Die Welt - 27.08.2019

(Michael S) #1

Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner


44


CONTENT WITH
A PURPOSE

Schönes Wohnen mit gutem DesignSchönes Wohnen mit gutem DesignSchönes Wohnen mit gutem Design


DDD


as Interesse an gutem


Design wächst unaufDesign wächst unaufDesign wächst unauf--


haltsam und in den


letzten Jahren hat sich


der Markt für Interieur zu einem der Markt für Interieur zu einem


sehr wichtigen Wirtschaftsfaksehr wichtigen Wirtschaftsfak-


tor entwickelt. Ein Grund dafür tor entwickelt. Ein Grund dafür


iist, dass die Menschen mit ihrer


Wohnungseinrichtung einen Wohnungseinrichtung einen


ansprechenden Lebensraum ansprechenden Lebensraum


schaffen möchten, da sie viel schaffen möchten, da sie viel


Zeit in ihren Wohnungen und Zeit in ihren Wohnungen und


Häusern verbringen. Zugleich ist Häusern verbringen. Zugleich ist


der Wohnraum ein Aushängeder Wohnraum ein Aushänge-


schild, das die Persönlichkeit nach schild, das die Persönlichkeit nach


aaußen repräsentiert. Neben dem


individuellen Geschmack und individuellen Geschmack und


aktuellen Entwicklungen sollte bei aktuellen Entwicklungen sollte bei


der Einrichtung deshalb vor allem der Einrichtung deshalb vor allem


auf eine hohe Designqualität der auf eine hohe Designqualität der


Produkte geachtet werden – denn Produkte geachtet werden – denn


Trends sind nicht mit gutem DeTrends sind nicht mit gutem De-


sign gleichzusetzen. Trends komsign gleichzusetzen. Trends kom-


men und gehen und das in einem men und gehen und das in einem


immer schnelleren Wechsel.


Design steht für etwas anderes.


Es beschreibt den ganzheitli-


chen Anspruch an ein Produkt,


ausgehend von der Idee über die


Materialwahl bis hin zur Umset-


zung und Vermarktung. Das zeigt


sich sehr gut an der Zeitlosigkeit


von Produkten mit einer hohen


Designqualität. Orientierung auf


dem Markt bietet seit Jahrzehnten


das Red Dot-Qualitätssiegel.


Doch wohin entwickelt sich der


Markt gerade? Bemerkenswert ist,


dass im Wohnzimmer weiterhin


Gemütlichkeit gefragt ist, obwohl


das Bauhaus-Jubiläum in diesem


Jahr die gerade Linie wieder


populär gemacht hat. Denn


das Wohnzimmer ist ein Ort


der körperlichen und geistigen


Entspannung. Daher setzen unter


anderem abgerundete Sofas mit


haptischen Stoffen einen sensori-


schen Konterpunkt zum digitalen


Alltag. Dazu passen kleine und


modulare Beistelltische, die locker


arrangiert werden können. Sie


liegen daher ebenso im Trend wie


Beistelltische, die auch als Hocker


genutzt werden können – dann


am besten gleich noch mit Stau-


raum. Insgesamt werden flexible


und platzsparende Wohnmöbel


immer wichtiger.


Wer den Platz hat, verlegt das


Wohnzimmer im Sommer übri-


gens nach draußen. Möglich wird


das durch neues anspruchsvolles


Outdoor-Mobiliar.


Farblich umfasst die Entwicklung


schwungvolle, kräftige Farben wie


auch natürliche Nuancen. Letz-


teres ist vor allem auf den Boom


umumumweltfreundlicher Produkte und weltfreundlicher Produkte und


Materialien zurückzuführen, weil


das Thema Nachhaltigkeit längst


Breitenwirkung bekommen hat.


Den Kundenwünschen sind farb-


lich jedoch keine Grenzen gesetzt,


da der Individualisierungstrend


das Produktangebot auch im Mö-


belsegment stark beeinflusst.


Anstatt kalter, weißer Wände sind


neben bestehenden Trends wie


floralen Mustern oder extrava-


ganten Tapeten mit metallischen


EffEffEffekten grafische Formen wieder ekten grafische Formen wieder


gefragt. Das bringe ich mit dem


Bauhaus-Jubiläum sowie mit dem


ungebrochenen Einfluss des skan-


dinavischen Designs in Verbin-


dung. Zudem spielen Aspekte wie


Natürlichkeit und Haptik auch bei


Tapeten eine immer wichtigere


Rolle. Deutlich wird das durch


den Einsatz dezenter Strukturen


und natürlicher Unifarben für


Prof. Dr. Peter Zec, Initiator und CEO von Red DotProf. Dr. Peter Zec, Initiator und CEO von Red Dot


TRAUMHEIM VORWORT – ANALYSEDEUTSCHLAND.DE


Foto: Red Dot Foto: unsplash

mehr analoge Authentizität im


Wohnraum.


Esstische sollen wie das Essen


selbst wieder ursprünglich wir-


ken. Dafür stehen minimalistisch


gestaltete Massivholztische oder


Esstische mit einem durchdach-


ten Materialmix aus Holz, Glas


und Stahlelementen. Im Red Dot


Award: Product Design 2019


dominieren im Segment Esstisch


zudem rechteckige Formen, die


zum Teil über innovative Technik--


einsätze verfügen, wodurch einige


Tische intuitiv vergrößert werden


können. Denn gemeinsam mit Fa--


milie und Freunden zu essen hält


Leib und Seele zusammen und


wird gerne exklusiv zelebriert.


Viel Spaß beim Einrichten


wünscht Ihnen Ihr


Peter Zec


ANZEIGEANZEIGE


© WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung DIE WELT -2019-08-27-ab-22 5818efdff3829038c3266808ad75aa15

RELEASED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

Free download pdf