von dominik schelzke
A
ls Lea Schairer im März für das SZ-
Magazin in ein blaues Gucci-Fran-
senkleid schlüpfte, um sich damit
für eine Modestrecke auf ihrem Skate-
board ablichten zu lassen, wusste sie zwei
Dinge noch nicht. Sie wusste nicht, dass sie
im September zum zweiten Mal die deut-
sche Skateboard-Meisterschaft gewinnen
würde. Und sie wusste nicht, dass sie sich
wenige Tage später verletzen würde. Was
sie wusste, war, dass Skateboarden von
2020 an olympisch wird. Und sie, wie sie
hofft, am besten gleich mit.
Trotzdem war das kein lang gehegter
Traum, denn als Schairer um die Jahrtau-
sendwende damit anfängt, sich auf einem
Brett mit Rollen fortzubewegen, sieht die
Welt noch anders aus. Und auch die Skater
sehen die Welt noch anders. Sie betreiben
keinen Sport, sie kultivieren einen Life-
style – und der schließt weder Olympia ein
noch Frauen. Zumindest nicht als ernst zu
nehmenden Teil des Skateboardens. Als
Schairers Brüder (die ihr auch ihr erstes
Board schenken) mit dem Skaten anfan-
gen, haben sie Helden mit bekannten Na-
men und eigenen Franchises wie Szene-
Guru Tony Hawk. Als Schairer sich in ihrer
Heimat nach anderen Fahrerinnen um-
sieht, ist da eigentlich nur ihre Cousine.
„Irgendwann hab ich das eher als Allein-
stellungsmerkmal gesehen, aber ich hab
mich halt immer an dem gemessen, was
um mich rum passiert ist, und das waren
halt immer Jungs“, erzählt Lea Schairer. Es
gibt zwar ein paar bekannte Gesichter wie
Steffi Weiß oder die internationale Pionie-
rin Elissa Steamer, aber ansonsten sind
Frauen auf Skateboards eher die Ausnah-
me. Ähnlich wie große Parks, obStreet
oderTransition(also Plätze oder Hallen
mit Halfpipes, Rampen und Bowls) in
Deutschland. Daher fängt Schairer ganz
klassisch auf der Straße an – und bleibt da-
bei. Statt in der Kategorie „Park“ feiert sie
ihre Erfolge im „Street“-Bereich. Mit artis-
tischen Tricks an Rails (Geländern) und an-
deren Hindernissen gewinnt sie nationale
und internationale Contests. Über echte
Handläufe gleitet die 30-Jährige, die nach
dem Abitur zum Studium von Heidelberg
nach München kam, heute nur noch sel-
ten: „Es ist einfacher, den Park zu gehen.
Mein Erfolgserlebnis ist aber immer noch
höher auf der Straße. Allerdings ist da heu-
te zu 80 Prozent eine Kamera dabei.“
Tatsächlich spielen Youtube und soziale
Medien eine große Rolle beim Aufstieg des
Skateboardens in den vergangenen Jah-
ren. Die Sportart, die inzwischen auch als
solche gilt, hat sich von einer subkulturel-
len Bewegung zu einem popkulturellen
Trendsport entwickelt. Mit Vor- und Nach-
teilen. „Dass es jetzt Instagram und so was
gibt, hat gerade für das Frauenskateboar-
ding wahnsinnig viel gebracht. Weil man
gesehen hat: ‚Die macht den Trick, könnte
ich auch mal probieren’. Oder: ,Die ist auf
dem Level und bekommt das, das möchte
ich auch’. Zu sehen, welche Möglichkeiten
es gibt, sich selbst einordnen zu können:
Dadurch gibt es generell mehr Frauen, die
skaten , und auch mehr Frauen, die Sponso-
ring-Verträge bekommen.“ Gleichzeitig
wird das Skateboarden immer kommerzia-
lisierter, auch deswegen darf sich die Sport-
art einer Teilnahme an den Spielen in To-
kio und Paris erfreuen. Auch deswegen
gibt es inzwischen Rider, die mit Trainer
und Physio anreisen. Und auch deswegen
gibt es einige Skater, die der Meinung sind,
dass Skaten in Zukunft Reiz und Einfluss
verlieren könnte. „Skaten wird definitiv
oft ausgenutzt, um ein jüngeres Publikum
anzusprechen, und ja, vielleicht entwickelt
sich die Szene – ähnlich wie beim Snow-
boarden – in zwei Lager. Einerseits die rei-
nen Contestfahrer und andererseits die ab-
soluten Streetskater, die gegen diesen
Trend arbeiten wollen“, sagt Schairer.
Trotzdem werde Skaten nie seinen subkul-
turellen Touch verlieren, glaubt sie, nie das
Alternative, nie den Bezug zur Straße. Sie
selbst möchte gerne zu Olympia, dafür ist
sie sogar in einen Verein eingetreten. Aber
sie weiß auch, wie schwer das wird. Schon
vor ihrer Verletzung war ihr klar, dass der
Kampf um die wenigen Startplätze in
Tokio sehr scharf wird.
Nun muss sie voraussichtlich aufgrund
einer verschleppten Knieverletzung einige
Monate pausieren und wird dadurch eini-
ge punktebringende Wettkämpfe verpas-
sen. Glücklicherweise ist es kein lang ge-
hegter Traum, zu Olympia zu fahren, viel
mehr wünscht sich Schairer, dass die positi-
ve Entwicklung im Frauenskateboarding
anhält. Und die Vergleiche mit den Män-
nern aufhören: „Letztens hat ein Mann mir
etwas gesagt, das er wahrscheinlich als
Kompliment gemeint hat, ich aber als kras-
se Beleidigung verstanden habe.“ Er sagte:
„Es ist richtig geil, dir zuzusehen, weil du
fährst wie ein Typ.“ Schairer sagt: „So et-
was will ich nicht hören. Viel lieber hätte
ich gehört: Es ist richtig geil, dir zuzuse-
hen, weil du so schön Skateboard fährst.
Punkt.“ Die Zeichen dafür stehen gut. Frau-
en kreieren heute ihren eigenen Stil statt
den Männern nachzueifern. Vielleicht ha-
ben sie Lea Schairer als Vorbild.
München– Ganz zum Schluss kam es
auch noch zu einer Premiere, auf die Nick
Angstmann gerne verzichtet hätte. In sei-
ner gesamten Baseball-Karriere, egal ob in
den USA oder in Deutschland, sei es ihm
noch nie passiert, dass er des Feldes verwie-
sen wurde, sagte der Spielertrainer der
München Caribes. Diesmal aber hatte er so
seine Probleme mit den Unparteiischen –
die Angstmann prompt wegen Meckerns
ausschlossen. Das geschah am Ende des
zweiten Spiels gegen die Tübingen Hawks.
Die Partie war zu diesem Zeitpunkt mehr
oder weniger schon entschieden zuguns-
ten der Gäste. Und so sagt der Platzverweis
auch etwas aus über die Erwartungshal-
tung der Münchner.
Jahrelang hatten die Caribes überlegt,
ob sie den Sprung in die erste Bundesliga
wagen sollen, mehrmals hatte sich ihnen
bereits die Möglichkeit geboten. Irgend-
wann könne man als Spitzenteam einfach
nicht mehr Nein sagen, hieß es irgend-
wann aus dem Klub. Nun stellen sie sich
erstmals der sportlichen Herausforderung
- und scheinen zumindest in der ersten
Runde der Aufstiegsspiele zu scheitern.
Das erste Spiel am Samstag hatten sie
schon 2:7 verloren, das zweite, mit Angst-
mann als Pitcher, gaben sie 1:6 ab.
„Wir haben zu wenig für die Offensive
getan“, sagte Angstmann, außerdem habe
man die Abwehrfehler der Tübinger nicht
konsequent genug ausgenutzt. Die Hawks
hingegen, Meister der benachbarten Zweit-
liga-Staffel, waren umso effektiver. Nach-
dem Angstmann als erfahrenster Spieler
neben Pitcher Steve Walker nun auch noch
für ein Spiel gesperrt ist, dürfte es für die
Caribes erst recht noch schwerer werden,
an diesem Samstag auswärts in Spiel drei
und vier noch ein fünftes und entscheiden-
des Duell am Sonntag zu erzwingen.
Einen weiteren Grund für die Niederla-
gen sieht der Coach in der fehlenden Spiel-
praxis in den vergangenen Wochen, die an-
deren Divisionen waren noch länger im
Spielbetrieb. Baseballer sind sehr darauf
bedacht, im Spielrhythmus zu bleiben. Soll-
te nun tatsächlich Tübingen aufsteigen,
bleibt den Caribes eine zweite Chance ge-
gen den Erstliga-Vorletzten Ulm Falcons
(28. September und 5. Oktober). Dann wä-
ren sie auch wieder im Rhythmus. cal
„Dadurch gibt es mehr Frauen,
die skaten, und auch mehr,
die Sponsoring-Verträge
bekommen.“
Oh-oh, das ging daneben: Die Caribes um
Marlowe Peter bräuchten drei Siege in Se-
rie, um die Best-of-Five-Serie gegen Tü-
bingen noch zu gewinnen. FOTO: CLAUS SCHUNK
Die Vorreiterin
Als Lea Schairer mit dem Skateboarden beginnt, gibt es kaum Frauen in der Szene. Heute ist die deutsche
Meisterin ein Vorbild für andere und Kandidatin für Tokio 2020. Vergleiche mit Männern findet sie unangebracht
Spielertrainer Nick Angstmann
fliegt wegen Meckerns vom Feld
Aus in der
ersten Runde
Caribes müssen in Relegation zur
Bundesliga wohl in Verlängerung
Auf der Straße zu Hause: Für Lea Schairer, hier bei den
deutschen Meisterschaften in Düsseldorf,
sind Treppen, Rampen und Geländer
ein urbaner Spielplatz.
FOTOS: LEO PREISINGER, NICO KASTERKE / OH
Lea Schairerüber dieBedeutung sozialer Medien für die
Gleichstellung der Geschlechter in ihrer Sportart
DEFGH Nr. 216, Mittwoch, 18. September 2019 (^) SPORT IN DER REGION – R5
Hinweise an unsere Leser und Anzeigenkunden:
Bei Anzeigen in der Rubrik Motormarkt handelt es sich um Verkaufsangebote.
Andere Inhalte wie Ankauf-, Tausch-gesuche etc. ergeben sich aus dem
jeweiligen Anzeigentext. Zur Vermeidung von Verwechslungen mit privaten
Anzeigen müssen gewerbliche Anzeigen als solche klar erkennbar sein,
z. B. durch Kennzeichnung mit „Kfz-Firma“ bzw. mit „Firma“
für sonstige gewerbliche Anbieter. Der Gebrauch von Kennzeichnungen
geschieht auf Risiko des Auftraggebers.
Ihre Süddeutsche Zeitung
KIA
BMW
FIAT
MAZDA
MERCEDES
SUZUKI
VW
Oldtimer
Motorräder-Verkauf
Mofas, Mopeds,
Motorroller
PKW-Ankauf
Wohnmobile
An-/Verkauf
Motormarkt
Motorboote und Zubehör
Segelboote und Zubehör
Wassersport allgemein
YAMAHA
Im Motormarkt
der Süddeutschen Zeitung.
Wo schöne Boote nicht untergehen.
Privater und gewerblicher
Gebrauchtwagenmarkt
Jeden Samstag 8 - 14 Uhr
im Autokino Aschheim
http://www.autokino-automarkt.de
Freier Eintritt
für Besucher
OLDTIMERMESSE
CLASSIC EXPO
SALZBURG
18.–20. Oktober 2019 • MESSEZENTRUM SALZBURG
Privater Oldtimer‐Verkauf
Stellplatz pro Auto € 170,- inkl. MwSt
+43 662 24 04 37
[email protected]
http://www.classicexpo.at
Heritage Shovelhead FLH, EZ 8/73, 48 KW,
15’km, Liebhaberstück, elektronische Doppel-
zündung – Stahlflex Bremsleitungen vorne u.
hinten, Motor überholt, Vergaser S+S, neue
Reifen, Garagenfahrzeug, K&N Luftfilter,
VB € 12.000,– Tel. 999/99999
Private
Zweirad-
Fotoanzeige
2x
in der Zeitung
Infos unter http://www.sz.de/kfz-fotoanzeige
Fiat 500 1.4€16.460, EZ 05/18, 29.233
km, 103kW/140PS, Schaltgetr., Benzin,
Radio/DAB/USB, Touchscr., LMF, BC,
MFL,Auto Schmid GmbH, 85635 Höhenkir-
chen, Sportplatzstr.4, Tel. 08102/8958-266
EZ 03/18, unfallfrei, 8.600 km, Navi Prof.,
Wärmepumpe, LED-Scheinwerfer, Frei-
sprecheinrichtung, Kamera u.v.m., Nicht-
raucher- u. Garagen-Fzg., sehr gepflegt,
VB € 31.600,-. Tel. 01729026518
BMW i3 (94 Ah) Facelift
X1, sDrive, 1.8d, schwarz, Automatik, Navi,
Klima, Tempomat, Bremsassistent, Parkas-
sistent, PDC, HiFi, Sitz-HZ, Armauflage,
Dachrehling, Multif.-Lenkrad, automatische
Heckklappe, KM 9.800, EZ 11/17, NR, JW,
NP 41.000€ VP 25.800€ 8 0176-20832760
Kia Ceed 1.6 €16.460, EZ 02/16, 96.600
km, 150 kW/204 PS, Schaltgetr., Benzin,
Tempomat, Kam.hi, Blth., USB, CD,Auto
Schmid GmbH, 85635 Höhenkirchen,
Sportplatzstr.4, Tel. 08102/8958-266
VERKAUFE KIA PICANTO 1. 2 , 5 -tür, 84 PS,
EZ03/2018,!!!1600km!!!
Gangsch.schwarz-metallic,Navi,Blue-
tooth,Fahrassistent etc.
wg Krankheit abzugeben.VB 10.500€
Tel.0151/40065675
Kia Venga 1.6 CVVT€13.460,- EZ 05/18,
3.199km, 92kW/ 125PS, Schaltgetr., Ben-
zin, Einparkhi., Radio/CD/USB,MFL, Auto
Schmid GmbH, 85635 Höhenkirchen,
Sportplatzstr. 4, Tel. 08102/ 8958-266
6 Kombi Skyactive-G 2.0 CenterLine Tou-
ring-Paket, EZ 05/14, 82.300 km, 165 PS,
Navi, FSE, Tempomat, PDC, SHZ, abn.
AHK, inkl. WR, NR, grau, gepflegt, pannen-
/unfallfrei, Scheckh., HU & Service/Öl neu,
VB 14.950 €0151-20108085
SLK, 230, Komp., 5.2002, 139.000 km,
Autom., Tempom., Sitzhzg., el. Fenster,
Leder, 8-fach Räder, TÜV neu, 8.900,- €,
8085329254410
E 250 CGI, Limousine, silbergrau, Bj. 2010,
SH-gepfl., Gg.-Wg., 39 ́km, FP 29.000,-, wg.
halbs. Lähmung zu verk., 8 089/1571426
Mercedes E 320 Cabriolet,BJ 96, ORIGINAL
38 ́ km, schwarz, Leder grau, Aut., Klima,
Scheckheft, € 45 000,-. 8 0178/7680000
Suzuki SX4 1.6 VVT€7.960, EZ 06/12, 88
kW/120 PS, 97.078 km, Schaltgetr., Ben-
zin, USB/CD/Blth., MFL, BC, ESP,Auto
Schmid GmbH, 85635 Höhenkirchen,
Sportplatzstr. 4, Tel. 08102/ 8958-266
Polo 1 , 2 TSI Bluemotion Highl. Bj. 6/15, HU
5/20, 90 PS, 5-Türer, 31’km, uranograu,
8fach bereift, ACC, Einparkhilfe, Bordcom-
puter, Airbag hinten, Sportsitze, Sitzhei-
zung, Klimaanlage, Multifunktionslenkrad,
Radio, 11300 ,-€01522/5770408
REIZENDE UND AUESSERST GEPFLEGTE
ITALIENERIN AUS DEN 50ER JAHREN
IN GUTE HAENDE AUS NACHLASS
FUER NUR 3900,- EURO ABZUGEBEN.
Kontakt: 8 0171-4400400
Chevrolet Capitol Coach, Bj. 1927, 4 Zylin-
der, 2,8 l, 27 PS, restauriert, VB 15.900,- €,
8 0170/3594963
Mercedes 280 SL Pagode, Bj 69, weiß, in-
nen rot, Klima, absolut rostfreier Original-
zustand, 100.000,- €, 8 0178/7680000
Porsche 911 Targa Bj 87 indischrot G50, 1.
Hd. 64 ́km, P2 Montreal, sehr gut, nicht
ganz perfekt, FP 63.000,- €, 0172/2788003
Klappb. E-Bike K 1 Hammer weiß, gebr.,
1/2018,Transporttasche, Korb, Reichw.
30-40 km,Abh. VB €1.100,Tel.
08442/9590800
Su. Audi 100 o. Vergaser, 8 089/6806716
Achtung! Privat sucht Wohnmobil gegen
Barzahlung. 8 0170-1050700
Kaufe altes Wohnmobil jeglicher Art (auch
beschädigt) 8 0163/2273905
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
8 03944-36160 http://www.wm-aw.deFa.
Familien Elektroyacht Capriole 8 - Pers.,
Kajüte + Koje, Liegefläche, Teakboden,
7m x 2,5m, wasserdichtes Verdeck, LP am
STA o Chiemsee. Tel 0157 77726193
Edle Holz-Elektroyacht. Top-Zst., 60 kW,
50 km/h, 6,8x2m, 6 Pers.,
LP am STA o Chiemsee, Kühlschr., Bimi-
ni, T. 0157 77726193.
Elektroyacht Laguna 7,6m, mit LP am
STA-oder Chiemsee in Prien, kein Füh-
rerschein nötig, Top Ausstattung, Teak,
0176 38068905
Lava Marine, 4,20 m, Ripboot, 20 PS, viel
Zubehör, VB, 8 08230/9237
Frauscher Riviera
40 kW m. LP am STA See o. Chiemsee,
6 x 2,22 m, Teakdeck, Teakboden, Lie-
gefläche, kein Führerschein nötig!!
Tel. 0176-20223271
Segelyacht Boerresen BB10, Bj.89, 10,0 x
2,30 x 1,48 mit Teakdeck etc.und BMW-
Einbaudiesel sowie Optional Alu-Tandem-
trailer, ggf. mit schönem Stegliegeplatz am
Sta-See. 26.000€ 8 0151/70835018
Kajütsegelboot mit Boje am Chiemsee,
STA-See oder Ammersee Schönes Familien-
segelboot, 7,5m X 2,3m, 10 PS-Motor, 4
Schlafpl. 7.900 €Tel. 0176-20223271
Hochseesegelyacht zu verkaufen, Dehler 92
HT, ausgerüstet für große Fahrt. Liegeplatz
Holland. VB 16.500€[email protected]
Verkaufe J22, Bj. 2000 inklusive Trailer,
Torqeedo E-Motor. Liegeplatz STA-See,
6900 €Telefon 0171 4501953
Segelboot Koralle, VB 250,-, 8 08230/9237
BMW Coupe 335 d, Sportpaket, mit allen
Extras, Navi, Garagenwagen, Langstrecke
gefahren, 125 ́Km, unfallfrei, HU 2020, EZ
04/07, VB 12.500€ 8 089-647807
gepfl. BMW X3 (G01) xDrive 20i Aut. xLine
NAVI LED HUD SS 15Tkm, EZ10/18,
schwarz, Schadenfrei, Adapt. LED, 19”Alu,
SS, Klimaaut., HUD, PDC, Abst.-tempomat,
LL, u.v.m. VB40995€0151/54403900
Verkaufe C180 Kombi Avantgarde silber-
metallic, Stoff schwarz Bj 05/12, 87.5km,
Anhängevorrichtung schwenkbar, Parktro-
nic, Regensensor, Sitzheizung vorn, Navi,
elektr. Spiegel, Multifunktionslenkrad,
Reifendruckverlust Warner, Notrad,
Radio mit CD,Wegfall Typkennzeichen, un-
fallfrei, TÜV neu, Scheckheftgepflegt,
Nichtraucher, Preis 13.500 015158614886
DE-71088 Holzgerlingen
Ganzjahreslager, verkehrsgünstig zur A 96,
für Holzboote m. Service. 8 0172/8439363
Catamaran DART 18, super Zustand
8 08193 / 999229(19-20 Uhr), inkl. Zubeh.
Yamaha Mayesty 400, EZ 8/06, 32 ́km, sehr
gt. Zust., § neu, 1500,- 8 08202/9614950