Neue Zürcher Zeitung - 22.08.2019

(Greg DeLong) #1

NZZSTANDPUNKTE


Weltpolitik in Aufruhr –

der Weg der Schweiz

Die Globalisierung hat derWelt nichtnur grösserenWohlstand,sondernauch eine er­


höhte Unordnunggebracht.Zwischen China und denUSA herrscht mittlerweilerabia­


te Systemrivalität.Autokraten undPopulisten fordern eine innerlichgeschwächte EU


heraus, die ihrerseits amaustrittswilligenGrossbritannienund an der um einenRah­


menvertrag ringendenSchweiz ein Exempel derStärke statuieren will.Der NaheOs­


ten und Afrika stecken in der Krise, die Uno hatpolitisch abgedankt. In diesen Zeiten


ist dieschweizerischeAussenpolitikbesondersgefordert.


Mit demSchweizerAussenminister Ignazio Cassis unterhalten sich NZZ­Chefredaktor


EricGujer und diePolitikphilosophinKatja Gentinetta überseineVision«Die Schweiz


in derWelt 2028».Welches sind dieStärken undWerte derSchweiz?Wie stehen die


Chancen für das EU­Rahmenabkommen?Auf welcheWeisebehauptet der Kleinstaat


seineStellung in derWelt?Wie sieht die neue Entwicklungspolitikaus?


KatjaGentinetta, Politikphilosophin IgnazioCassis, Schweiz erAussenminister EricGujer, Chefredaktorder«NeuenZürcherZeitung»

Erstausstra hlung


Sonntag,25.August


13.10UhraufSRF


Wiederholung


Sonntag,25.August


18.25UhraufSRFinfo


NZZStandpunkte–AllevierWochenäussertsichinderTV-Gesprächsrunde


einprominenterGastzueinemaktuellenThemaausdenBereichenPolitik,


WirtschaftoderKultur.AlleStandpunkte-SendungenimVideoportalaufnzz.ch.


Partner

Free download pdf