Freitag
vor
Ostern
Staats-
besitz in
Übersee
bereits
Meeres-
strö-
mung
(Wind)
österr.
Fein-
gebäck
(... Torte)
Rück-
seite
Erläu-
terung
Online-
kommu-
nikation
akus-
tisch
wahr-
nehmen
Antriebs-
schlupf-
regelung
(Abk.)
Teil der
Nerven-
faser
weib-
liches
Reh
unge-
kochtes
Essen
rot-
schalige
Kartoffel-
sorte
Garten-
blume
Beiname
New
Yorks
(Big ...)
farbloser
Brannt-
wein
Soft-
ware-
nutzer
(engl.)
Arbeits-
team
(Kw.)
Zu-
fluchts-
ort
rheini-
scher
Fels-
schiefer
kleine
Bauern-
häuser
geizig
Chaos
altes,
beschä-
digtes
Schiff
musik.:
schnell
Berüh-
rungs-
verbot
kleines
Fein-
gebäck
Mi-
schung
in den
Adels-
stand
heben
Service-
teil
Zu-
kunfts-
forscher
kaufm.:
zum
Nenn-
wert
Bett-
wäsche-
stück
Flächen-
maß
eh. italie-
nische
Währung
(Mz.)
erbitterte
Gegner
Wappen-
kunde
Schön-
ling
(franz.)
Amts-
sprache:
beilie-
gend
persönl.
Geheim-
zahl
(Abk.)
Schild
des
Zeus
asiati-
sches
Reiter-
volk
argen-
tinische
Währung
ehem.
portug.
Gebiet
in China
türk.
Anis-
brannt-
wein
weißes
liturgi-
sches
Gewand
Segel-
schnur-
tau
US-
Show-
star †
(Frank)
int.
Autoren-
verband
(Abk.)
Staat in
Ost-
europa
Metall
für
Legie-
rungen
zerstörte
Gebäude
Volk in
Nord-
europa
hervor-
ragend,
prächtig
Hygiene-
produkt
kapabel,
in der
Lage
förm-
liche
Anrede
griech.
Held der
Troja-
sage
Weide-
platz
Edel-
stein-
nach-
ahmung
Meeres-
bucht
mit
Nehrung
indischer
Büßer,
Asket
franz.
unbest.
Artikel
Initialen
von
Albers
nicht
verhei-
ratet
Kimono-
gürtel
allei-
niges
Original
nord-
afrikan.
Wüsten-
fuchs
chem.
Zeichen
Fran-
cium
Kreatur,
Orga-
nismus
Güterab-
schrei-
bung
(Abk.)
STV1934
P J Y G C T M V
A U S M A S S A H O R N A X E L
S T E A K E L E T A L R R A
B S E T S C H A F P T I T R E
I T E I C H H S E N O N A R
V I E R A W A L T Z U M E M
X G L I E D O F R E I T E
S U M A T R A H L E H E N N E N
A M O S E O R T E R S E N O R
S R S I G E L S E K T E R A
T A X I S K O K E R S L A C K
R E L I M O S R S T A A T E N
H I N E I N N M I S P E L N R E
U T E K K O B E N E H
T V O T U M L A S E
E L A N L I N I E R E N
N U T T I E F S T A N D
Auflösung aus dem vorigen HeftAuflösung aus dem vorigen Heft
(^) SCHWEDENRÄTSEL