Tel. 0345/2127-450,
http://www.francke-halle.de, [email protected], Di-So, Feiertag 10-17 Uhr
23.09.2019 bis 09.02.2020: Moderne Jugend? Jungsein in den Franckeschen
Stiftungen 1890-1933
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale), Friedemann-Bach-Platz 5, 06108 Halle,
http://www.kunstmuseum-moritzburg.de, Mo, Di, Do-So, Feiertag 10-18 Uhr, Mi geschl.
bis 12.01.2020: Bauhaus Meister Moderne. Comeback der Meister
HAMBURG
Deichtorhallen Hamburg, Deichtorstr. 1-2, 20095 Hamburg, Tel. 040/32103-0,
http://www.deichtorhallen.de, Di-So 11-18
bis 05.01.2020: Baselitz - Richter - Polke - Kiefer. Die jungen Jahre der Alten
Meister
bis 03.11.2019: In der Sammlung Falckenberg (Harburg), Anmeldung
erforderlich: Fuzzy Dark Spot. Videokunst aus HamburgFoto:H.PriesterBESTÄNDIG.
KONTROVERS.
NEU.
23.Aug bi s10. Nov2019Huber tus- Wa ld -ForumHAMBURGER KUNSTHALLE, Glockengießerwall, Tel. 040/428131200,
http://www.hamburger-kunsthalle.de, Di-So 10-18, Do bis 21 Uhr
bis 30.08.2020: Unfinished Stories. Geschichten aus der Sammlung
bis 05.01.2020: Rembrandt. Meisterwerke aus der Sammlung
bis 05.01.2020: 100 Jahre Hamburgische Sezession. Begegnungen in der
Sammlung
bis 10.11.2019: Beständig. Kontrovers. Neu. Blicke auf 150 Jahre
bis 07.06.2020: Edith Dekyndt. The Shoot Horses
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Steintorplatz 1, 20099 Hamburg,
Tel. 040-428134-880, http://www.mkg-hamburg.de, Di-So 10-18, Do 10-21 Uhr
bis 27.10.2019: Social Design
bis 03.11.2019: Alles Kneten. Metamorphose eines Materials
bis 03.11.2019: Manufaktur des Klangs. 2000 Jahre Orgelbau und Orgelspiel
bis 24.11.2019: Wolfgang Schulz und die Fotoszene um 1980
bis 05.01.2020: All-Over. Neues Grafikdesign aus den Niederlanden
bis 12.01.2020: Amateurfotografie. Vom Bauhaus zu Instagram
bis 23.02.2020: Unter Freunden. Japanische Teekeramik
Stiftung Historische Museen Hamburg, http://www.shmh.de
ab 27.11.2019: Museum f. Hamburg Geschichte: Tattoo-Legenden
bis 20.07.2020: Altonaer Museum: Peter Rühmkorf zum 90.
bis 13.01.2020: Jenisch Haus. Tanz es Lebens
HANNOVER
Kunstverein Hannover, Sophienstraße 2, 30159 Hannover, Tel. 0511/16992780,
http://www.kunstverein-hannover.de, Di-Sa 12-19, So, Feiertag 11-19 Uhr
07.09. bis 17.11.2019: Kaari Upson »DOOR, OPEN, SHUT«
Landesmuseum Hannover, Tel. 0511-9807 686, http://www.landesmuseum-hannover.de
bis 23.02.2020: Zeitenwende 1400. Die Goldene Tafel als europäisches
Meisterwerk
HEIDELBERG
Galerie Marianne Heller, Friedrich-Ebert-Anlage 2, Am Stadtgarten,
69117 Heidelberg, Tel. 06221-619090, [email protected], Di-Sa 11-13 u.
14:30-18 Uhr
29.09. bis 10.11.2019: THE KOBALT SERIES, W. Supanichvoraparch, Thailand
Kurpfälzisches Museum, Hauptstr. 97, Tel. 06221 / 58 34 020,
http://www.museum.heidelberg.de, Di-So 10-18 Uhr
06.10.2019 bis 16.02.2020: Königskinder. Das Schicksal des Winterkönigs und
seiner Familie
HEILBAD HEILIGENSTADT
Literaturmuseum „Theodor Storm“, Heilbad Heiligenstadt, http://www.stormmuseum.de
13.10.2019 bis 12.01.2020: Andreas Weißgerber. „Tiere/ Köpfe/ Musikanten“.
Bilder, Grafiken, Skulpturen
HÖHR-GRENZHAUSEN
Keramikmuseum Westerwald, Lindenstraße 13, 56203 Höhr-Grenzhausen,
Tel. 02624946010, http://www.keramikmuseum.de, Di-So, Feiertag 10-17 Uhr
29.09.2019 bis 15.03.2020: 14. Westerwaldpreis Keramik Europas
KARLSRUHE
Städtische Galerie Karlsruhe, Lorenzstraße 27, 76135 Karlsruhe, Tel. 0721 133-4444,
Mi-Fr 10-18, Sa, So, Feiertag 11-18 Uhr
20.07.2019 bis 19.01.2020: Tradition und Aufbruch Nachkriegskunst in Karlsruhe
16.10.2019 bis 31.03.2020: umgehängt 2019: Facetten der Malerei 1960-2010
ZKM Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, Lorenzstr. 19, 76135 Karlsruhe,
Tel. 0721/81000, http://www.zkm.de, Mi-Fr 10-18, Sa, So 11-18 Uhr, Mo, Di geschl.
ab 13.10.2019: Michael Bielicky. Perpetuum mobile
ab 28.09.2019: respektive Peter Weibel
bis 27.10.2019: Edge of Now. Präsentation des Projekts Three Rooms
Dauerausstellung: Writing the History of the Future. Die Sammlung des ZKM
Dauerausstellung: zkm_gameplay. the next level
KASSEL
Museumslandschaft Hessen Kassel, Schloss Wilhelmshöhe, Gemäldegalerie Alte
Meister, 34131 Kassel, http://www.museum-kassel.de, Di-So, Feiertag 10-17 Uhr
27.09.2019 bis 12.01.2020: Platzhirsche, Hessisches Landesmuseum
KIEL
Kunsthalle zu Kiel, Düsternbrooker Weg 1, 24105 Kiel, Tel. 0431/8805756,
http://www.kunsthalle-kiel.de, [email protected], Di, Do-So 10-18, Mi 10-20 Uhr
21.09.2019 bis 19.01.2020: Lotte Laserstein. Von Angesicht zu Angesicht
09.02.2019 bis 09.02.2020: Streifzüge durch die Sammlung – von
Expressionismus bis Liebe
KÖLN
Käthe Kollwitz Museum Köln, Neumarkt 18-24 / Neumarkt Passage, 50667 Köln, D,
Tel. 0221/227-2899, http://www.kollwitz.de, Di-Fr 10-18, Sa, So, Feiertag 11-18 Uhr
bis 05.01.2020: Berliner Realismus. Von Käthe Kollwitz bis Otto Dix
Köln, Museen der Stadt Köln, Infos zu Ausstellungen und Veranstaltungen unter:
http://www.museen.koeln
Kölnisches Stadtmuseum, Zeughausstraße 1, 50667 Köln, Mi-So 10-17, Di 10-20
Uhr, 1. Do im Monat 10-22 Uhr
bis 15.12.2019: KÖLN AM RHEIN / KÖLN AN DER SEINE
Museum Ludwig Köln, Heinrich-Böll-Platz, 50667 Köln, Di-So 10-18 Uhr, 1. Do im
Monat 10-22 Uhr
bis 19.01.2020: HIER UND JETZT im Museum Ludwig
Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK), An der Rechtschule, 50667 Köln,
Di-So 11-18 Uhr, 1. Do im Monat 10-22 Uhr
bis 08.03.2020: Norman Seeff: The Look of Sound
NS-Dokumentationszentrum, Appellhofplatz 23-25, 50667 Köln, Di-Fr 10-18, Sa, So
11-18 Uhr, 1. Do im Monat 10-22 Uhr
bis 02.11.2019: Kriegserfahrungen 1939-1945
Rautenstrauch-Joest-Museum, Cäcilienstr. 29-33, 50667 Köln, Di-So 10-18, Do
10-20 Uhr, 1. Do im Monat 10-22 Uhr
bis 05.01.2020: geschenkt! – die Gabe der Diplomatie
bis 05.01.2020: Indische Jain-Malerei aus der Sammlung Eva und Konrad Seitz
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Obenmarspforten, 50667 Köln,
Di-So 10-18 Uhr, 1. + 3. Do im Monat 10-22 Uhr
bis 12.01.2020: Rembrandts graphische Welt
KÜNZELSAU
Museum Würth, Reinhold-Würth-Straße 15, Künzelsau, Tel. 07940/152200,
http://www.kunst.wuerth.com, tägl. 11-18 Uhr, Eintritt frei. Bis 13.10.2019:
Siegfried Anzinger Blick zurück und nach vorn. Slg. Würth und Leihgaben
LEIPZIG
GRASSI Museum für Angewandte Kunst, Johannisplatz 5-11, http://www.grassimuseum.de
bis 13.10.2019: GEFÄSS/SKULPTUR 3. Deutsche und internationale Keramik seit
1946
25.10. bis 27.10.2019: GRASSIMESSE. Internationale Verkaufsmesse für
angewandte Kunst und DesignKunstHandw erkDes ign
Ve rkauf smessegrassi messe.deStiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland Zeitgeschichtliches
Forum Leipzig, Grimmaische Str. 6, Leipzig, Tel. 0341/2220-0, Fax 2220500,
http://www.hdg.de, Eintritt frei, Di-Fr 09-18, Sa, So, Feiertag 10-18 Uhr,
Dauerausstellung:
Unsere Geschichte. Diktatur und Demokratie nach 1945
LEVERKUSEN
Erholungshaus Leverkusen, Nobelstr. 37, 51373 Leverkusen, Tel. 0214/30-41283, Sa,
So, Feiert. 11-17 Uhr, Eintr. frei, Führungen 1.+3. So 11.15 Uhr, http://www.kultur.bayer.de
bis 05.01.2020: Identitäten. Ulrike Rosenbach – Johanna Reich – Mwangi Hutter
MAINZ
Gutenberg-Museum, http://www.gutenberg-museum.de
ab 6.9.19 ABC. Avantgarde - Bauhaus - Corporate Design. Drucken und Werben
am Bauhaus
bis 29.12. Präsentation aus dem Sammlungsbestand: „Unsere Schönsten ...
Bilderbibeln“
MANNHEIM
Kunsthalle Mannheim, Friedrichsplatz 4, Tel. 0621/2936423, http://www.kuma.art, Di, Do-
So, Feiertag 10-18, Mi 10-20 Uhr, 1. Mi im Monat 10-22 Uhr
27.09.2019 bis 19.01.2020: Inspiration Matisse
bis 13.10.2019: Nadine Fecht. AmokReiss-Engelhorn-Museen Mannheim, http://www.rem-mannheim.de,
[email protected], Di-So, Feiertag
15.09.2019 bis 13.04.2020: Javagold Pracht und Schönheit Indonesiens
bis 02.02.2020: Alles mit der Zeit Eine Mitmachausstellung für kleine und große
Zeitgeister
MARKDORF
Stadtgalerie, Ulrichstr. 5, 88677 Markdorf, http://www.kunstverein-markdorf.de, Di, Mi, Fr
15-17, Do, Sa 10-13, So 11-17, Mo, Feiertag geschl.
14.09. bis 01.11.2019: Justine Otto, Peyote & Rebel
METTINGEN
Draiflessen Collection, Georgstr. 18, Mettingen, Tel. 05452/9168-0,
http://www.draiflessen.com, Mi-So 11-17, jeder 1. Do im Monat 11-21 Uhr, Mo/Di geschl.
bis 26.01.2020: „Liebe“, Teil 2 der Ausstellungstrilogie „Glaube, Liebe, Hoffnung“
MÜNCHEN
Autoren Galerie 1, Pündterplatz 6/IV, 80803 München (Schwabing),
Tel. 089/395132, http://www.autorengalerie1-muenchen.de, Mi-Fr 13-18.30,
Sa 10-14 u.n.V.
bis 30.10.2019: Katrin Loy: „Traumfragmente III“/ Neue Fotoarbeiten
Gunnar Becker: „Immerschön“ / Ölbilder auf LeinwandHAUSD E RKUNST
STRETCHY O U RV I E WIchalsMensch
12. 07 — 27. 10. 19Miriam
C a h n
Haus der Kunst, Prinzregentenstr. 1, Tel. 089/21127-113, tägl. 10-20, Do bis 22 Uhr
bis 27.10.2019: Miriam Cahn. Ich als Mensch
bis 06.01.2020: Nachts. Zwischen Traum und Wirklichkeit Sammlung Goetz im
Haus der Kunst
bis 26.01.2020: Markus Lüpertz. Über die Kunst zum Bild
Jüdisches Museum München, St.-Jakobs-Platz 16, 80331 München,
Tel. 89-233-96096, http://www.juedisches-museum-muenchen.de, Di-So, Feiertag 10-18 Uhr
29.05.2019 bis 23.02.2020: Sag Schibbolet! Von sichtbaren und unsichtbaren
Grenzen
Kunsthalle München, Theatinerstr. 8, Tel. 089/22 44 12, http://www.kunsthalle-muc.de,
tägl. 10-20 Uhr, 21.8., 18.9., 16.10.: 10-22 Uhr
19.07. bis 17.11.2019: In einem neuen Licht. Kanada und der Impressionismus
Museum Villa Stuck, Prinzregentenstr. 60, Tel. 089 / 45 55 51 - 0, http://www.villastuck.de,
Di-So 11-18 Uhr, Erster Freitag im Monat 11 - 22 Uhr, Dauerausstellung:
Historische Räume Franz von Stucks, Sonderausstellungen:
10.10.2019 bis 12.01.2020: Ist das Mode oder kann das weg!? 40 Jahre VOGUE
Deutschland
17.10.2019 bis 12.01.2020: M+M Fieberhalle
Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, Tel. 089-233-22370,
http://www.muenchner-stadtmuseum.de, Di-So 10-18 Uhr
bis 29.12.2019: Migration bewegt die Stadt. Perspektiven wechseln
NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, 80333 München,
Tel. 089-233-67000, http://www.ns-dokuzentrum-muenchen.de, Di-So 10-19 Uhr
Dauerausstellung: München und der Nationalsozialismus Wechselausstellung:
bis 10.11.2019: Die Stadt ohne. Juden Ausländer Muslime Flüchtlinge
MÜNSTER
LWL- Museum für Kunst und Kultur, Domplatz 10, Tel. 0251/5907-01,
http://www.lwl-museum-kunst-kultur.de, Di-So 10-18 Uhr, 2. Freitag im Monat 10-22 Uhr
bis 05.01.2020: Salonfähig! 106 Werke aus dem Museumsdepot
19.10.2019 bis 19.01.2020: RADAR. Esper Postma
NEUMARKT I. D. OPF.
Museum Lothar Fischer, Weiherstr. 7 a, 92318 Neumarkt, Tel. 09181/510348,
http://www.museum-lothar-fischer.de, Mi-Fr 14-17:05, Sa, So 11-18 Uhr, Okt.-März bis 17
bis 13.10.2019: ROTE WATTE Gustav Kluge – Druckstöcke und Holzdrucke
NEUMARKT I.D.OPF.
Stadtmuseum Neumarkt, Adolf-Kolping-Str. 4, 92318 Neumarkt i.d.OPf.,
Tel. 09181/2552720, http://www.stadtmuseum-neumarkt.de, Mi-Fr, So 14-17 Uhr
20.09. bis 20.10.2019: Peter Angermann: „pleinAIR“, Malerei
NÜRNBERG
GERMANISCHES NATIONALMUSEUM, Kartäusergasse 1, Tel. 0911/13310,
Fax 1331200, http://www.gnm.de, Di-So 10-18, Mi 10-21 Uhr, Mo geschl.
bis 06.01.2020: Gewappnet für die Ewigkeit Nürnberger Totenschilde des
Spätmittelalters
bis 06.01.2020: Abenteuer Forschung. Entdecken Sie, was wir entdecken
bis 04.10.2020: Helden, Märtyrer, Heilige Wege ins Paradies
OBERHAUSEN
LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen, Konrad-Adenauer-Allee 46, 46049
Oberhausen, Deutschland, Tel. 0208 41249 28, http://www.ludwiggalerie.de, Di-So,
Feiertag 11-18
22.09.2019 bis 12.01.2020: DER STRUWWELPETER - Zwischen Faszination und
Kinderschreck von Hoffmann bis BöhmermannALBSTADT
Kunstmuseum der Stadt Albstadt, Tel. 07431-160 1493 o. 1491,
http://www.kunstmuseumalbstadt.de, Di-Sa 14-17, So, Feiertag 11-17 Uhr
bis 13.10.2019: Alfred Hrdlicka und Günter Schöllkopf. Zum 20. Juli 1944
BACKNANG
Galerie der Stadt Backnang, Petrus-Jacobi-Weg 1, Tel. 07191/894-477, Di-Fr 17-19,
Sa, So 14-19 Uhr, 1.11. 14-19 Uhr geöffnet
bis 10.11.2019: Alke Reeh. drehen und wenden
Graphik-Kabinett Backnang, Riecker-Raum, Petrus-Jacobi-Weg 5,
Tel. 07191/894-477, Di-Fr 17-19, Sa, So 14-19 Uhr, 1.11., 26.12., 6.1.20 geöffnet
14-19 Uhr, 24./25.12. geschl.
06.10.2019 bis 26.01.2020: Tierisch! Mit Haut und Haar
BAYREUTH
Kunstmuseum Bayreuth/Altes Barockrathaus, Maximilianstr. 33, Bayreuth,
Tel. 0921/7645310, http://www.kunstmuseum-bayreuth.de, Di-So 10-17 Uhr
bis 13.10.2019: Ausstellungen aus den Sammlungen: Teil 2 Mnemosyne und
die Moderne
BEDBURG-HAU
Museum Schloss Moyland, Am Schloss 4, Tel. 02824/951060, http://www.moyland.de,
Di-Fr 11-18, Sa, So 10-18 Uhr
ab 13.10.2019: HERZENSSACHE – Wilhelm Busch malt
BERGISCH GLADBACH
Kunstmuseum Villa Zanders, Konrad-Adenauer-Platz 8, http://www.villa-zanders.de
14.09. bis 24.11.2019: KUNST ist immer eine Behauptung. SAMMELN auch. 50
Jahre Sammlung Kraft
BERLIN
Berlinische Galerie – Museum für Moderne Kunst, Alte Jakobstr. 124–128, 10969
Berlin, http://www.berlinischegalerie.de, Mo, Mi-So 10-18 Uhr
06.09.2019 bis 27.01.2020: original bauhaus Die Jubiläumsausstellung
12.09.2019 bis 06.04.2020: Bettina Pousttchi
01.01. bis 31.12.2019: Kunst in Berlin 1880–1980 Dauerausstellung
Bröhan-Museum, Schloßstraße. 1a, 14059 Berlin, Tel. 030-32 69 06 00,
http://www.broehan-museum.de, Di-So 10-18 Uhr
bis 27.10.2019: Reaching Out for the Future. Zukunftsfantasien um 1900
C/O Berlin, Hardenbergstraße 22-24, 10623 Berlin, Tel. 0302844416,
http://www.co-berlin.org, [email protected], tägl. 11-20 Uhr
13.09. bis 30.11.2019: No Photos on the Dance Floor! Berlin 1989 – Today
13.09. bis 30.11.2019: Robert Frank. Unseen
Deutsches Historisches Museum, Unter den Linden 2, 10117 Berlin,
Tel. 030/203040, http://www.dhm.de, tägl. 10-18 Uhr
Dauerausstellung: Deutsche Geschichte vom Mittelalter bis zum Mauerfall
bis 08.03.2020: Die Armbrust. Schecken und Schönheit
Gropius Bau, am Potsdamer Platz, Niederkirchnerstraße 7, Tel. 030/25486-0,
gropiusbau.de, Mi-Mo 10-19 Uhr, Di geschl.
bis 01.12.2019: Garten der Irdischen Freuden
bis 12.01.2020: Wu Tsang: There is no nonviolent way to look at somebody
bis 19.01.2020: Durch Mauern gehen
Jüdisches Museum Berlin, Lindenstr. 9-14, 10969 Berlin-Kreuzberg,
http://www.jmberlin.de, tägl. 10-20
bis 19.04.2020: A wie Jüdisch In 22 Buchstaben durch die Gegenwart
bis 05.01.2020: This Place Frédéric Brenner, Thomas Struth, Jeff Wall u.a.GROPIUS BAU
4.9.1 9 – 12 .1.20
WU TSANG
THERE IS NO NON–
VIOLENT
WAYTOLOOK
AT SOME–
BODY
BIBERACH
Museum Biberach, Museumstr. 6, 88400 Biberach an der Riss, Tel. 07351/51331,
http://www.museum-biberach.de, Di, Mi, Fr 10-13/14-17, Do 10-13/14-20, Sa, So 11-18
bis 13.10.2019: Sonderausstellung: Making of Schützentheater
BIELEFELD
Kunstforum Hermann Stenner, Obernstraße 48, 33602 Bielefeld, Tel. 0521 800660-0,
http://www.kunstforum-hermann-stenner.de, [email protected],
Mi-Fr 14-18, Sa, So, Feiertag 11-18 Uhr
21.09.2019 bis 02.02.2020: Hermann Stenner. Der Maler als Zeichner
Samuelis Baumgarte Galerie, Niederwall 10, 33602 Bielefeld, Deutschland,
Tel. +49 (0)521 560310, http://www.samuelis-baumgarte.com, Mo-Fr 10-18, Sa 10-14 Uhr
21.09. bis 02.11.2019: Travel Notices Germán Gómez
21.09. bis 02.11.2019: Bungalow Park Christine Schindler
BOCHUM
Kunstmuseum Bochum, Kortumstr. 147, Tel. 0234/910-4230,
http://www.kunstmuseumbochum.de
bis 10.11.2019: CRASHTEST EUROPA - Eine Ausstellung des Bochumer
Künstlerbundes
bis 26.01.2020: FAMILY STORIES - JUNGE KUNST AUS ISRAEL
BONN
Bundeskunsthalle, Friedrich-Ebert-Allee 4, Tel. 0228/91710,
http://www.bundeskunsthalle.de, Di, Mi 10-21, Do-So 10-19 Uhr
bis 03.11.2019: VON MOSSUL NACH PALMYRA Eine virtuelle Reise durch das
Weltkulturerbe
bis 12.01.2020: CALIFORNIA DREAMS San Francisco - Ein Porträt
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Willy-Brandt-Allee 14, Bonn,
Tel. 0228/91650, Fax 9165302, http://www.hdg.de, Di-So 09-19 Uhr, Eintritt frei
Dauerausstellung: Unsere Geschichte. Deutschland seit 1945
KUNSTMUSEUM BONN, Friedrich-Ebert-Allee 2, Tel. 0228/776260,
http://www.kunstmuseum-bonn.de, Di-So 11-18, Mi-21 Uhr
bis 19.01.2020: Jetzt! Junge Malerei in Deutschland
BOTTROP
Josef Albers Museum Quadrat Bottrop, Im Stadtgarten 20, 46236 Bottrop,
Tel. 02041-37 20 30, http://www.quadrat-bottrop.de, Di-Sa 11-17, So 10-17 Uhr
22.09.2019 bis 12.01.2020: Der junge Josef Albers. Aufbruch in die Moderne
BRAUNSCHWEIG
Braunschweigisches Landesmuseum, http://www.3landesmuseen.de,
[email protected], Di-So 10-17, Mo geschl.
22.09.2019 bis 02.02.2020: Saxones. Das erste Jahrtausend in Niedersachsen
BREMEN
Gerhard-Marcks-Haus, Am Wall 208, Bremen, Tel. 0421/989752-0, http://www.marcks.de,
Di, Mi, Fr-So 10-18, Do 10-21 Uhr
bis 17.11.2019: Claudia Piepenbrock – zustand in zonen
CHEMNITZ
Kunstsammlungen am Theaterplatz, Theaterplatz 1, 09111 Chemnitz,
http://www.kunstsammlungen-chemnitz.de, Di, Do-So, Feiertag 11-18, Mi 14-21 Uhr
25.08. bis 27.10.2019: Carlfriedrich Claus und Bernard Schultze
25.08.2019 bis 02.02.2020: Auf grünem Grund. Abstrakte Malerei nach 1945
13.10.2019 bis 12.01.2020: André Masson. Zwischen Welten – Entremondes
Museum Gunzenhauser, Stollberger Str. 2, 09119 Chemnitz, http://www.
kunstsammlungen-chemnitz.de, Di, Do-So, Feiertag 11-18, Mi 14-21 Uhr
21.09.2019 bis 19.01.2020: Jetzt! Junge Malerei in Deutschland
Schloßbergmuseum, Schloßberg 12, 09113 Chemnitz,
http://www.kunstsammlungen-chemnitz.de, Di, Do-So, Feiertag 11-18, Mi 14-21 Uhr
11.08. bis 10.11.2019: Giambologna. Mars
15.09. bis 24.11.2019: Wendezeit
DARMSTADT
Hessisches Landesmuseum Darmstadt, Friedensplatz 1, 64283 Darmstadt,
http://www.hlmd.de, [email protected], Di, Do, Fr 10-18, Mi 10-20, Sa, So, Feiertag 11-17 Uhr
bis 31.10.2019: Video des Monats: Solveig Settemsdal & Kathy Hinde.
Singularity
DELMENHORST
Städtische Galerie Delmenhorst, Fischstr. 30, 27749 Delmenhorst, Tel. 04221-
14132, http://www.staedtische-galerie-delmenhorst.de, Di-So 11-17, Do bis 20 Uhr
31.08. bis 20.10.2019: Fredrik Værslev. Fenstermalerei
DORTMUND
Dortmunder U - Zentrum für Kunst und Kreativität, Leonie-Reygers-Terrasse,
Dortmund, Deutschland, Tel. +49 (0) 231.50-24723, http://www.dortmunder-u.de,
[email protected], Di, Mi 11-18, Do, Fr 11-20, Sa, So 11-18
18.09. bis 24.11.2019: DEW21 Kunstpreis 2019
14.09. bis 17.11.2019: Emerging Artists Dortmund Das Festival für
zeitgenössische Kunst aus Dortmund
23.08. bis 20.10.2019: Schrumm Schrumm - Graphische Ausschreitungen
Ausstellung des Arbeitsbereichs Zeichnung und Druckgraphik
01.10. bis 31.10.2019: Csilla Könczei: An Abstract Knowledge (Egy elvont
ismeret) HMKV Video des MonatsDRESDENhttp://www.skd.museumDie Königlichen Paraderäume
Augusts des Starken
und das Porzellankabinett
im Residenzschloss DresdenVisualisierung: M.Schneider (mic-vis.de), Quelle: SIBSTAATLICHE KUNSTSAMMLUNGEN DRESDEN, Tel. 0351-49142000,
http://www.skd.museum
Schloss Hubertusburg, 04779 Wermsdorf, 10-19 Uhr, Mo geschl.
bis 03.11.2019: Friedrich August und Maria Josepha: Das verlorene sächsische
Rokoko
Schloss Hartenfels, 04860 Torgau, 10-18 Uhr, Mo. geschl.
bis 03.11.2019: Kriege und Feste. Ausgewählte Werke aus der Schenkung
Sammlung Hoffmann
Residenzschloss Dresden, Sophienstr./Taschenberg/Schlossstr., 10-18 Uhr,
Di geschl.
ab 28.09.2019: Wiedereröffnete Paraderäume mit Porzellankabinett
Albertinum, Georg-Treu-Platz/Brühlsche Terrasse, 10-18 Uhr, Mo geschl.
bis 12.01.2020: Galerie Neue Meister: A.R. Penck „Ich aber komme aus Dresden“A.R.Penck
Albertinum
5.10.201 9
bis
12 .1.2020IchAbeeRRR
kommeAusDResDen
(checkItoutmAn,
checkItout).Stadtmuseum Dresden, Wilsdruffer Straße 2, Di-Do, Sa, So 10-18, Fr 10-19 Uhr
29.06. bis 27.10.2019: Dresdner Moderne 1919 - 1933. Neue Ideen für Stadt,
Architektur und Menschen
Städtische Galerie Dresden, http://www.galerie-dresden.de, Di-Do, Sa, So 10-18, Fr 10-19
12.10.2019 bis 12.01.2020: Das Ende der Eindeutigkeit. Malerei aus der
X. Kunstausstellung der DDR
DUISBURG
Lehmbruck Museum, Friedrich-Wilh.-Str. 40, 47051 Duisburg, Tel. 0203 283 2630,
http://www.lehmbruckmuseum.de, Di-Fr 12-17, Sa, So 11-17 Uhr
28.09.2019 bis 26.01.2020: Eija-Liisa Ahtila Skulptur in Zeiten des Posthumanismus
bis 01.06.2020: Wilhelm Lehmbruck. Ein Leben Studioausstellung
DÜSSELDORF
Kunstpalast, Kulturzentrum Ehrenhof, Ehrenhof 4-5, Tel. 0211/56642100,
http://www.smkp.de, Di-So 11-18 Uhr, Do-21 Uhr
bis 02.02.2020: Norbert Tadeusz
bis 05.01.2020: Utopie und Untergang. Kunst in der DDR
bis 05.01.2020: Pierre Cardin. Mode Marke Myhtos
Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Tel. 0211.8381-204, http://www.kunstsammlung.de,
K20 Grabbeplatz 5 - K21 Ständehausstr. 1, Di-Fr 10-18, Sa, So, Feiertag 11-18 Uhr
Präsentation der ständigen Sammlung
ab 12.10.2019: K20: Edvard Munch – gesehen von Karl Ove Knausgård
bis 10.11.2019: K21: Banu Cennetoğlu
bis 19.01.2020: K21: Carsten Nicolai. Parallax Symmetry
K21: Tomás Saraceno – in orbit
EMDEN
Kunsthalle Emden, Hinter dem Rahmen 13, Tel. 04921 975050,
http://www.kunsthalle-emden.de, Di-Fr 10-17, Sa, So, Feiertag 11-17 Uhr, Mo geschl.,
24., 25. u. 31.12. geschlossen
28.09.2019 bis 26.01.2020: KOSMOS JANSSEN Horst Janssen und die Bildende
Kunst
ESSEN
Museum Folkwang, 45128 Essen, Tel. 0201-8845-444, http://www.museum-folkwang.de,
Di, Mi, Sa, So, Feiertag 10-18, Do, Fr 10-20 Uhr, Eintritt frei in die Sammlung
bis 27.10.2019: Veit Stratmann. Module/Essen
bis 03.11.2019: 6 ½ Wochen. Thomas Albdorf
bis 12.01.2020: Bauhaus am Folkwang. László Moholy-Nagy
Ruhr Museum, Zollverein A 14, Gelsenkirchener Str. 181, 45309 Essen, Tel. 0201-
24681 444, http://www.ruhrmuseum.de, täglich 10-18 Uhr, 24.,25. u. 31.12. geschl.
Dauerausstellung: Natur, Kultur und Geschichte des Ruhrgebiets,
bis 05.01.2020: Sonderausstellung: Aufbruch im Westen. Die Künstlersiedlung
Margarethenhöhe
bis 25.02.2020: Galerie: Mensch und Tier im Revier
ESSLINGEN AM NECKAR
Villa Merkel, Galerie der Stadt Esslingen am Neckar, Pulverwiesen 25,
Tel. 0711/3512 2640, http://www.villa-merkel.de, Di 11-20, Mi-So, Feiertag 11-18 Uhr
15.09. bis 17.11.2019: Alex Hanimann – „Same but Different“
FLENSBURG
Museumsberg Flensburg und Flensburger Schifffahrtsmuseum, Tel. 0461/85 2956,
http://www.museen-flensburg.de, tägl. 10-17, Mo geschl.
23.06. bis 20.10.2019: „Kunst der Färöer“ und „Wellen.Warten.Wiederkehr.“
FRANKFURT AM MAIN
Archäologisches Museum Frankfurt, Karmelitergasse 1, 60311 Frankfurt am Main,
Tel. 069 21235896, http://www.archaeologisches-museum-frankfurt.de, info.
[email protected], Di, Do-So 10-18, Mi 10-20 Uhr, Mo geschl.
09.05. bis 01.12.2019: Biatec.Nonnos. Kelten an der mittleren Donau.
Archäologische Neuentdeckungen in der slowakischen Hauptstadt Bratislava.
DEUTSCHES ARCHITEKTURMUSEUM, Schaumainkai 43, Tel. 069/21238844,
http://www.dam-online.de, Di-So 11-18, Mi 11-20 Uhr
bis 20.10.2019: BENGAL STREAM
bis 16.02.2020: PAULSKIRCHE - Ein Denkmal unter Druck
bis 19.01.2020: HUNTING HIGH AND LOW - In norwegischen Landschaften
bis 24.11.2019: HÄUSER DES JAHRES 2019 - Die besten Einfamilienhäuser
DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Schaumainkai 41 / Filmisches Sehen
& Erzählen, http://www.dff.film, Di-Do, Sa, So 10-18, Fr 10-20 Uhr, Mo geschl.
04.06. bis 20.10.2019: Digitale Revolution
MUSEUM MMK FÜR MODERNE KUNST, Domstraße 10, Frankfurt am Main,
Deutschland, Tel. 06921230447, http://www.mmk.art, [email protected], Di, Do-
So, Feiertag 10-18, Mi 10-20 Uhr, Mo geschl.
bis 16.02.2020: MUSEUM MMK und ZOLLAMT MMK: Museum
SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT, Römerberg, Tel. 069/2998820, http://www.schirn.de,
Di, Fr-So 10-19, Mi, Do 10-22 Uhr
bis 12.01.2020: Hannah Ryggen
11.10.2019 bis 12.01.2020: Lee Krasner
Städel Museum, Schaumainkai 63, Tel. (0)69-605098-200, http://www.staedelmuseum.de,
[email protected], Di, Mi, Sa, So 10-18, Do, Fr 10-21 Uhr
bis 13.10.2019: Geheimnis der Materie. Kirchner, Heckel und Schmidt-Rottluff
FREIBURG
Städtische Museen Freiburg, http://www.freiburg.de/museen, Di-So 10-17 Uhr
Archäologisches Museum Colombischlössle, Rotteckring 5, 79098 Freiburg
bis 1.12.19 Tales & Identities. Deine Entscheidung - Deine Geschichte
Museum Natur und Mensch, Gerberau 32, 79098 Freiburg
bis 2.2.20 Südsee - Traum und Wirklichkeit
Museum für Neue Kunst, Marienstraße 10a, 79098 Freiburg
bis 15.3.20 Expressionist Scherer
FRIEDRICHSHAFEN
Zeppelin Museum Friedrichshafen, Seestr. 22, Tel. 07541 / 3801-0,
http://www.zeppelin-museum.de, Mai-Okt täglich 9-17 Uhr, Nov-April Di-So 10-17 Uhr
bis 03.11.2019: Game of Drones. Von unbemannten Flugobjekten
bis 06.01.2020: Eigentum verpflichtet. Eine Kunstsammlung auf dem Prüfstand
GELSENKIRCHEN
Kunstmuseum Gelsenkirchen, Horster Str. 5-7, Tel. 0209/169-4361,
http://www.kunstmuseum-gelsenkirchen.de, Di-So 11-18 Uhr
Monochrom – Farbe als Bildthema
Nordsternturm, Nordsternplatz 1, Tel. 0209/35979240, http://www.nordsternturm.de,
Sa 11-17, So 11-18 Uhr
Dauerausstellung „Wandel is immer“ - die spannende und wechselvolle
Geschichte des Standortes
GÖPPINGEN
Kunsthalle Göppingen, Marstallstr. 55, 73033 Göppingen, Tel. 07161/650777,
http://www.kunstverein-goeppingen.de, Di-Fr 13-19, Sa, So 11-19 Uhr
bis 24.11.2019: Katharina Hinsberg. Ich möchte eine Linie im RaumMUSEEN & GALERIEN^ http://www.zeit.de/kulturanzeigen
Ihre Anzeige günstig online buchen: http://www.zeit.de/inserieren/kultur • Servicetelefon: 040 / 32 80 313