Selbst ist der Mann - August 2019

(Tuis.) #1

0 E
u QJ
-- ..0 0
-0 1'11
� u
t;^0
-- ..... 1
E 1'11
<( c
e 1'11
<( @
0


SCHON GEWUSST?

Schallschutz
Im Mai wurde der En twurf der DIN 4109-5
uSchallschutz im Hochbau - Teil 5: Erhöhte
An forderun gen" veröffen tlicht. Dieser Teil
legt erhöhte An forderun gen fest, die„von
den Bewohnern bei größ erem Schutzbe­
dürfnis un d/ oder bei geringerem Grund­
geräuschpegel gewün scht sind" un d ei­
nen 11wahrnehm bar höheren Schallschutz"
gegenüber den Min destanforderun gen
der DIN 4109-1 ergeben sollen. Nach
Meinung des Verbraucherrates wird der
Norm-En twurf diesen Erwartun gen je­
doch nicht gerecht. Er geht von 11üblichen
Wohn gegebenheiten un d ein em von zu­
mutbarer gegenseitiger Rücksichtnahme
geprägten Verhalten der Bewohner" aus.


  • � EINSPllUCH STATT LÄllMs
    In Sachen „DIN" ist Ruhe
    nicht gleich Ruhe und Ein- _ ____,
    spruch angesagt.
    Außerdem nimm t er ein en Grundge­
    räuschpegel von lAF,95 = 25 dB an , was oft
    nicht der Realität von städtischem Leben
    en tspricht.11Der Entwurf DIN 4109-5 ist in
    sich nicht widerspruchsfrei': sagt Herr
    Kutzer, der als Ex perte die In teressen des
    Ve rbraucherrats vertritt."Teilweise werden
    die in DIN 4109-1 festgelegten Min­
    destanforderungen ohne einleuchtende
    Argum en te auch für den erhöhten Schall­
    schutz als ausreichend erachtet. Auß er­
    dem werden keine erhöhten An forderun ­
    gen an Außenbauteile zum Schutz gegen
    Außenlärm gestellt:'
    Der Verbraucherrat ruft dazu auf, Ein­
    spruch gegen den Entwurf ei n zulegen.
    Dies ist on line im Norm-En twurfs-Portal
    von DIN un ter http://www.din.de/go!!entwuerfe
    bis zum 5. August 2019 möglich. Dort ist
    der En twurf kosten los einsehbar. Ver­
    braucher, die in ihrer Wohnung nicht
    durch Außengeräusche gestört werden
    wollen, sollten sich weiterhin an der Ver­
    einbarung der An fo rderun gen der Schall­
    schutzstufe II gem äß VDI 4100 „Schall­
    schutz im Hochbau - Wohn un gen - Beur­
    teilun g un d Vorschläge für erhöhten
    Schallschutz" orientieren. Dies kann aller­
    dings zu Mehrkosten führen.


46 August 2019 http://www.selbst.de


..0^0
3

.. 111
.....^0 0
u...







WEISS STJlUKTUllIEllT!
Optisch und haptisch wie
Naturstein: Heizkörper
wi bo Design in Pure White.

••

ar eaus ose


Heizkörper, die mit Strom betrieben werden, sind einfach zu
montieren und unabhängig von Heizungsrohren zu betreiben.

E


ine warmwassergeführte Hei za11lage ist
in Deutschland Standard und auch sinn­
voll. Problematisch wird es allerdings, we1n1
keine Ze ntralhei zung vorl1anden ist oder in
gewisse Bereiche des Hauses keine Hei­
zungsrohre hinführen. Vor allem bei nur
sporadiscl1em Wä1mebe·darf sind Um ha uten
ggi. nicht sinnvoll, sofern sie i.iberhaupt
möglich sind. Hier helfen Elektroheizungen.

n


APP-STEUERUNG:
Mit der wibo smart home
App können Sie die Heiz­
körper vom Smartphone
oder Ta biet aus steuern.

Gleiches gilt für die Überga11gszeit, in der
sie schnell und spontan für Wärme sorgen,
ohne dass die Warmwasserzent1·all1eizung
deshalb in Betrieb sein muss.
Die sofortige Wärme auf Knopfdruck ist
auch ei ner der größten Vorteile von Elek­
troheiZtmgen. Daneben muss man vor der
Montage l<eine Angst haben: Aufhängung
oder St.andfuß montieren und Netzstecl<er
in die Stecl<dose - fe rtig!1> Das schließt na­
türlich auch eine problemlose Demontage
init ein, zum Beispiel beim U1nzug. Oben
rechts ein Montagebeispiel des Heizkörpers
wibo Desig·n horizontal 2000 Pure White.
Ruhig und wartun�frei
Der schlicl1te Betrieb über die heimische
Steckdose erübrig-t auch eine regelmäßige
Warttmg. Dass elektrische Heizungen au­
ßerdem geräuschlos arbeiten 11nd sich viel­
fä ltig selbst übers Smartphone steuern las­
se11, siI1d weitere Plt1spunkte. Bei der Wahl
sollten Sie genau prüfen, welche Leistungs­
stt1fe Sie benötige11 : wibo-Heizunge11 sind
zum Beispiel von 750 bis 4000 Watt erhält­
lich und sollten aus Energiespargründen
nicht überdimensioniert sein. Der Hersteller
berät Sie gern: http://www.wibo.com.
1lNicht an Verlängerungskabeln oder Mehrfachstecker anschließen!
Free download pdf