Selbst ist der Mann - August 2019

(Tuis.) #1

Fest und dicht?
Eckventile, S-Bögen oder
andere Anschlussstücke
müssen dicht sein. Die
Gewindeverschraubung
allein ist dafür keine
Garantie.


Non wenige
Hanffasern quer
zum Gewinde
legen, dann
weitere von vor­
ne nach hinten,
also entgegen
der Schraubrich­
tung, im Uhrzei­
gersinn 1> in die
Gewindetäler
einwickeln!

..c ->
V .....
<( ._,
Q) >,
� Q)
c '°
t; 'i::
..c u
x Q)
� '°
-0 ,,_^0
:::1 '°
u Vi
....,^0 0
u..

WICltEL­
JlICHTUNG

LEITUNGEN ABDICHTEN




Arbeiten mit Hanf und Dichtpaste




D


er Klassiker des Abdichtens sind schlich­
te Hanffasern. Diese rnüsse11 in das Ge­
winde gewicl\.elt werden, und zwar so, dass
nur die GewiI1detäler gefüllt werden t1nd
sich die Hanffaden beim Eindrehen nicl1t
wieder herauswickeh1. Dazu wickelt man sie
entgegen der Einschraubrichtung, beim üb­
lichen Rechtsgewinde mit, bei Linksgevvin­
den gegen den Uhrzeigersinn. Damit die
Fasern sich etwas verhaken, raut ma11 die
Gewh1deberge mit fei11e1n Sägeblatt oder
einer Drahtbürste vorl1er an. Wichtig: Erst
ein paar f-Ia11ffäden quer iibers Gewinde

Damit der
Hanf beim Ein-
drehen nicht
vor sich herge-
schoben wird,
rauen Sie das
Gewinde des
Anschluss-
stückes mit
einer Metall-
säge auf.

EIRSCHJlAUB­
JlICHTUNG

legen, diese dann überwickeln und während
der letzte11 drei Windungen i11 de11 Verlauf
einbinden. Vor allem bei großen Gewinden
arbeiten Sie den Ha11f abschließend init
einer Bürste in die Gewindetäler ein. Beach­
ten Sie stets, dass es hier i1icht 11eißt ,Y°iel
hilft viel". Die Gewindetäler sollte11 nicht
komplett gefüllt sein, sonst kann es zur
Überdehnung des Innengewindes ltommen.
Und damit zu feinen Rissen, die erst mit der
Zeit zu sichtbaren Undichtigkeiten führen.
Auch beiln Einschrat1ben Gefühl walten
lasse11 u11d nicht zu fest ziehen!

Die quer gelegten Hanffasern am Ende ein­
binden, ggf. aUes mit einer Drahtbürste ein­
arbeiten. Danach Abdichtpaste auftragen.
1) Bei Rechtsgewinde. Bei unüblichen Linksgewinden gegen den Uhrzeigersinn wickeln.






Anschlussstücke, hier S-Bögen, eindrehen.
Vorteil von Hanf gegenüber Teflonband:

Die Hohlräume mit Silikon füllenJ anschlie­
ßend die passenden Rosetten aufstecken,

Mit Zangenschlüssel (mit Gummibackeh
oder einem Handtuch dazwischen) befesti­
Man kann sie auch wieder hinausdrehen. 2> gen Sie abschließend die Duscharmatur.

2i Ohne direkt Undichtigkeiten zu provozieren; praktisch beim Justieren.^0
)) WEITERE ANWENDUNGEN auf der nächsten Seite! http://www.selbst.de August 2019 61

Free download pdf