140
GEO DIGITAL
Unsere Renner
im NetzErste Hilfe für Vögel
Was tun, wenn ein Vogel
gegen die Scheibe geflogen ist?
http://www.geo.de/voegeln-helfenTraumhafte Treppen
Vorsicht, Stufe!
Von Österreich bis Kolumbien -
hier geht es spektakulär
rauf und runter.
http://www.geo.de/treppen1' Deutschlands Naturoasen
Wir stellen deutsche
Nationalparks vor (im Bild: Sächsische
Schweiz) und verraten, wer
sich wo besonders wohlfühlt
geo.de/natparksMit Lesemodus: GEO Digital
Die neue digitale Ausgabe von
GEO ist jetzt für alle Smartphones
und Tablets erhältlichGEO-Abonnenten zahlen für die
digitale Ausgabe nur 1 Euro pro Ausgabe -
mehr unter http://www.geo.de/eupgradeDie Welt von GEO
Neues aus den RedaktionenUnbändige Neugier, Lust aufs Leben und Hang zum Drama - wir nennen es PubertätGEO WISSEN
Die Pubertät. Von Auf
bruch, Krisen und ChancenAuf die eine oder andere Weise erleben
die meisten Eltern die Teenagerjahre
ihrer Kinder als dramatischen Ein
schnitt ins Familienleben. Scheinbar
über Nacht verwandeln sich Mädchen
und Jungen in übel gelaunte, provoka
tionsbereite Halbwüchsige, die kaum
noch zu motivieren sind, ständig zwi
schen Euphorie und Kummer schwan
ken, Vater und Mutter herausfordern.
Doch die Pubertät ist bei Weitem
nicht nur eine Zeit voller Zumutungen.
In jener Phase erleben Jugendliche
einen regelrechten Kreativitätsschub:
Nun ist das menschliche Gehirn hoch
gradig formbar, lassen sich Talente
besonders fördern, und nie wieder er
leben Menschen so viele Dinge zum
ersten Mal -den ersten Kuss, den ers
ten Sex, die erste Beziehung. Mehr alszuvor sind Heranwachsende nun fähig,
Verantwortung für sich und andere
zu übernehmen. Oft vollbringen sie
dabei erstaunliche Leistungen.
GEO WISSEN widmet sich dem
Abenteuer des Erwachsenwerdens, er
klärt, warum schon Teenager den
Drang verspüren, sich zu optimieren,
weshalb Freundschaften und Cliquen
für Jugendliche so wichtig sind, wie
man ihnen Selbstbewusstsein vermit
telt und wie Eltern die Pubertät ihrer
Kinder bestmöglich begleiten.
GEO WISSEN
»Pubertät« hat
156 Seiten und
kostet 10 Euro
(mit DVD »Jahre
des Aufbruchs«
16,50 Euro).
Einige Themen:
Vorpubertät •
Erziehung •
Exzesse • Soziale
Medien·
SexualitätGEO 09 2019