Cooking Austria - 19. Juli 2019

(Darren Dugan) #1

21


Zubereitung


  1. F ü r d a s Pe s to : D i e C a s-
    hews in einer trockenen
    Pfanne bei mittlerer Hitze
    goldbraun rösten. In eine
    Küchenmaschine füllen.

  2. Die Basilikumblätter,


Nährhefe und die Hälfte des
Olivenöls zugeben und grob
mixen.


  1. Zu einem feinen Pesto pü-
    rieren und dabei das restliche Öl
    einf ließen lassen. Mit Zitronen-
    saft, Salz und Pfeffer abschme-
    cken. Abgedeckt kalt stellen.

  2. F ü r d i e B ow l s : Fr e g ol a
    und die Suppe in einen schwe-
    ren Topf füllen. Auf kochen
    lassen, den Deckel auf legen
    und bei schwacher Hitze ca.
    6–8 Minuten gar köcheln las-
    sen. Gut abtropfen lassen.

  3. Das Olivenöl in einer Pfan-
    ne bei mittlerer Hitze heiß wer-
    den lassen. Die Champignons
    und eine großzügige Prise Salz
    zugeben und 5–6 Minuten gold-
    braun braten.

  4. In der Zwischenzeit den
    Grünkohl in einem Dämpf-
    korb über einem zur Hälfte
    mit kochendem Wasser ge-
    füllten Topf mit Deckel 3–4
    Minuten dämpfen, bis er hell-
    grün und zart gegart ist.

  5. Fr e g ol a , P i l z e u n d G r ü n-
    kohl auf Bowls verteilen. Das
    Cashew-Pesto darüber geben
    und servieren.


Zutaten
Für das Pesto:
100 g rohe Cashewnüsse
1 großes Bund Basilikum, nur
Blätter, abgebraust
2 EL Nährhefe
140 ml natives Olivenöl extra
1–2 EL Zitronensaft

(^1) / 4 TL Salz
(^1) / 4 TL frisch gemahlener schwar-
zer Pfeffer
Für die Bowls:
250 g Fregola oder israelischer
Couscous
750 ml Gemüsesuppe
1 ½ EL Olivenöl
250 g Champignons, geputzt
und in Scheiben geschnitten
1 großes Bund Grünkohl, harte
Stiele entfernen und zerpflückt
Bowl mit Cashews und Pesto
n Dauer: 30 min
n Schwierigkeit: leicht
n Portionen: 4
Zubereitung



  1. Den Quinoa mit kaltem
    Wasser abspülen, bis das Was-
    ser klar abläuft, dann in ko-
    chendem Salzwasser ca. 15-20
    Minuten Bissfest garen, abgie-


ßen und abtropfen lassen.


  1. Die Mangos schälen,
    d a s Fr u c h t f l e i s c h vo m
    Kern schneiden und wür-
    feln. Die Paprikaschoten
    waschen, halbieren, das
    Kerngehäuse entfernen
    u n d k l e i n w ü r fel n. D i e
    Bohnen in ein Sieb abgie-
    ßen und abtropfen lassen.
    Alles zusammen in eine
    Schüssel geben.

  2. Den Schnittlauch
    waschen, trocken schüt-
    teln und in ca. 1–2 cm gro-
    ße Stücke schneiden.
    Zum Rest geben und alles
    zusammen mit Salz, Pfef-
    fer, Balsamico, Olivenöl
    und Meersalz vermi-
    schen. In tiefen Tellern
    anrichten und servieren.


Zutaten
200 g Quinoa
Salz
2 Mangos
2 rote Paprikaschoten
1 Dose schwarze Bohnen, ca.
400 g
1 Bund Schnittlauch
Pfeffer aus der Mühle
2 EL Balsamico Bianco
4 EL Olivenöl
Meersalz

Buddha-Bowl
mit Quinoa, Bohnen, Paprika und Mango

n Dauer: 45 min
n Schwierigkeit: leicht
n Portionen: 4

die Topinambur waschen, schä-
len und beides separat in einer
Pfanne nacheinander in je 2 EL
Olivenöl ca. 5–6 Minuten anbra-
ten. Mit Salz würzen und kurz
zur Seite geben. Die Zucchini
waschen und mit dem Spiral-
schneider zu Gemüsenudeln
verarbeiten. Die Kirsch tomaten
waschen und halbieren. Die Erb-
sen in einer der Pfannen von zu-
vor heiß schwenken.


  1. Sämtliche vorbereitete
    Sachen auf einer großen ova-
    len Platte rundherum sorten-
    rein nebeneinander schön an-
    richten. Die Kichererbsen
    mittig längs obendrauf geben
    und die Sauce im Schälchen
    mittig mit daraufstellen. Mit
    dem Sesam bestreuen, die
    Petersilie darüber verteilen
    und mit den Feldsalatblättern
    garniert servieren.


Buddha-Bowl mit Gemüse und Nudeln (vegan)


n Dauer: 1 h 05 min + 8 h Einweichzeit n Schwierigkeit: leicht n Portionen: 4

Free download pdf