Die Zeit - 15.08.2019

(Tuis.) #1
PROFESSIONS
accountant ,
anaesthetist (USanesthesiologist) ,
architect ,
art dealer ,
bartender ,
builder ,
carpenter ,
chef ,
chemist (US pharmacist) ,
civil engineer ,
doctor ,
dentist ,
detective ,
electrician ,
forensic scientist ,
hairdresser ,
health inspector ,
journalist ,
judge ,
lawyer ,
nurse ,
optician ,
photographer ,
plumber ,
police officer ,
politician ,
refuse (USgarbage) collector ,
sales assistant ,
surgeon ,
traffic warden (US meter maid) ,
vet(erinary surgeon) ,
waiter ,
window cleaner ,

YOUR RESPONSIBILITIES
Sometimes, we need to give more details about
what we do: ●
What exactly do you do?
● I head up the sales department andreport directly
to the international sales director. I have sole
responsibility for three product portfolios. I also
supervisethe marketing for these products.

MORE RESPONSIBILITY
● My boss says that he’d like me totake on more
responsibilitynext year.
● That probably means he wants to delegate some
boringtasks to you!

CHALLENGING WORK?
● What’s it like to be self-employed?
●It’s challenging ,but also very tiring. I
often wish I had a normal, full-time job!

Sie haben einen Teil der Serie verpasst? Kein Problem, mit unserem
Abo-Angebot sichern Sie sich die komplette Vokabelserie.
Gleich bestellen unter: business-spotlight.de/vokabelserie

“JOB” OR “WORK”?
“Job” is usually more concrete (Arbeits­
stelle); “work” can be general (Arbeit
an sich). When you have a job, you do
some kind of work.
Compare: Have you got a job?”with
“Have you got much work?

BUSINESS CARDS
AND JOB TITLES
When someone gives you a business
card, check what job title that person
uses. If you learn the title, try to use it
during introductions. For example:
Have you met Ben Walker?
He’s a civil engineer at ACE.

WHAT DO YOU DO?
If you want to know what a person’s
job is, you can simply ask, What do
you do?, What do you do for a living? or
“What line of work are you in?
If you are asked about your job, you
can reply, I’m a(n)... :
●What do you do?
●I’m an architect.
●What do you do for a living?
●I’m a lawyer.
●What line of work are you in?
●I’m aphotographer.

YOUR JOB
a freelance job , eine freiberufliche Tätigkeit
a full-time job , eine Ganztagsstelle
a low-wage job , eine Niedriglohnarbeit
a part-time job , eine Teilzeitstelle
a permanent job , ein fester Arbeitsplatz
a top job , ein Spitzenjob
boring , langweilig
challenging , anspruchsvoll
dull , stumpfsinnig
fast-paced , hektisch
hazardous , gefährlich
repetitive , monoton
rewarding , lohnend
satisfying , befriedigend
tiring , ermüdend
well-paid , gut bezahlt
YOUR RESPONSIBILITIES
be accountable (to sb. / for sth.) , (jmdm. gegenüber / für etw.) rechenschaftspflichtig sein
be (directly) responsible (for sth.) , (für etw.) (unmittelbar) verant-wortlich sein
be in charge (of sth.) , (für etw.) verantwortlich sein, (bei etw.) die Leitung haben
be responsible for doing sth. , die Aufgabe haben, etw. zu tun
collaborate (with sb.) , (mit jmdm.) zusammenarbeiten
deal with sth. , etw. erledigen, sich um etw. kümmern
delegate a task to sb. ,jmdm. eine Aufgabe übertragen
feel responsible (for sth.) , sich (für etw.) verantwortlich fühlen
handle sth. , etw. handhaben, bearbeiten
have joint responsibility (for sth.) , gemeinsam (für etw.) die Verantwortung tragen
have overall responsibility (for sth.) , für etw. die Gesamtverantwortung tragen
have sole responsibility (for sth.) , (für etw.) die alleinige Verantwortung tragen
have the responsibility (for sth.) , (für etw.) die Verantwortung tragen
head (up) sth. , etw. leiten
oversee sb./sth. , jmdn. beaufsichtigen, etw. überwachen
report (directly) to sb. , jmdm. (unmittelbar) unterstellt sein
supervise sb./sth. , jmdn. beaufsichtigen, etw. überwachen
take care of sth. , sich um etw. kümmern
take charge (of sth.) , die Leitung (von etw.) übernehmen
take on (more) responsibility , (mehr) Verantwortung übernehmen
take responsibility (for sth.) , (für etw.) die Verantwortung übernehmen

TRAINER
Teil 1Teil 2YOU AND YOUR JOB (7/19)TELEPHONING (8/19)
Teil 3Teil 4SMALL TALK (1/20)MEETINGS (2/20)

TESTENÜBEN
NUTZEN

Teil 1 YOU AND YOUR JOB

Teil 5Teil 6
Teil 7Teil 8

IMPRESSUMHERAUSGEBERJan Henrik Groß
CHEFREDAKTEURDr. Ian McMaster (V.i.S.d.P.)
ART DIRECTORGESCHÄFTSFÜHRENDE REDAKTEURINMichael Scheufler
(Chefin vom Dienst) Maja SirolaAUTORINDeborah Capras
REDAKTION Michele Tilgner (frei), Saskia RebmannMargaret Davis, Hildegard Rudolph (frei),
GESTALTUNGDRUCKMedienschiff Bruno, Hamburg, Georg Lechner, Alexandra Barlowwww.msbruno.de
© 2019 Spotlight Verlag, auch für alle genannten Autoren, Fotografen und Mitarbeiter. Der Spotlight Verlag ist ein Tochterunternehmen der Zeitverlag
Gerd Bucerius GmbH.

PROFESSIONS
accountant ,Buchhalter(in); Rechnungsprüfer(in)
anaesthetist (USanesthesiologist) , Anästhesist(in)
architect , Architekt(in)
art dealer , Kunsthändler(in)
bartender , Barkeeper(in)
builder , Bauunternehmer(in)
carpenter , Zimmerer/Zimmerin, Tischler(in)
chef , (Chef-)Koch/Köchin
chemist (US pharmacist) , Apotheker(in)
civil engineer , Bauingenieur(in)
doctor , Arzt/Ärztin
dentist , Zahnarzt/-ärztin
detective , Kriminalbeamter/-beamtin
electrician , Elektriker(in)
forensic scientist , Kriminaltechniker(in)
hairdresser , Friseur(in)
health inspector , Gesundheitsinspektor(in)
journalist , Journalist(in)
judge , Richter(in)
lawyer , Rechtsanwalt/-anwältin
nurse , Krankenschwester, -pfleger(in)
optician , Optiker(in)
photographer ,Fotograf(in)
plumber , Installateur(in)
police officer , Polizeibeamter/-beamtin
politician , Politiker(in)
refuse (USgarbage) collector , Müllwerker(in)
sales assistant , Verkäufer(in)
surgeon , Chirurg(in)
traffic warden (US meter maid) , Politesse
vet(erinary surgeon) , Tierarzt/-ärztin
waiter , Kellner(in)
window cleaner , Fensterreiniger(in)

YOUR RESPONSIBILITIES
Sometimes, we need to give more details about
what we do:
●What exactly do you do?
● I head up the sales department andreport directly
to the international sales director. I have sole
responsibility for three product portfolios. I also
supervisethe marketing for these products.

MORE RESPONSIBILITY
● My boss says that he’d like me totake on more
responsibilitynext year.
● That probably means he wants to delegate some
boringtasks to you!

CHALLENGING WORK?
● What’s it like to be self-employed?
●It’s challenging ,but also very tiring. I
often wish I had a normal, full-time job!

Sie haben einen Teil der Serie verpasst? Kein Problem, mit unserem
Abo-Angebot sichern Sie sich die komplette Vokabelserie.
Gleich bestellen unter: business-spotlight.de/vokabelserie

“JOB” OR “WORK”?
“Job” is usually more concrete (Arbeits­
stelle); “work” can be general (Arbeit
an sich). When you have a job, you do
some kind of work.
Compare: Have you got a job?”with
“Have you got much work?

BUSINESS CARDS
AND JOB TITLES
When someone gives you a business
card, check what job title that person
uses. If you learn the title, try to use it
during introductions. For example:
Have you met Ben Walker?
He’s a civil engineer at ACE.

WHAT DO YOU DO?
If you want to know what a person’s
job is, you can simply ask, What do
you do?, What do you do for a living? or
“What line of work are you in?
If you are asked about your job, you
can reply, I’m a(n)... :
●What do you do?
●I’m an architect.
●What do you do for a living?
●I’m a lawyer.
●What line of work are you in?
●I’m aphotographer.

YOUR JOB
a freelance job , eine freiberufliche Tätigkeit
a full-time job , eine Ganztagsstelle
a low-wage job , eine Niedriglohnarbeit
a part-time job , eine Teilzeitstelle
a permanent job , ein fester Arbeitsplatz
a top job , ein Spitzenjob
boring , langweilig
challenging , anspruchsvoll
dull , stumpfsinnig
fast-paced , hektisch
hazardous , gefährlich
repetitive , monoton
rewarding , lohnend
satisfying , befriedigend
tiring , ermüdend
well-paid , gut bezahlt
YOUR RESPONSIBILITIES
be accountable (to sb. / for sth.) , (jmdm. gegenüber / für etw.) rechenschaftspflichtig sein
be (directly) responsible (for sth.) , (für etw.) (unmittelbar) verant-wortlich sein
be in charge (of sth.) , (für etw.) verantwortlich sein, (bei etw.) die Leitung haben
be responsible for doing sth. , die Aufgabe haben, etw. zu tun
collaborate (with sb.) , (mit jmdm.) zusammenarbeiten
deal with sth. , etw. erledigen, sich um etw. kümmern
delegate a task to sb. ,jmdm. eine Aufgabe übertragen
feel responsible (for sth.) , sich (für etw.) verantwortlich fühlen
handle sth. , etw. handhaben, bearbeiten
have joint responsibility (for sth.) , gemeinsam (für etw.) die Verantwortung tragen
have overall responsibility (for sth.) , für etw. die Gesamtverantwortung tragen
have sole responsibility (for sth.) , (für etw.) die alleinige Verantwortung tragen
have the responsibility (for sth.) , (für etw.) die Verantwortung tragen
head (up) sth. , etw. leiten
oversee sb./sth. , jmdn. beaufsichtigen, etw. überwachen
report (directly) to sb. , jmdm. (unmittelbar) unterstellt sein
supervise sb./sth. , jmdn. beaufsichtigen, etw. überwachen
take care of sth. , sich um etw. kümmern
take charge (of sth.) , die Leitung (von etw.) übernehmen
take on (more) responsibility , (mehr) Verantwortung übernehmen
take responsibility (for sth.) , (für etw.) die Verantwortung übernehmen

TRAINER VOKABEL
Teil 1Teil 2YOU AND YOUR JOB (7/19)TELEPHONING (8/19)
Teil 3Teil 4SMALL TALK (1/20)MEETINGS (2/20)

ÜBEN
TESTEN
NUTZEN

das muss ich wiederholen super, das kann ich schon

Teil 1 YOU AND YOUR JOB

Teil 5Teil 6NEGOTIATING (3/20)EMAILS AND TEXTS (4/20)
Teil 7Teil 8PRESENTATIONS (5/20)GETTING A NEW JOB (6/20)

IMPRESSUM
HERAUSGEBERCHEFREDAKTEURJan Henrik Groß Dr. Ian McMaster (V.i.S.d.P.)
ART DIRECTORGESCHÄFTSFÜHRENDE REDAKTEURINMichael Scheufler
(Chefin vom Dienst) Maja SirolaAUTORINDeborah Capras
REDAKTION Michele Tilgner (frei), Saskia RebmannMargaret Davis, Hildegard Rudolph (frei),
GESTALTUNGDRUCKMedienschiff Bruno, Hamburg, Georg Lechner, Alexandra Barlowwww.msbruno.de
© 2019 Spotlight Verlag, auch für alle genannten Autoren, Fotografen und Mitarbeiter. Der Spotlight Verlag ist ein Tochterunternehmen der Zeitverlag
Gerd Bucerius GmbH.

+49 (0) 40/182 105 096


JETZT


SICHERN!


EXKLUSIV FÜR ZEIT-LESER:



GLEICH ANRUFEN UND VOKABELTRAINER SICHERN:

Über 150 nützliche Begriffe


IHR VOKABELTRAINER:


Kompakt auf 6 Seiten


Üben, Testen, Nutzen


Erweitern Sie Ihre Englisch-


kenntnisse für den Job


journalist , Journalist(in)
judge , Richter(in)
lawyer lawyer , Rechtsanwalt/-anwältin
nurse , Krankenschwester, -pfleger(in)
optician , Optiker(in)
photographer ,Fotograf(in)
plumber , Installateur(in)
police officer , Polizeibeamter/-beamtin
politician , Politiker(in)
refuse (USgarbage)collector , Müllwerker(in)
sales assistant , Verkäufer(in)
surgeon , Chirurg(in)
traffic warden (US meter maid) , Politesse
vet(erinary surgeon) , Tierarzt/-ärztin
waiter , Kellner(in)
window cleaner , Fensterreiniger(in)

GRATIS



  1. August 2019 DIE ZEIT No 34


Foto: privat

Der Himmel lässt sich nicht bezwingen. Oder doch? Mit dem Heißluft­
ballon vielleicht, der Enge der stadt, ach was, der Erde entfliehen, über das
tuffsteingebirge Kappadokiens gleiten. Leise ziehen die Ballons ins Abend­
rot, zumindest stellen wir uns vor, dass da oben nicht viel vom weltlichen
geschrei ankommt. MP

Damals


8. 9. 


Heute


10. 8. 


Wenn ursula von der Leyen sich an diesem Don­
nerstag mit einem großen Zapfenstreich von der
Bundeswehr verabschiedet, wird das Musikkorps
der truppe Wind of Change von den scorpions
spielen. Nicht weil die lustigen Musikanten in uni­
form ihrer Ex­Chefin noch mal was schlechtes
wollten – von der Leyen hat es sich so gewünscht.
Am liebsten würde man ihr ja mit stephan sulke
zusingen: Ach, Uschi, mach kein Quatsch. Aber dafür
ist es nun zu spät. Außerdem kann ich nicht singen.

Der Wind of Change hat von der Leyen zwar
immerhin nach Brüssel geweht, aber nicht dorthin,
wo sie hinwollte, ins Kanzleramt. You Can’t Always Get
What You Want von den stones hätte daher auch sehr
schön zum uschi­ Fare well gepasst. so wie der Harald­
Juhnke­Klassiker Barfuß oder Lackschuh zum Aus rüs­
tungs chaos bei der Bundeswehr. Da aber von der
Leyens Aufstieg vom Karrieretiefpunkt im Bendler­
block ins höchste Amt der Eu so überraschend kam,
wäre auch Katja Epstein keine schlechte Wahl gewesen:

Wunder gibt es immer wieder. Zumal die gefahr von
Es fährt ein Zug nach Nirgendwo, mit mir allein als
Passagier (Chris tian Anders) jetzt ja gebannt ist.
Auf Er gehört zu mir wie mein Name an der Tür
hat von der Leyen bewusst verzichtet. Marianne
Rosenberg hebt sie sich für ihren nächsten Paris­
Besuch auf. Wenn dort Emmanuel Macron singt:
60 Jahr, blondes Haar – so steht sie vor mir, weiß
die ganze Welt: Eine neue Liebe ist wie ein neues
Leben. Nananananana. PETER DAUSEND

Nananananana


»Wunder gibt es immer wieder« oder »You Can’t Always get What You Want«: Welches Lied am
besten zu ursula von der Leyens Abschied von der Bundeswehr passen würde

Torten der Wahrheit


VON KATJA BERLIN

Der Regenbogen lässt sich nicht einzwängen. Es sei denn, er hat mensch­
liche Bedürfnisse, dann wird passend gemacht, was eigentlich nicht passt.
Ohne stigmatisierung zu lieben und zu leben, dafür demonstrierten Zehn­
tausende beim Christopher street Day in Prag. Beengt ist es dann nur
noch auf dem Dixie­Klo. MP

ZEITGEIST

Dass Donald trump geradezu zwanghaft gegen
die guten diplomatischen sitten verstößt, hat so
viel Neuigkeitswert wie »Der Papst ist katholisch«.
Das ist eingepreist, ändert aber nichts an trumps
gelegentlich richtigen Dia gno sen. Zum Beispiel
an Chinas technologieraub oder an der löcheri­
gen Verteidigungsfähigkeit der Europäer, der
Bundeswehr vorweg: Panzer, die nicht fahren,
u­Boote, die nicht tauchen, Kampfjets, die am
Boden bleiben. Das einzig gute: Niemand muss
mehr Angst vor den Deutschen haben, die einst
nach Moskau und Kairo marschierten.
Es sei »wirklich beleidigend«, ergrimmt
sich us­Botschafter grenell, dass
der amerikanische steuerzahler für
50.000 Armeeangehörige in Deutsch­
land aufkommen müsse, während
die Deutschen ihre Überschüsse in
heimische Projekte steckten. Daran
sind ironischerweise auch die usA
schuld. seit Jahrzehnten garantieren
sie Europas sicherheit mit Atom­
waffen und truppen (bis zu 300.
Mann im Kalten Krieg), was natur­
gemäß zum trittbrettfahren einlädt.
2018 lag der deutsche Nato­Beitrag bei 1,
Prozent des BIP, so hoch wie der von Albanien.
Jetzt sind es 1,36 Prozent, was auch die groß­
macht Dänemark schafft.
sollen die Amis doch abhauen, poltert der
Fraktionschef der Linken zurück. so würden wir
freilich den einen tyrannen (trump) gegen den
anderen (Putin) austauschen, der Russlands Im­
perium wiederherstellen will. Das wäre der Weg
in die Besänftigungspolitik – es sei denn, Europa
raffte sich dazu auf, mit dem zweitgrößten BIP
der Welt ein strategisches gleichgewicht herzu­
stellen. und zwar um Putin zu ernüchtern, nicht
um trump schönzutun, obwohl der sich hüten
wird, Europa wider alle us­Interessen zu ent­
blößen. Reden wir lieber über die eigenen.


Zum Beispiel im golf, in der Öl­Ader der
Welt, wo der Iran tanker attackiert und kapert.
Als größte Exportmacht auf Erden müsste die
Eu die Freiheit der Meere als übergeordnete
Aufgabe begreifen, auch wenn trump teheran
brachial in die Enge zu treiben versucht. Doch
anders als die alte seemacht England wollen
sich Paris und Berlin der us­Flotte nicht an­
schließen, um die seewege im Eigeninteresse
zu sichern. Wie denn auch, wenn Frankreich
bloß 24 Kriegsschiffe aufbringen kann und
Deutschland 14? Die u. s. Navy hat 300. Wer
die Mittel nicht hat, darf das Ziel nicht wollen.
Hinzu kommt, dass trump die
Neuausrichtung der us­strategie
nicht erfunden hat, sondern auf
dem Weg des Barack Obama voran­
schreitet. Der hat die truppen in
Europa reduziert und verkündet:
»trittbrettfahrer nerven mich.« Das
ist trump­sprech. Falls ein Demo­
krat ihn 2020 beerbt, werden die
Abkehr­Reflexe anschwellen.
In solchen Momenten greifen
hiesige Meinungsproduzenten gern
zu einem Mittel, das so wirksam ist wie Hand­
auflegen: zur Eu­Armee. Dass die bei 27 souve­
ränen staaten ein traum bleibt, ist nicht einmal
ausschlaggebend. Es fehlt ihnen die Kampf­
fähig keit, den Deutschen vorweg. Es war ein­
fach zu bequem unter dem amerikanischen
schirm – und erst recht in den wundersamen
Jahren vom Ende der sow jet union bis zum
Wiederaufflammen russischer Ambitionen.
Die »Kultur der Zurückhaltung« ist eine
feine sache, wenn denn andere den Burggra­
ben sichern oder keine Eindringlinge in sicht
sind. Beide gewissheiten sind nicht mehr ge­
geben. Eine kluge deutsche Politik würde zu­
mindest dafür sorgen, dass alle Panzer, Euro­
fighter und u­Boote einsatzfähig sind.

Josef Joffe
ist Mitglied des
Herausgeberrats
der ZEIT

»Trittbrettfahrer nerven«


trump ist ein Rüpel, aber schon der gute Obama war europamüde
VON JOSEF JOFFE

DAUSEND

POLITIK 9


Wer der SPD noch richtig
linke Politik zutraut

In Deutschland diskutierte Gründe,
warum Menschen rechtsradikale
Parteien wählen

Wählerinnen Gewerkschafter
die CDU im Wahlkampfmodus

Protest Sorgen
Enttäuschung Uninformiertheit

Wut

weil sie rechtsradikal sind

ANZEIGE

Fotos: Izzet Keribar/Getty Images (l.); David W. Cerny/Reuters (r.)
Free download pdf