Berliner Zeitung - 05.10.2019

(Marcin) #1

Berlin


14 * Berliner Zeitung·Nummer 231·5./6. Oktober 2019 ·························································································································································································································································································


„Siesindunsere Trüffelschweine“


DieChefsderGewobag,SnezanaMichaelisundMarkusTerboven,erklären,werdenAnkaufder6000WohnungeneinfädelteundwasdieMieternunerwartet


D


ie landeseigene Woh-
nungsbaugesellschaft
Gewobag hat fast
6000Wohnungen in
Spandau und Reinickendorffür
920MillionenEurovo nderAdoPro-
perties erworben.Diebeiden Chefs
der Gewobag, Snezana Michaelis
undMarkusTerboven,verraten,wie
eszudemDealkamundworaufsich
die Mieter einstellen können,wenn
dieWohnungen ab 1.Deze mber im
Landesbesitzsind.


Frau Michaelis,Herr Terboven, die
Gewobag hat gerade fast6000Woh-
nungen für 920Millionen Euro von
der AdoProperties erworben.Zuvor
haben sie schon das Schöneberger
Pallasseum, besser bekannt als Sozi-
alpalast, dasNeue KreuzbergerZen-
trum,WohnungenanderKarl-Marx-
Allee und an derFriedrichstraße ge-
kauft. Haben Sieeine Gelddruckma-
schineimKeller?
TERBOVEN:Nein,derAnkaufgehört
zu unsererStrategie.Wir planen, in
den nächstenzehn Jahren mindes-
tens 10 000 Wohnungen neu zu
bauen. Neben demNeubau kaufen
wirWohnungenan,umunsereStel-
lungaufdemMarktauszubauen.


WiefinanzierenSiedenKauf?
TERBOVEN:Dassteht noch nicht
ganzfest.Klarist,dasswirungefähr
ein Drittel desKaufpreises durch
ÜbernahmevonDarlehen,dienoch
ein paarJahrelaufen, finanzieren
werden.Dazusindwirjetztindenfi-
nalen Gesprächen mit den jeweili-
genBanken.Darüberhinauswerden
wir mit hoherWahrscheinlichkeit
weitereSchuldscheineausgeben.


Reichtdas Geld,das Siehaben,dann
nochaus,umIhreBeständezusanie-
renund um neu zu bauen?Oder
müssenSieAbstrichemachen?
TERBOVEN:Wirwerdenaufgarkei-
nen Fall Abstriche machen.Weder


bei der Modernisierung noch beim
Neubau.
MICHAELIS: DasUnternehmen
machteineZehnjahresplanung.Das
heißt,wirwissen,wiehochunserIn-
vestitionsbedarfist. Wirhaben uns
die Auswirkungen des Ankaufs auf
unseremittelfristigePlanung genau
angeschaut. Klar ist:Wirersetzen
nichtdaseinedurchdasandere.Wir
bauen also,wir modernisieren und
wir kaufenWohnungen an.DerAn-
kaufhatschonimmerzuunsererBe-
standserweiterungspolitikgehört.

Vor15J ahrenhatderdamaligeSenat
die Wohnungen, dieSiejetzt erwor-
ben haben, für einenBruchteil des
aktuellenPreisesverkauft.
MICHAELIS:Fürunsstehtnichtzur
Debatte,werirgendetwaszuirgend-
einem Zeitpunkt in derVergangen-
heitgemachthat.Wirsindheuteder
Vorstand derGewobag und haben
eine Verantwortung zu tragen.Und
wir müssen abwägen, ob wir den
Kauf darstellen können oder nicht.
Unddas haben wir getan.DerEr-
werbistfürunssinnvoll.

UndwasistderStandihrerNeubau-
Aktivitäten?
MICHAELIS: Aktuell haben wir
2700Wohnungen inBau. BisEnde
2021 werden wir mit weiteren
4700Wohnungenbeginnen.Undab
2022 bis 2025werden die Arbeiten
für3600Wohnungenfolgen.Dasist
für mich die wichtigste Botschaft
vonallen.

WiehabenSieerfahren,dassdieAdo
6000Wohnungenverkauft?
MICHAELIS:Manmussgut vernetzt
sein. Siemüssen Leute kennen, die
Leutekennen,dieLeutekennen.Wir
haben ein Transaktionsteam, das
sehr aktiv ist.Wirnennen sie liebe-
vollunser eTrüffelschweine.
TERBOVEN: Wirbekommen pro
Jahr Angebote für den Kauf von

10000 bis 20000Wohnungen.Da
wardiesesdabei.Dasfinganmiters-
ten Gerüchten im letztenJahr.Wir
prüfendieAngebote,nurein Bruch-
teildavonschafftesbisaufdieletzte
Ebene.Und das ist eineAufsichts-
ratsvorlage.ImA ufsichtsrat bespre-
chenwir,obd ieWohnungenzuuns
passen.Sohabenwirindenvergan-
genen zehn Jahren ziemlich genau
10 000 Wohnungen gekauft.Diejet-
zigeTransaktionwardiegrößte.

Washatden Ausschlaggegeben,dass
Siesich für dieseWohnungen ent-
schiedenhaben?
TERBOVEN:DieTatsache,dassesin
der Kombination ausGröße,Quali-
tätund Preisgutzuunsgepassthat.
MICHAELIS:Die6000 Wohnungen
liegen nicht verstreut auf 25ver-
schiedeneStellen,sondernbefinden
sichanzweiStandorteninSpandau
undin Reinickendorf,wodieGewo-
bagbereitsvieleWohnungenbesitzt.
WirsindalleininSpandaumit

Wohnungen vertreten. Dieneuen
Wohnungen an derHeerstraße pas-
sen sehr gut zu denvorhandenen
dort. InReinickendorfistesähnlich.

Waswerden Siemitden Wohnungen
machen?
MICHAELIS:WirwerdendieseWoh-
nungensobehandelnwiealleande-
renunserer Wohnungen.ImVorder-
grund steht eine verantwortungs-
volleBewirtschaftung.

In welchemZustand befinden sich
dieImmobilien?
MICHAELIS: DerImmobilien-
menschsprichtvoneinemaltersge-
mäßenZustand.JedesJahrzehnthat
bekanntlich seine Problemchen.
Aber es gibt keineHaus-Typologie,
mitderwirnichtvertrautsind.

GibteseineSanierungsplanung?
MICHAELIS:Nein.Wirhabenbeider
Ankaufsuntersuchung die Investiti-
onserfordernisse ermittelt. Diese

werden nun in die mittelfristigePla-
nungfließen,dieaufzehnJahreange-
legt ist. Bevo rwir über Investitionen
reden,müssenwirdieWohnungenin
die reguläreBestandsbewirtschaf-
tung übernehmen. Dasbedeutet,
eineVielzahlvonDienstleisterverträ-
gen zu erfassen, mitHauswarten zu
reden undPersonal zu akquirieren,
dasdie Wohnungenbetreut.

WokommtdasPersonalher?
MICHAELIS:Ichbin in derFrage
ganz zuversichtlich.Wenn die Ado
ein Viertel ihresBestandesverliert,
dann hat das natürlichAuswirkun-
genaufderenPersonal.Ichgehemal
davonaus,dassdereineoderandere
MitarbeiterderAdoeinerStellenaus-
schreibungderGewobaggegenüber
nichtabgeneigtseinwird.Wasnicht
bedeutet, dass wir zurAdogehen
und Personal abwerben. Aber den-
noch bitte ich hier um etwasVer-
ständnis.WirhabendieAufgabe,in-
nerhalbvonzweiMonaten knapp
6000 Wohnungen in unserenBe-
stand zu integrieren, da wirdesam
Anfang sicherlich an der einen oder
anderenStelleruckeln.

Wieviele Mitarbeiter wollenSieneu
einstellen?
MICHAELIS:Wirwerden etwazehn
Leute mehr brauchen.Dasverteilt
sich aber.Esk ann jemand in der
Mietenbuchhaltung sein, das kann
aberauchjemandsein,derBetriebs-
kostenabrechnungenmacht.

KönnenSiesagen,fürwievieleWoh-
nungen dieAdonoch vordem Ver-
kauf Mieterhöhungsverlangen ver-
schickthat?
MICHAELIS:Ichhabe der zeit keine
Kenntnis davon, dass dieAdoMiet-
erhöhungenausgesprochenhat.Der
Mieterbezahltdas,wasbiszurÜber-
nahme derWohnungen durch die
Gewobag dierechtswirksam festge-
stellteMieteist.

IchhabehiereineMieterhöhungvom
AugustdiesesJahres,diezumNovem-
ber wirksam werden soll. WärenSie
bereitzusagen,wirnehmendieMiet-
erhöhungen zurück?Oder sind die
Mieterhöhungenschoneingepreist?
TERBOVEN: DieKaufpreiskalkula-
tionbasiertaufden Ist-Mieten,nicht
auf zukünftig erhöhtenMieten. Wir
müssen uns jedenEinzelfall angu-
cken.Dakannmankeinepauschale
Aussagetreffen.DieAdo-Mieterwer-
denabernichtandersbehandeltals
dieGewobag-Mieter.
MICHAELIS: Wenn der Mieter der
Erhöhungzugestimmthatundsieist
rechtswirksam,danngiltdieseMiete
auch. Für uns ist maßgeblich, was
am1. Deze mber2019wirksamist.

WasmachenSieind enFällen,inde-
nen noch keinerechtswirksameEnt-
scheidungvorliegt?
MICHAELIS:Dahalteichesmitdem
ZitatmeinesMannes,dergesagthat:
Ichziehe mir die Schuhe erst aus,
wenn ich amWasser angekommen
bin.Wirwerden uns die Fälle anse-
henunddannsehenwirweiter.
TERBOVEN:Wenn die Erhöhungen
unrechtmäßig sind, dann werden
wiesienichtdurchsetzen.

Naja.DieAdokanndieMieteindrei
Jahrenuminsgesamt15Proze ntan-
heben,dieGewobagdarflautKoope-
rationsvereinbarung mit demSenat
inder RegelnurzweiProze ntjährlich
mehrkassieren.
TERBOVEN:Wirfreuenunserstmal,
dass da 10000Berliner aus dem ei-
nenRevierraussindundinsandere
reinkommen.Unddie werden wir –
wie alle unsereMieter –gut behan-
deln.
MICHAELIS: Eswerden Mieter der
Gewobag mit allen Rechten und
Pflichten.Siewerden weder besser
nochschlechtergestellt.

DasGesprächführteUlrichPaul.

DieWohnsiedlung an der Heerstraße in Spandau gehörtmit zumPaketder Gewobag. MARKUS WÄCHTER


24MalGutestun


DerBerlinerSchauspielerJannikSchümannvertreibteinenAdventskalendermitMutproben


VonThomas Bremser

I


nrundzweiMonatenbeginntdie
Vorweihnachtszeit.Wemeinnor-
malerAdventskalenderzulangwei-
lig ist, kann sich an einerIdee von
Schauspieler Jannik Schümann
versuchen. Doch das dürfte pein-
lichwerden.
Jannik Schümann (unter ande-
rembekannt aus der erfolgreichen
Krankenhausserie „Charité“) hat
mit fünfFreunden zusammen den
„Adventschallenger“ (zuDeutsch:
„Adventsherausforderer“) entwor-
fen –eine Boxmit 24 zumTeil äu-


ßerst peinlichenAufgaben. „Höre
eineStunde,LastChristmas‘“oder:
„TragedeineHoseeinenTagfalsch
herum“sinddabeinochdieharm-
losestenMutproben.

Wasistihmpeinlich
„Unser Freundeskreis spielt das
Spielseit JahrenimAdvent.Aufje-
der Partyerzählen wir davon, und
die Idee kommt immer gut an.Wir
müssen das jetzt einfach mit der
Öffentlichkeitteilen“,sagteder27-
jährige Schümann derDeutschen
Presse-Agentur.Der Kalender ist
vorallem fürFreunde gedacht. Es

Anna MariaMühe sagen, er würde
ihreSzene komplett anders spie-
len. Unddas Gemeine: Mandarf
nicht auflösen, dass es sich dabei
umeineAufgabehandelt.“

Zwischen26und35Euro
Schümann und seine Freunde
nehmenbiszum15.Novemberauf
ihrerH omepage Bestellungen für
ihren etwas anderen Adventska-
lenderan.Biszus echsBoxenkön-
nen Besteller für sich und den
Freundeskreiskaufen,derPreisfür
einPaketliegtzwischen26und
Euro.Der Schauspielerverspricht

enthält neben denAufgaben auch
Zubehör,ume inigederMutproben
zuerfüllen.
Undwas ist Schümann selbst
peinlich?„Einmalhabeichmeinen
Joker genommen, als ich mit dem
Anzug in dieUnigehen sollte.Das
hätteichunfassbarpeinlichgefun-
den, mit Anzug,Hemd und Kra-
watte in derVorlesung neben den
BerlinerHipsternzus itzen.“
Am Setadaptiereerd en „Ad-
ventschallenger“ hin und wieder.
„Beim Dreh zu ,Jugend ohneGott‘
habeichFahriYardimeineAufgabe
gestellt.Er sollte nach denProben

dabei viele peinlicheMomente in
der Vorweihnachtszeit und jede
MengeSpaßmitseinenFreunden.
„UnshatdieseZeitimmersehrzu-
sammengeschweißt. Wirhoffen,
dass wir dasvermitteln können“,
sagter.
Jannik Schümann, der inBerlin
Anglistik undMedienwissenschaf-
tenstudiert,istabderkommenden
Woche in der Romanverfilmung
„Dem Horizontsonah“imKinozu
sehen. Außerdem steht Schümann
derzeitfürdenProSieben-Drogen-
film„9 Tagewach“vorderKamera.
(dpa)

Talentierter Schauspieler und ein Mann
mit Herz: Jannik Schümann. DPA

EIN GESPRÄCH MIT ...

MarkusTerboven,1964 in Essengeboren,
ist seit Mai 2008Vorstandsmitglied der Ge-
wobag sowie Geschäftsführer der Gewobag
PB und Gewobag WB.

Zuständigist der Diplom-Kaufmann für die
Unternehmensführung,die strategische Un-
ternehmensentwicklung sowie das Rech-
nungswesen, dieFinanzierung und das Con-
trolling.

Snezana Michaelis,1971 in Montenegro
geboren,gehörtseit Juni 2014 demVor-
stand der Gewobag an und ist Geschäftsfüh-
rerin der Gewobag PB und Gewobag WB.

Zuständigistdie Bauingenieurin fürdas Be-
standsmanagement, fürTechnik, für Energie-
dienstleistungen und SmartCity Konzepteso-
wiedie EntwicklungvonQuartieren, denVer-
mietungs-Service und die Mieterberatung.
Free download pdf