Hässliche Schäden im
Rasen trüben das grüne
Gesamtbild erheblich.
So können Sie die
Fläche wieder voll
ständig reparieren.
TEXT DAVID GERHOLD
erade nach beso11ders heiße11 So1n
mertagen und langen Zeiträu1nen
ohne Rege11 lassen sich verbrannte,
kahle oder anderweitig bescl1ä
digte Stellen im Rase11 oft nur schwer ver-
1n eiden. Aber auch llnregelmäßiges Gießen,
falsches Düngen oder unzureichende Pflege
l<önnen dafür sorgen, dass sich hässliche
Flecl<en auf der Grfulfläche bilden.
Zeige11 sich kahle Stelle11 i1n Rase11, kön
nen diese mit emem gewissen Aufwand, aber
meist sehr gutem Erfolg ausgebessert wer
den. Zunächst wird die Fläche vertil<utiert,
damit blockierende biologische Rückstände
wie Rasenfilz und Blattreste entfernt werden
Wer beim Vertikutieren zu tief
in die Grasnarbe schneidet,
riskiert bleibende Schäden
und der belüftete Rasen wieder Nährstoffe
aufnehmen kann. Anschließend wird ein
Gemiscl1 aus Sand, Rasendi.inger u11d Ra
sensamen eingestreut. Wichtig· ist, dass Sie
den Rasen regelmäßig wässe1�n, ansonsten
aber in der Wachstumsphase in Ruhe lassen!
Physische Belastung der empfu1dlichen Flä
cl1e sollte unbedingt vermieden werden.
Gegebenenfalls kann es hilfreich sein, die
betroffenen Areale zu markieren oder abzu
sperren. Nur so l<önnen die neuen Samen
kein1en t1 11d ungestört anwachsen.
Ist das Rasenwachstu1n in Ilrrem Garten
durch sich schnell ausbreitende Fremdge
wächse wie Moos oder Unl<räuter einge
schränkt, kann dies eh1 Zeichen dafür sein,
dass etwas mit dem Boden nicht stimmt -
beispielsweise, dass es ih1n an Nährstoffen
mangelt. In diesem Fall ist es mit dem blo
ßen Entfer11en der Störenfriede durch Ve r
tikutieren 11 icl1t getan. Ei11 zu saurer Boden
braucht Kall< - den Te st kön11en Sie mit c ::J
einem pH-Bode11testset selbst von1ehmen. ..I ..t::.
Wer es darüber hinaus noch genauer wissen J5
will, kann eine professio11elle Bodenanalyse � �
von einem Labor vornehmen lassen - Kos- +-' �
tenpunkt ca. 20 bis 25 Euro. �