schmetterling

(Martin Jones) #1

Kliniken, Ärzte und Institute die KI, auch eine japanische Roboterfirma, die
künstliche Begleiter für depressive, alte und einsame Menschen konstruiert.
2007 ist A.R.E.S. weit genug fortgeschritten, dass die KI ohne menschliches


Zutun Krebs- und Alzheimer-Therapien sowie Verfahren gegen Zellalterung
entwickelt, und Elmar beginnt laut über die Vorzüge mehrhundertjährigen
Lebens nachzusinnen, kündigt gar an, eines nicht fernen Tages den Tod
besiegen zu wollen.
»Das mag uns utopisch vorkommen, vermessen, gegen die Natur. Viele
werden sagen, gegen Gottes Willen. Aber nicht Gott hat uns erschaffen. Wir
haben ihn erschaffen. Gott ist ein Algorithmus der Voraufklärung. Natürlich
verstehe ich die Einwände. Auch die der Atheisten, die ihre eigenen Gründe
haben, am Konzept des ewigen Lebens zu zweifeln. Aber warum tun sie das,
selbst eingefleischte Darwinisten? Weil sie religiöser sind, als sie denken,
nämlich Romantiker. Ein deutscher Philosoph hat gesagt, Romantik sei die
Fortsetzung der Religion mit ästhetischen Mitteln. Das trifft es auf den Punkt.
Romantik lebt von unbeantworteten Fragen. Als Kybernetiker glaube ich
hingegen, dass es auf jede Frage eine Antwort gibt und dass wir keine kalte
und entzauberte, sondern eine bessere und schönere Welt erhalten, wenn wir
sie beantworten. Wollen wir Menschen, die wir lieben, dahinsiechen und
sterben sehen? Selber dahinsiechen und sterben? Immer wieder erzählen mir
Leute, warum sie die Vorstellung nicht stört, sterben zu müssen, aber es stört
sie nur aus einem einzigen Grund nicht: weil sie einen so simplen wie
effektiven Verteidigungsmechanismus dagegen entwickelt haben, nämlich
nicht über den Tod nachzudenken. Aber irgendwann ist er da, und danach
folgt kein Leben im Paradies, sondern das Nichts. Hat das Nichts einen Wert?
Seiner Natur nach kann es keinen haben. Hat das Leben einen Wert? Welche
Frage! Ich bevorzuge die Idee, Leben zu erhalten.«
Phibbs hat ein sieben Seiten langes Interview des Time Magazine vom
Vorjahr beigefügt und Passagen wie diese angestrichen. Luther blättert
weiter. 2009 explodiert A.R.E.S. in einer Vielzahl von Anwendungen. Die

Free download pdf