Süddeutsche Zeitung - 30.08.2019

(Romina) #1
Vor fast einem halben Jahrhundert schon
zeigte der „Club of Rome“ die Grenzen des
Wachstums auf – doch geschehen ist zu wenig.

Noch aber ist es nicht zu spät zur Rettung der
Natur und unserer Lebensgrundlagen.
Diese Streitschrift zeigt den Weg dorthin.

Die letzte Chance für unsere Erde
Joachim Käppner
Hardcover
ISBN: 978-3-86497-500-4
72 Seiten
� 9,90 €

Sie sind jung, sie sind unschuldig und sie sind laut. Woche für Woche
gehen viele Tausend Schülerinnen und Schüler unter dem Wahlspruch
„Fridays for Future“ auf die Straße statt in die Schule Umweltschutz-
gruppen reiben sich die Augen: Den Jungen ist in kurzer Zeit gelungen,
was die Alten seit vielen Jahren versuchen. Sie haben den Klimaschutz
ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt.

Jakob Wetzel erzählt, wie aus dem einsamen Streik eines
schwedischen Mädchens eine weltweite Bewegung geworden ist.
Er berichtet davon, wer diese Schülerinnen und Schüler sind, wer
sie unterstützt und was sie antreibt – und er sucht nach Antworten
auf die Frage, was bleibt.

China fordert den Westen heraus. Nicht nur wirtschaftlich, sondern
auch politisch, ideologisch und militärisch. Diese Herausforderung
geht an die Wurzeln des europäischen Systems von Freiheiten
und Werten und stellt unsere Art zu leben und Politik zu betreiben
in Frage. Fahrlässig lange ist China nur als wirtschaftlicher
Konkurrent und als große Profite versprechender Markt angesehen

worden. Aber Peking will mehr sein. Es will die führende politische
Weltmacht werden. China hat eine langfristige Strategie, die fast
die ganze Welt umfasst. Das Ziel ist, das westliche Modell durch
den „chinesischen Weg“ abzulösen. Europa wird dem schnell und
entschieden etwas entgegensetzen müssen. Was müssen die
Europäer tun, um der chinesischen Herausforderung zu begegnen?

Jakob Wetzel ist Autor und
Redakteur der Süddeutschen Zeitung,
Ressort München.

Martin Winter hat über zwei
Jahrzehnte erst für die Frankfurter
Rundschau und dann für die
Süddeutsche Zeitung aus
Bonn, Washington und Brüssel
berichtet. Er beschäftigt sich
schwerpunktmäßig mit der
inneren Entwicklung der
EU sowie mit ihrer Außen- und
Sicherheitspolitik. Bevor er
in den Journalismus wechselte,
arbeitete er als Politikberater,
unter anderem für das
Bundeskanzleramt.

Es geht um die Erde


Europa und die Gefahr aus China


Fridays for Future
Jakob Wetzel
ISBN: 978-3-86497-531-8

160 Seiten (^) � 16 €
Jetzt vorbestellen!
Voraussichtlicher
Erscheinungstermin:
Mitte September.
China 2049
Wie Europa versagt
Martin Winter
ISBN: 978-3-86497-525-7
208 Seiten (^) � 19,90 €
Jetzt vorbestellen!
Voraussichtlicher
Erscheinungstermin:
Mitte September.
Aus der Sicht der Kinder – sowie der Eltern, Wissenschaftler, Künstler, Mediziner und Unternehmer.
Die Verantwortung
liegt bei uns
Terry Eagleton widmet
sich diesem existenziellen
Thema auf geistreiche
und witzige Art und findet
überraschende und
inspirierende Antworten.
Ein außergewöhnliches
Philosophiebuch.
Der Sinn des Lebens
Terry Eagleton
Hardcover mit Halbleinen
ISBN: 978-3-86497-462-5
160 Seiten
� 18 €
Deutschlands
renommiertester
Ornithologe Peter Berthold
zeigt uns in diesem
Buch die Vielfalt unserer
Vogelwelt und was wir
tun können, um sie zu
erhalten.
Unsere Vögel
Peter Berthold
Hardcover mit Halbleinen
ISBN: 978-3-86497-460-1
336 Seiten
� 26 €
Der Sinn des Lebens Unsere Vögel
Was ist der Sinn des Lebens? Gibt es darauf überhaupt
eine Antwort? Wenn ja, liegt sie in uns? Oder ist die
Frage falsch gestellt?
Die Vogelwelt ist von atemberaubender Schönheit. Doch
das Artensterben hat inzwischen alle Gruppen von Tieren
und Pflanzen erfasst und gefährdet auch die Menschen.
Mit einem
Vorwort von
Heribert
Prantl
Jetzt
vorbestellen!


Aktuelle Themen & Empfehlungen aus dem SZ Shop.


Lassen Sie sich inspirieren.


Jetzt bestellen unter sz-shop.de oder 089 / 2183-1810

Free download pdf